miniversum
miniversum

Textdateibearbeitung per Skriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2007

Also soll nur im vorderen Teil nach gleichen gesucht werden? Also nur der Bereich : 0256401,N074568,074567899,1,024586, 0256401,N074568,074567899,1,024586, 0374502,M078456,084646488,2,034587, 1354466,M467788,466468666,1,045587, 1354466,M467788,466468666,1,045587, Hier würden nur die ...

8

Kommentare

Löschung einer Datei vor 2 monatengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2007

Zu 1. kann ich nichts sagen weil ich die bilder nicht sehen kann (login?). Zu 2. Versuchs mal so: rd /s /q "C:\Kamera\Monat\%vvm%" rd ...

10

Kommentare

Textdateibearbeitung per Skriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2007

Sollte egal sein ob es Buchstaben enthällt. Bei mir läuft es so. Kannst du vielleicht mal nen Auszug von so ner Datei posten? miniversum ...

8

Kommentare

Textdateibearbeitung per Skriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2007

Versuchs mal so: miniversum ...

8

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2007

oh beim ersten muß natürlch eins hin. Hab ich woll in der Eile vergessen. Habs oben korrigiert. miniversum ...

17

Kommentare

Löschung einer Datei vor 2 monatengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2007

Versuch das hier mal: miniversum ...

10

Kommentare

Outlook 2003 blockiert Formulare

Erstellt am 24.04.2007

Diese Programme die dir diese Endungen freischalten machen nichts anderes als einen Registrykey anzulegen. Würde die datei wegen ihren Endung gesperrt werden hättest du ...

4

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

Oh hab grade gemerkt das es ja garncith stimmt. müste so gehen: set nummer=0 for /F "delims=:" %%a in ('findstr /N "suchstring" Datei.txt') do ...

12

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

Ups ich merk gradeMeintest du die Anzahl Dateien in dem Verzeichnis mit der Anzahl Datensätze? miniversum ...

12

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

Versuchs mal so: for /F "delims=:" %%a in ('findstr /N "suchstring" Datei.txt') do set nummer=%%a In %nummer% steht dann die Zahl wie viele Zeilen ...

12

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

Danke. Aber ich denke schon das eben ein Gelernter ITler manche Standardferfahren und methoden kennt die ich vielelicht zum ersten mal hört. Mein schwerpunkt ...

20

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

Ui jetzt wollte ich eigentlich meinen Vorschlag posten. Oder soll ichmal lieber noch etwas warten wegen Lerneffekt und so? miniversum ...

12

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

Ok jetzt hab ichs verstanden. du machst den Vergleich direkt in der For Schleife. Ich hab den Vergleich und das Kopieren als zwei Schritte ...

20

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.04.2007

Ja genau. und das gerausfinden welche in Beidne Listen Vorhanden sind geht über einen Listen-(Datei-)vergleich. Oder wie kommst du sonst zum Ergebnis bei "Zu ...

20

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 21.04.2007

Ok klar so gehts. Aber eben kein generelles %~dp1. Das wollte ich damit sagen. Ohne diese If Abfrage würde es sonst Fehler geben. miniversum ...

62

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 21.04.2007

Ist nur Anzeigebedingt. Hab nicht ausprobiert obs auch ohne geht. miniversum ...

62

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 20.04.2007

ACHTUNG GEFÄHRLICH!!! Was ist der Unterschied von pushd %~dp1 zu pushd %1?? In diesem Fall gehe ich persönlich davon aus dasein Verzeichnis drauf gezogen ...

62

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Bei mir so: miniversum ...

17

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Gibts da nicht beim xcopy noch ne Option mit /Q ??? miniversum ...

17

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Du willst alle Ausgaben wegmachen??? Dann so: echo off echo backup wird erstellt, fenster schließt automatisch xcopy C:\Programme\vtigercrm5\apache\htdocs\vtigerCRM C:\backup /s /e /y >NUL 2>NUL ...

17

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Wenn am anfang einmal echo off steht kannst du dir das @ vor jeder Zeile Sparen. miniversum ...

17

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

ok das mit dem xcopy /D weiß ich ja. Aber jetzt weiß ich wo wir an einander vorbei reden glaub ich. Ich bin davon ...

20

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 20.04.2007

Ok die Batch mit draufziehbarem Verzeichnis: miniversum ...

62

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Alle seit der Vollsicherung unveränderten Dateien landen in der "ListeI" Eben. Aber wie landen sie da? mit xcopy /D /L kannst Du ja nur ...

20

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Ja eben. meine ja auch. Die Idee war also die Gleiche. :D Nur Umgesetzt hätte ich sie halt über den /D parameter vom xcopy ...

20

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Ich glaube jetzt hab ich deine Vorgehensweise falsch verstanden (naja bin auch kein ITler). Wenn Du die Unterschiede zur Vollsicherung machst und in eine ...

20

Kommentare

Batch, die eine Batch erstellt, die wiederrum eine Datei erstellt ...gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Auch schonmal mit den ^ versucht? ECHO ECHO Test>>D:/Test.txt^>D:/Test0.bat miniversum ...

4

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Ich habe mein zu sicherndes Verzeichnis (C:\org), die letzte Vollsicherung (C:\fullbak) und das Verzeichnis indas die Sicherung kommen soll (C:\incr) also vergleiche ich erstmal ...

20

Kommentare

Script zum beenden von Diensten vor reboot

Erstellt am 19.04.2007

Ich wüßte als Möglichkeit das Du die zwei Prozesse beendest und dann in einer Schleife den Befehl Tastlist immer wieder aufrufst (vielleicht mit ner ...

4

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Incrementell und differentiell kannst du auch Ohne Archivbit machen indem du mit der option /D die Sicherung durchführst. Genauer: Du nimst die Option /L ...

20

Kommentare

Senden an im Kontextmenü verändern Kinderleicht (Win 98)

Erstellt am 17.04.2007

Klar. Das Admin Konto sehe ich immer als Normales Userkonto an das halt ein Paar Rechte mehr hat. miniversum ...

7

Kommentare

Senden an im Kontextmenü verändern Kinderleicht (Win 98)

Erstellt am 17.04.2007

Also bei mir liegt dieser Ordner wo anders. Ich hab den unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\SendTo" bzw. unter "C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\SendTo" miniversum ...

7

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Ja, die Zeile ist die richtige. Aber 400kb sicht nicht 407200 Byte sondern 409600 Byte (400*1024) miniversum ...

13

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 17.04.2007

So jetzt mal die kurze Batch Lösung die nur auf " - " reagiert und mehrere Verzeichnistiefen kann: miniversum PS: so einfach lass ich ...

62

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

ups habs grade korrigiert. immer dieser fehlerteufel. Aber ich hatte da nicth kontrolliert obs eine Zahl ist sondern ob da ÜBERHAUPT etwas steht miniversum ...

21

Kommentare

suche find and replace tool .... was nimmt ihr ?

Erstellt am 17.04.2007

Ich meinte damit das man alle Dateien gleichzeitig geöffnet haben muß dafür und nicht ein Verzeichnis angeben kann und dann öffnet er jede Datei ...

4

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

miniversum edit: 2 statt ...

21

Kommentare

Ordner auf bestimmte Dateien kontrollieren mittels Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Du meinst sowas? echo off set ordner="V:/Archive" dir %ordner% /a-d /B Das stündliche ausführen kannst du über den Taskplaner machen. miniversum ...

8

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Probiers mal so: miniversum ...

13

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

dan ändere mal die drittletzte Zeile von if %%~zi lss 307200 copy %ordner%\"%%i" %ziel%\ && echo "%%i" von %ordner% nach %ziel% kopiert>>log.txt in if ...

13

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 17.04.2007

in deinem Eingangsposting meintest du noch das die Playlist ein Format von "test - test1 - test2.m3u" hat also drei Elemente nicht vier wie ...

62

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Versuchs mal so. Hab noch ein paar dinge verändert. Sollte der Ordner "deleted" in "C:\TEMP_CAM\" bereits existieren lösche ihn bitte mal vorher. Es wird ...

13

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 17.04.2007

Lass diese mal laufen. Dabei wir wird dir eine Datei log.txt erstellt. Poste mal bitte diese log.txt (zumindest auszugsweise) miniversum ...

62

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

echo off set ordner="D:\TEMP_CAM" for /f "delims=" %%i in ('dir /s /B %ordner%') do if %%~zi lss 307200 copy %ordner%\"%%i" "D:\TEMP_CAM\deleted\" miniversum ...

13

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 17.04.2007

Ich habs gerade eben mit allen möglichen Kombintionen getestet. Eben immer die Kombination mit " - " getrennt. Bei mir gehts. Fehlt bei jedem ...

62

Kommentare

Notepad Plus Plus 3.9 und 4.02 verkrüppelt Batch-Datei

Erstellt am 16.04.2007

Dann viel spaß damit. Ich habs auch nur per Zufall kennengelernt aber finde es inzwischen sehr gut. Kann kann viel machen damit. miniversum ...

5

Kommentare

Verbindungsproblem mit Speedport W700V und Internet

Erstellt am 16.04.2007

ja das meinte ich. Bei diesem Test verbindet er sich ja mit dem Internet. Funktioniert das? Wenn ja wären Die einstellungen udn die Verbindung ...

5

Kommentare

Kostenlose Firewall, gut oder schlecht?

Erstellt am 16.04.2007

Namit dem Kostenlosen hat das nix zu tun ob sie gut und sicher sind. Gibt auch einige Firewalls die was kosten und absichtlich dinge ...

9

Kommentare

suche find and replace tool .... was nimmt ihr ?

Erstellt am 16.04.2007

Ein guter Editor kann das über mehrere Dateien. Ich hab PSPad dafür. Ist Freeware udn kann einiges. Mußt aber alle Dateien Öffnen das er ...

4

Kommentare

Verbindungsproblem mit Speedport W700V und Internet

Erstellt am 16.04.2007

Der W700V hat doch auch nen Verbindungstest oder? miniversum ...

5

Kommentare