mguenth83
mguenth83
Ich freue mich auf euer Feedback

Webautomation, BI oder doch Dashboard ?

Erstellt am 20.02.2018

Huhu danke erstmal für die Antwort aber eine API gibt es leider nicht und das ist auch mein Problem :-( Müsste die Daten so ...

3

Kommentare

RegEx in M3Ugelöst

Erstellt am 22.03.2017

Danke für den Anstoß aber genau das is ja das Problem. im Online Konfigurator für Regex funktioniert es in Powershell aber net :-( ...

4

Kommentare

VMWare Snapshots vergleichen

Erstellt am 01.02.2016

Regshot ist kein schlechtes Tool, doch ich suche ein Tools was das meiste abdeckt oder sogar alles abdeckt :-( Im Moment paktieren wir mit ...

4

Kommentare

RDP Verbindung zum Client funktioniert nicht da SSOgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Hat sich gerade erledigthabs deinstalliert und wieder installiert. Jetzt funktioniert es wiederwarum auch immer ...

5

Kommentare

RDP Verbindung zum Client funktioniert nicht da SSOgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Also ich habe einen Client im meine VM Ware der zwar in der Domäne ist aber ich persönlich per RDP statt der VMWare Konsole ...

5

Kommentare

RDP Verbindung zum Client funktioniert nicht da SSOgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Hi, leider haben die Einstellungen nichts bewirkt da ich auch auch TERMSRV habe. Öhm interessante Sache ist sobald ich bei uns Office 2007 deinstalliere ...

5

Kommentare

Öffnen Excelsheet kommt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 25.11.2014

Danke Colinardo, immer wieder faszinierend auf was Du alles eine Antwort weißt. Link Nr. 2 brachte die Lösung! ...

6

Kommentare

Öffnen Excelsheet kommt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 25.11.2014

Wo genau sehe ich das ? ...

6

Kommentare

Öffnen Excelsheet kommt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hi Uwe, da muss ich dich leider enttäuschen diese Lösung hatte ich schon gefunden und soweit ich beurteilen kann habe ich nichts doppelt dran. ...

6

Kommentare

Hashtable erstellen

Erstellt am 15.08.2014

Hi, super leider habe ich noch ein lettes Problemda stand ich schon vor Wochen davor uns hab nur net Notlösung gehabt und zwar ist ...

7

Kommentare

Hashtable erstellen

Erstellt am 15.08.2014

Habs selberhab die Zeile hinzugefügt bei Menue erzeugen$Printer = ($Printers)$i-1 ...

7

Kommentare

Hashtable erstellen

Erstellt am 15.08.2014

Hi Uwesuper jetzzt weiss ich wieder mehr öhm habe nur das Problem das ich jetzt noch das den gerade verarbeitendes Object angeben muss hier ...

7

Kommentare

Mehrere Variablenergebnisse in eine Custom Table verpackengelöst

Erstellt am 14.07.2014

Super hat soweit geklapptirgendwas habe ich noch in der Formatierung drin was mir ein ft -Autosize nicht direkt umsetzt aber das ist egalVielleicht für ...

4

Kommentare

Mehrere Variablenergebnisse in eine Custom Table verpackengelöst

Erstellt am 14.07.2014

Hi Uwe, super danke habe mal wieder was dazugelerntkleines Problem hab ich allerdings nochdie KB´s sollen nicht nebeneinander stehen sondern untereinanderansonsten perfekt ^^ Gruß ...

4

Kommentare

Take Ownership im Profil...

Erstellt am 16.01.2014

Hey Uwe, leider bekomme ich bei der Meldung immer wieder dieses Problem Er kann die ACLs nicht auslesen weil er ja keine Berechtigung hat. ...

4

Kommentare

Powershell String selektieren....gelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hi, habe jetzt so gelöstwahrscheinlich total Naphaft aber es geht ...

4

Kommentare

Powershell String selektieren....gelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hi Uwe, ich kann nicht mehr das Powershell mach mich fertigweiss wie immer net weiterwill wieder formatieren Ich will einfach nur ne Tabelle wo ...

4

Kommentare

Powershell bei Button X einen Befehl auführen

Erstellt am 13.01.2014

Ehrlich gesagt weiß ich net ob dies funktioniert oder nichthabe den Dienst nicht aufm Rechneralso kann auch sein das es gehtgenerell sollte es ja ...

6

Kommentare

Powershell bei Button X einen Befehl auführen

Erstellt am 13.01.2014

Hi, leider hat der Dienst dort seine Finger im Spiel und somit geht das nichtSzenario ist das egal ob das Script so beendet wird ...

6

Kommentare

Powershell bei Button X einen Befehl auführen

Erstellt am 10.01.2014

Hi, habe nochmal neu gestartet und es probiert. Leider funktioniert es immer noch nicht. Das komische ist das ich ein Menu erstellt habe im ...

6

Kommentare

Windows 7 Explorer kreisende Lupegelöst

Erstellt am 21.11.2013

Hi, wollte mal fragen ob mittlerweile weiß woran das ganze liegt ? Ich habe auch versuche den Indexdienst zu deaktivieren aber das hat nicht ...

5

Kommentare

Per Script alle hängenden Druckaufträge löschen

Erstellt am 14.11.2013

Hi, hört sich gut an, funktioniert aber leider nicht dein Scripthab es versucht auf meine Weise zu coden aber is nur Schrott raus gekommenNaja ...

3

Kommentare

ForEach Schleife für Drucker funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 26.09.2013

Funktioniert perfektvielleicht sollte ich mal nen Powershellkurs machenjedenfalls wieder was dazu gelernt. ...

8

Kommentare

ForEach Schleife für Drucker funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 26.09.2013

Irgendwie bin ich glaub ich zu blöd für Powershell. Deine Variante von der Ersten Zeile gibt überhaupt nichts aus. Das andere funktioniert auch nicht ...

8

Kommentare

ForEach Schleife für Drucker funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 26.09.2013

Hey Uwe, öhm ja deswegen habe ich Zeile Eins auskommentiert und nur eine Textdatei als Input genommen. Somit kann ich noch nicht vorhandene Drucker ...

8

Kommentare

ForEach Schleife für Drucker funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 26.09.2013

Hi Uwe, danke für die Bemühungen aber leider hat es nicht funktioniertschade eigentlich Gruß Matze ...

8

Kommentare

Output in das richtige Format bringen...

Erstellt am 18.09.2013

Super hat geklappthier mal das ganze Script Bei deiner Variante waren noch diverse Leerzeichen drin die raus mussten daher habe ich noch was hinzugefügt. ...

3

Kommentare

Powershell Terminalserver Property abschaltengelöst

Erstellt am 17.09.2013

Hat leider alles nicht funktioniert daher habe ich jetzt diese befehele genutzt ...

13

Kommentare

Powershell Filterngelöst

Erstellt am 30.08.2013

Hi, bin endlich wieder mal am PC und wollt Euch rückmeldung geben. Danke an colinardo das Script hat soweit funktioniert. Habe ein paar Kontrollen ...

6

Kommentare

Powershell Filterngelöst

Erstellt am 28.08.2013

Habe es jetzt ergänzt aber leider bekomme ich keine Ausgabe Vielleicht liegt es daran das der Inhalt in Klammern steht und er es deswegen ...

6

Kommentare

Powershell Terminalserver Property abschaltengelöst

Erstellt am 28.08.2013

Hi, also entweder steh ich aufm Schlauch oder irgendwas ist hier faul, ich geb dir mal die Daten die ich aufm MMC habe. In ...

13

Kommentare

Powershell Terminalserver Property abschaltengelöst

Erstellt am 28.08.2013

Hi Uwe, habe jetzt das ganze mal ausprobiert und es scheint jedenfalls das er den Namen nimmt, leider kommt jetzt schon wieder eine Fehlermeldung ...

13

Kommentare

Powershell Terminalserver Property abschaltengelöst

Erstellt am 27.08.2013

Danke für dein Script, sagen wir es so ich lege einen Benutzer an mit diversen Gruppen und Einstellungen. Jeden neuen User den ich ab ...

13

Kommentare

Powershell Terminalserver Property abschaltengelöst

Erstellt am 27.08.2013

Habe jetzt auch nochmal das whatif weggenommen. Jetzt sagt er auch ne Fehlermeldung $OU = "contoso.de/Benutzer" Get-QADUser -searchRoot $OU -searchScope 'OneLevel' Where-Object {$_.displayName -Like ...

13

Kommentare

Powershell Terminalserver Property abschaltengelöst

Erstellt am 27.08.2013

PS C:\Users\1> Get-QADUser mguenther Name Type DN mguenther user CN=mguenther,OU=Benutzer,DC=contoso,DC=de komischerweise findet er den benutzer mit dem Get-Befehl. Mit dem Set Befehl geht's nicht. ...

13

Kommentare

Startgeschwindigkeit von Programmen messen

Erstellt am 16.05.2013

Jein das ganze soll automatisch laufen. Sprich die User rufen bei uns im Rechenzentrum an das die Programme langsamer starten. Die frage ist immer ...

6

Kommentare

Powershell Select-String gibt kein False wieder

Erstellt am 13.05.2013

Hi, sorry das die Antwort solange dauert. Habe es eben nochmal getestet und die Listen sind alle sauber bis zum Punkt wo er die ...

2

Kommentare

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 08.02.2013

Hi, ja dem Befehl Multimon benutzte ich ja nur leider will der Kunde unterschiedliche Auflösung (unterschiedliche Monitore) an einem 2008 Standart Server benutzen. Das ...

17

Kommentare

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 07.02.2013

Jop ist ist eine Windows 2008 Server ohne R2Tja dann muss der Kunde in die Röhre gucken oder hat noch jemand eine Idee ? ...

17

Kommentare

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 07.02.2013

Entschuldigemein Fehler! War doch ein 2008 Standart Server ...

17

Kommentare

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 07.02.2013

Was ist als die Frage mit warum ist der SBS auf WTS ? Ich habe das Betriebsystem Small Business Server 2008 und darauf die ...

17

Kommentare

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 07.02.2013

Ja, der Server muss ja das RDP Protokoll was der Client hat beherrschenes bringt mir nichts wenn ich auf der einen Seite ein TS ...

17

Kommentare

IE8 lahmt beim aufruf der zweiten Seite...

Erstellt am 25.01.2013

> den Internet Explorer durch Kommandozeile von Server gelöscht und Tatsächlich den IE aus dem OS komplett gelöscht? Jein glaub jedenfalls nicht das alles ...

2

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 25.01.2013

Hi, habe jetzt das eine Programm in XP Mode gelegt und das Outlook aufm normalen Rechner gelassen. Löst zwar nicht das Problem aber was ...

20

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 17.11.2012

Hi Dirmhirn, habe gerade dein Post gesehen, vielleicht hilft der mir auch weiter Ist ja eigentlich das gleiche nur nicht Intern sondern über eine ...

20

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 15.11.2012

Habe gerade in Update auf Exchange Server 2010 SP2 gemacht, hat das Problem aber auch nicht gelöst. ...

20

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 15.11.2012

aso - d.h. du sitzt in deiner Domain und verbindest dich aus eurem Firmen LAN in ein anderes? Genau ich sitz in der Domaine ...

20

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 14.11.2012

Vielen Dankhier der Screenshot Habe mittlerweile einfach den Benutzername/Passwort angegeben und dann nochmals den Test gestartet und dort lieft er einwandfrei durch, aber die ...

20

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 14.11.2012

Hi, also die E-Mailkonfiguration testen ist fehlgeschlagen, habe dazu auch ein Bild was ich hier aber irgendwie nicht rein bekomme. Weiss jemand wie das ...

20

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 12.11.2012

> "Verbindungsstatus" > "Email-Autokonfiguration testen" Hmm, konnte ich heute nicht testen weil ich per Fernwartung nicht auf seinen Rechner komme wenn er VPN aktiviert ...

20

Kommentare