mgoelikeIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge0Kommentare45mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Welchen Thin Client für RDP ? 4 KommentareHallo, ja das geht sofern RDP auf der XP-Maschine aktiviert ist. Gruß Marcelmgoelike vor 12 JahrenKommentar in: TS Clients und PC-Wächter 2 KommentareHallo, gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um den PC Wächter von Dr. Kaiser ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Welche Bandsicherung nehme ich am Besten? 18 KommentareHallo pascal, also ein Band-Drive für 450 € ist schon schwer. Meine Empfehlungen würden erst so bei ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Windows Sharepoint Service nicht erreichbar aus dem Internet 3 KommentareHallo, schau mal bitte in die Sharepoint Zentral Konfiguration. Dort kannst für jede Webanwendung eine Internet URL ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Mehrere Postfächer in Outlook 2007 verwalten 2 KommentareHallo, mit Outlook 2007 und niedriger ist es leider nicht möglich mehrere Exchange Postfächer gleichzeitig zu verwalten ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Frage zu TrueCrypt und automatische Einbindung von Partitionen 4 KommentareHallo, das funktioniert relativ einfach. Du entfernst in der Datenträgerverwaltung von Windows einfach den Laufwerksbuchstaben. Die Partition ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: True Crypt geeignet für externe TB-Platten ? 4 KommentareHallo, also arbeite hier sowohl mit einer 1 TB wie auch mit einer 1,5 TB Platte verschiedener ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Frage zu TrueCrypt und automatische Einbindung von Partitionen 4 KommentareHallo, hierzu sind mehrere Schritte notwendig. Da Du bereits die Systemparition verschlüsselt hast können wir auch direkt ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Empfehlung Dual-WAN Router und Modem 3 KommentareHallo, also bei uns erledigt das Dual-Wan ein Draytek Vigor 2950. Ich bin rein technisch sehr zufrieden ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Arcserve Backup auf Filesystemgerät mit vorgegebener Größe 1 KommentarHallo, bei den Backup-To-Disc Ordnern müsste es eine Option geben die festlegt, wie groß eine Backup-To-Disc Datei ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Druck über LAN dauert sehr lang (sporadisch) 3 KommentareHallo, schreibe doch mal bitte ein paar Sätze zur Topologie. Sind die Drucker an den Clients mit ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Windows Server 2008 R2 und Raid 5 mit 4TB 8 KommentareHallo, OK dann kann er wirklich RAID6. Du "verlierst" den Speicherplatz von 2 Festplatten pro RAID-Array. Sofern ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Windows Server 2008 R2 und Raid 5 mit 4TB 8 KommentareHallo, einen 9650 SA habe ich nicht gefunden aber wenn Du den 9650 SE meinst: Der kann ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Windows Server 2008 R2 und Raid 5 mit 4TB 8 KommentareHallo Christoph, ja das ist kein Problem. Generell ist es für Server 2008 kein Problem auf Festplatten ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Forefront TMG 5 KommentareHallo, also die von Dir genannte Weboberfläche (Surfblocker) funktioniert bisher nur mit ISA Server 2004 und 2006. ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: NAS mit BackupExec sichern 2 KommentareHallo, einen speziellen Agenten für NAS Systeme gibt es nicht. Jeder Hersteller verwendet hier ja teilweise ein ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: BackupExec Snapshot Sicherung abschalten 13 KommentareHallo, ahh jetzt kommt langsam Licht in die Sache. Möglicherweise will BackupExec die vhd-Dateien nicht ohne die ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Inkrementelles vs. differentielles Backup 8 KommentareGuten Abend, ich denke Du möchtest auf eine erweiterte Funktion von einigen BackupSystem hinaus. Die Funktion die ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: -SBS 2003- Keine Angabe einer IP bzw eines Hostnamamens beim Anlegen einer AUSGEHENDEN VPN-Verbindung möglich. 2 KommentareGuten Abend, also erstmal ein paar Fragen zur Konfiguration. Welche VPN-Protokolle werden verwendet? PPTP, IPSec, oder andere? ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Wie grössere PDF erzeugen? 4 KommentareGuten Abend, eventuell kann der Bullzip PDF-Writer das. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: BackupExec Snapshot Sicherung abschalten 13 KommentareGuten Abend, eventuell hilft es die VSS Dateien neu zu registrieren. Hier sind mal zwei Links die ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Active Directory - Schema manuell aktualisieren,replizieren 4 KommentareHallo Martin, über die Active Directory Verwaltungskonsole für Standorte und Dienste kannst Du zwischen den einzelnen Standorten ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Lange Logindauer Windows Server 2003 AD und XP Clients 3 KommentareHallo Ray, also die von Dir beschriebenen Probleme, manchmal lange Anmeldezeit, manchmal fehlerhafte Replikation deuten eigentlich immer ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Windows 2008 R2 und Exchange 2007 zusammen auf Raid 1 4 KommentareHallo, in der Theorie sicherlich machbar, würde von den Anforderungen der Benutzer abhängig machen (Performance). Von RAID5 ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Rechner greift nicht auf Bootlaufwerke zu, Bios scheint defekt zu sein Raid 0 retten 5 KommentareHallo, als wenn das Board einen Defekt hat sieht das ganze erstmal schlecht aus. Da jeder Hersteller ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Windows 2003 Update auf Windows 2008 (Neuinstallation) 8 KommentareHallo, ich würde folgendermaßen vorgehen. Server 2003 mit Exchange 2003 sichern. Anschließend Server herunterfahren. Einen alten PC ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Lokale Datei im Firefox zur Startseite machen. 4 KommentareHallo, Haben Sie mal versucht die zu öffnende Seite als UNC-Pfad zu hinterlegen? Bei mir sieht das ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: BackupExec Snapshot Sicherung abschalten 13 KommentareHallo, bei Automatischer Auswahl verwendet er den VSS-Writer von Windows. Ist also kein Unterschied zu den vorhergehenden ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: WDS unter Server2008 2 KommentareHallo NEWTEK79, also kurz gesagt: Du hast recht, Du liegst richtig, Dein Chef liegt falsch. Der WDS ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: BackupExec Snapshot Sicherung abschalten 13 KommentareHi, da Deine Installationen aktuell sind wird es jetzt interessant. Eine Frage noch vorweg, nach dem Update ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Backup Exec 11d Email-Benachrichtigung funktioniert nicht 1 KommentarHallo Georg, kontrollier mal bitte ob zu dem Microsoft .Net Framework 2 ein Servicepack installiert ist Generell ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: BackupExec Snapshot Sicherung abschalten 13 KommentareHallo BenJo83, zunächst mal einige Fragen zur BackupExec-Installation. Ist SP3 installiert? Wird der Sicherungsauftrag mit aktivierter AdvancedOpenFile ...mgoelike vor 12 JahrenKommentar in: Win2008 Domain DFS nach Neustart nicht verfügbar 2 KommentareHallo Martin, ist dies der einzige Domain-Controller in der Domain? Gibt es Einträge im System- bzw. DFS-Protokoll. ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Mit DIR nach Bild aufgenommen am sortieren 5 KommentareHallo, brauchst Du gar nicht. Im Windows-Explorer die Ansicht auf Details stellen. Anschließend per Rechtsklick auf Sortierleiste ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Netzwerk ISDN-Telefon 5 KommentareNein. Ein ISDN Telefon benötigt auch eine ISDN-Telefonanlage oder muss direkt mit dem NTBA verbunden werden. Allerdings ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Exchange 2007 - Dateianhänge über 10 MB - aber wie? 4 KommentareHallo, eine Frage habe ich noch. Kommt die Meldung beim Verschicken der EMail an eine externe EMailadresse? ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Exchange 2007 - Dateianhänge über 10 MB - aber wie? 4 KommentareDie Einstellung unter Serverkonfiguration Hubtransport Empfangsconnector betrifft nur das Empfangen der Mail für den jeweiligen Server und ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Wie Benutzerberechtigungen vertreten 5 KommentareNa ja das ist immer schwer den Leuten beizubringen warum, dass immer so sein sollte. Eine Möglichkeit ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Netzwerkordner zur Benutzung freigeben, vor Veränderungen schützen 1 KommentarHallo, die NTFS Rechte in der Registerkarte Sicherheit>Erweitert so setzen, dass die Leute Lese-Rechte auf die Ordner ...mgoelike vor 13 JahrenKommentar in: Auslagerung der Backuptapes - Aber wie? Strategie für das Backup gesucht 5 KommentareHallo, wie mein Vorredner auch würde ich hier auf Disc-to-Disc-to-Tape Lösung setzen. Erstmal Backup auf ein Storage-Array ...Weiter