
Benutzer zum ändern von Kennwörtern der Domain-User berechtigen
Erstellt am 28.07.2010
Hallo zusammen, danke für die Unterstützung. Habe einen Weg gefunden und habe es genauso gelöst wie im Link von DerWoWusste. Danke nochmal MirkoW ...
3
KommentareProblem mit Datumsangaben in Ordnern beim kopieren
Erstellt am 20.02.2010
Moin, bleiben denne mit xcopy die erstellungs/änderungsdaten in den kopierten Ordnern behalten? ...
2
KommentareVerwaiste Rechner aus AD löschen
Erstellt am 14.05.2009
Das wär auch eine prima Lösung. Vielen Dank ...
4
KommentareVerwaiste Rechner aus AD löschen
Erstellt am 14.05.2009
gut mir würde es ja schon reichen, wenn ich eine Auflistung hätte, welche Rechner schon seit mindestens X tagen nicht mehr an der Domäne ...
4
KommentareOutlook Regeln mit bestimmter Quelladresse weiterleiten
Erstellt am 12.09.2008
Hi, die Option Umleiten gibt es bei mir nicht. ...
4
KommentareOutlook Regeln mit bestimmter Quelladresse weiterleiten
Erstellt am 12.09.2008
Hi, verwende Outlook ohne Echange Anbindung ...
4
KommentareWindows Konsole Ausgabe
Erstellt am 30.07.2008
Hi, damit hätte man aber das Problem, dass die Konsole nicht interaktiv ist ? ...
5
KommentareWindows Konsole Ausgabe
Erstellt am 30.07.2008
Hi, erstma Danke für die Info. ich werds ma mit tee ausprobieren, welches ich auch schon gefunden habe, aber eine Alternative gesucht habe. Das ...
5
KommentareSelect Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-Wert
Erstellt am 31.10.2007
Hi, ja hab es natürlich schon zum laufen bekommen ohne endlosschleife ;) ...
10
KommentareSelect Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-Wert
Erstellt am 25.10.2007
vielen Dank. werds morgen mal ausprobieren. ...
10
KommentareSelect Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-Wert
Erstellt am 25.10.2007
hi, wie funktioniert dies unter einer DB2 Datenbank ? da Subid=subid2 leider nicht funktioniert ...
10
KommentareSelect Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-Wert
Erstellt am 25.10.2007
Hi, naja also ich wollte eigentlich keine Updateprozedur ausführen sodern lediglich nur einen sql select query ausführen. des weiteren sind die Daten dynamisch. also ...
10
Kommentare