Verwaiste Rechner aus AD löschen
Verwaiste Rechner automatisiert aus AD-Server löschen
Hi Ihrs,
ich benutze einen Windows 2008 AD-Server und möchte automatisiert Rechner löschen, die seit x Tagen nicht mehr in der Domäne angemeldet waren.
Unter Win 2003 konnte man prima per mmc-script diesen Vorgang ausführen. Unter Win 2008 ist dies leider nicht mehr Möglich.
Kennt jemand eine Lösung hierzu?
Dank im Vorraus.
Hi Ihrs,
ich benutze einen Windows 2008 AD-Server und möchte automatisiert Rechner löschen, die seit x Tagen nicht mehr in der Domäne angemeldet waren.
Unter Win 2003 konnte man prima per mmc-script diesen Vorgang ausführen. Unter Win 2008 ist dies leider nicht mehr Möglich.
Kennt jemand eine Lösung hierzu?
Dank im Vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116069
Url: https://administrator.de/forum/verwaiste-rechner-aus-ad-loeschen-116069.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 23:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Wenn es unter W2k8 nicht mehr möglich ist kann das zwei Gründe haben...
Ehrlicherweise mache ich vieles per Script, aber löschen von Usern oder Rechnern immer per "mmc und Hand"
Denn wir haben zuviele Notebooks im Aussendienst, die so selten ~2* im Jahr im AD auftauchen, da hätte ich mehr Stress mit einer Automatik als ohne...
Sorry, falls die Antwort nicht die ist, die du haben wolltest aber auch ein "Veto" kann nicht schaden
.
Gruß
Wenn es unter W2k8 nicht mehr möglich ist kann das zwei Gründe haben...
- Vergessen worden
- Macht mehr Probleme, als nötig
Ehrlicherweise mache ich vieles per Script, aber löschen von Usern oder Rechnern immer per "mmc und Hand"
Denn wir haben zuviele Notebooks im Aussendienst, die so selten ~2* im Jahr im AD auftauchen, da hätte ich mehr Stress mit einer Automatik als ohne...
Sorry, falls die Antwort nicht die ist, die du haben wolltest aber auch ein "Veto" kann nicht schaden
Gruß
Servus,
da ab Windows 2000 jeder Client standardmäßig alle 30 Tage sein Computerkontokennwort ändert,
kannst du genau an dieser Stelle ansetzen. Du erstellst z.B. eine Abfrage und ermittelst, welche Clients
ihr Kennwort größer >30 Tage nicht geändert haben.
Lies dir den unteren Teil des folgenden Artikels durch:
[Yusufs Directory Blog - Computerkonto löschen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,d387dab8-54ec-4166-a880-b170b7 ...
Natürlich muss man vorsichtig sein, wenn sich Laptops oder Clients länger nicht
in der Domäne angemeldet haben, dass diese nicht gelöscht werden.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
da ab Windows 2000 jeder Client standardmäßig alle 30 Tage sein Computerkontokennwort ändert,
kannst du genau an dieser Stelle ansetzen. Du erstellst z.B. eine Abfrage und ermittelst, welche Clients
ihr Kennwort größer >30 Tage nicht geändert haben.
Lies dir den unteren Teil des folgenden Artikels durch:
[Yusufs Directory Blog - Computerkonto löschen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,d387dab8-54ec-4166-a880-b170b7 ...
Natürlich muss man vorsichtig sein, wenn sich Laptops oder Clients länger nicht
in der Domäne angemeldet haben, dass diese nicht gelöscht werden.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu