
Zeitsynchronisation auf einer NAS
Erstellt am 18.03.2009
hast ja recht , eier auf beim augenkauf ;) *closed* ...
2
KommentareIf exist abfrage für batchdatei mit mehreren Dateien
Erstellt am 18.03.2009
Hi, doch es muss ein batch sein, leider ;( ...
11
KommentareIf exist abfrage für batchdatei mit mehreren Dateien
Erstellt am 18.03.2009
ja ich hab nen trusted zone im internet explorer angelegt schon gehts ;) folgendes problem hab ich noch. auf einer nas läuft die zeit ...
11
KommentareIf exist abfrage für batchdatei mit mehreren Dateien
Erstellt am 17.03.2009
hi, wenn ich meine batch aus dem windows aufrufe bekomm ich immer "der herausgeber kann nicht verifiziert werden. möchten sie diese software ausführen ?" ...
11
KommentareIf exist abfrage für batchdatei mit mehreren Dateien
Erstellt am 17.03.2009
Hi, danke erstmal. Das Problem liegt bei Acronis. Wenn ich die Dateien nur umbenenne, dann macht er aus irgendeinem grund nicht bei 5 weiter ...
11
KommentareIf exist abfrage für batchdatei mit mehreren Dateien
Erstellt am 17.03.2009
Hi Fisi, set"=x:\backup" wie sieht dann die for schleife aus ? kannste mal bitte nen beispiel mit angeben ? ...
11
Kommentaretruiimage backups automatisch löschen und umbenennen
Erstellt am 16.03.2009
Hi, ne sollte nur per doppelklick starten. also einfache batch. wie die dateien kurzfristig zum umbennenen in nen tempordner im gleichen verzeichnis kopieren. dann ...
9
Kommentaretruiimage backups automatisch löschen und umbenennen
Erstellt am 13.03.2009
hi Batch für die umbennenung 3 tage alter inkrementeller Backups mappen des Laufwerks net use P: \\BackupPTLabor kopieren der images die älter als ...
9
Kommentaretruiimage backups automatisch löschen und umbenennen
Erstellt am 12.03.2009
hi leute, ja der link war schon hilfreich, jetzt hat sich aber herausgestellt. dass trueimage das meiste schon selber kann. brauch jetzt nur noch ...
9
Kommentaretruiimage backups automatisch löschen und umbenennen
Erstellt am 11.03.2009
hi, hast nen link für mich ? mfg mari ...
9
KommentareMonitor gibt kein Bild nach Umbau in neues Gehäuse
Erstellt am 19.02.2009
Das kann ich 100 pro auschliessen, weil der Fehler mit oder ohne angeschlossene IDE Laufwerke auftritt. Die Festplatte kann man wohl kaum falsch anschließen, ...
17
KommentareMonitor gibt kein Bild nach Umbau in neues Gehäuse
Erstellt am 17.02.2009
RoterFruchtzwerg welche Art Folie würdest du benutzen ? ...
17
KommentareMonitor gibt kein Bild nach Umbau in neues Gehäuse
Erstellt am 17.02.2009
Hi, ja es gibt Lösungen in der IT die manchmal nicht sehr professionell scheinen, aber wichtiger ist mir das Arbeiten des Gerätes. Also wenn ...
17
KommentareMonitor gibt kein Bild nach Umbau in neues Gehäuse
Erstellt am 17.02.2009
Ja logisch. also nur unter den bereich der cpu die folie ? ...
17
KommentareMonitor gibt kein Bild nach Umbau in neues Gehäuse
Erstellt am 16.02.2009
Hi RoterFruchtZwerg, du meinst so Antistatikfolie ? Aber ich kann doch auch das Board über Plastikverbindungen am Gehäuse anbringen, hab ich schon oft gesehen, ...
17
KommentareMonitor gibt kein Bild nach Umbau in neues Gehäuse
Erstellt am 16.02.2009
Hallo, danke erstmal für die fixen antworten. Dachte ich mir schon, wo gibt es solche Gummiunterlegscheiben zu erstehen ? MfG MaRi84 ...
17
Kommentare