
Kein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 14.02.2012
Hallo Nemesis, eine neue Netzwerkkarte habe ich natürlich bereits getestet (USB-NIC). Beim Versuch die Gruppenrichtlinien zu untersuchen ist mir aufgefallen, das die gar nicht ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 13.02.2012
Wer kann mir hier weiterhelfen?? ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
IP-Routing Allgemein hat die Einträge: Loopback Lan-Verbindung Intern und die sehen alle gut aus. ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
Die DHCP und DNS Einträge der Clients sind ok. Der Server und die Clients kommen ins Internet. Exchange haben wir nicht iom Einsatz. Die ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
Über die Eingenschaften der Netzwerkkarte komme ich nur auf "Einstellungen" und wenn ich den Button klicke, dann kommt nur ein Dialog: Der Windows-Firewall kann ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
Wie kann ich denn die Firewall ausschalten bem SBS 2003?? ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
Mit ping -a wird ebenfalls nur "Zeitüberschreitung" ausgegeben. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein hier stehen die Leut und wollen / müssen ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
Ich kann die Windows Firewall nicht ausschalten. Habe sie schon mehrfach neu konfiguriert. Die Clients sehen sich untereinander. Die Clients können sich nicht anmelden, ...
17
KommentareKein Ping auf Win SBS 2003 mehr möglich
Erstellt am 12.02.2012
Habe ich versucht, jedoch ohne Erfolg :-( Die Sicherung (Acronis Disk-Clone) zeigt den gleichen Effekt. Ich bin echt ratlos. ...
17
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 03.02.2012
Ich habe eine Reparatur-Installation durchgeführt, die paar HW-Treiber neu installiert, dann kam ich wieder in die Domäne. Aber scheinbar hat ein Virus zugschlagen: Domänenbenutzer ...
13
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 03.02.2012
Hallo DerWoWusste, Google: "Check the Services running on the DC and make sure Remote Procedure Call is running. Restart it if you have to." ...
13
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 03.02.2012
Hallo DerWoWusste, die Firewall war bereits abgeschaltet, ohne Wirkung leider. Gruß, Mike. ...
13
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 03.02.2012
Hallo Peter, dann gibt es einen Fehler (Scriptfehler unten links) "Zugriff verweigert" und der Assistent wird nicht gestartet. Gruß, Mike. ...
13
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 02.02.2012
Sorry, sicher wird das Computerkonto erstellt, ist aber dann in der Srververwaltungskonsole als fehlerhaft markiert. ...
13
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 02.02.2012
Das Computerkonto wird nicht von selbst erstellt, das muss ich anlegen. Aber dies habe ich auch versucht, und das Konto entfernt und erneut angelegt. ...
13
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 02.02.2012
Hallo Goscho, ipconfig /all weist den richtigen DNS-Server aus, die Zeit ist ebenfalls aktuell. Der PC ist nicht mehr in der Domäne, sondern in ...
13
KommentareZusätzlicher WLANRouter im LAN wie geht das?
Erstellt am 22.04.2008
Vielen Dank für eure Unterstützung. Mit eurer Hilfe war es ein Kinderspiel. Läuft alles hervorragend ! Gruß, Mike. ...
7
KommentareZusätzlicher WLANRouter im LAN wie geht das?
Erstellt am 20.04.2008
Danke, das klingt alles sehr hilfreich, ich werde das morgen umgehend ausprobieren. ...
7
KommentareZusätzlicher WLANRouter im LAN wie geht das?
Erstellt am 20.04.2008
Hi Duath, ich denke schon, dass ich den WLANRouter als Accesspoint konfigurieren kann. Es ist ein Netgear WGT624, ud meit einem Zusatztool kann man ...
7
Kommentare