spok71

Bitte um Einrichtung eines Entwicklungsbereichs Künstliche Intelligenz

Hallo,

im Forum gibt es aktuell keinen offiziellen Bereich für KI-Entwicklung. Ein eigener Bereich „Künstliche Intelligenz“ unter „Entwicklung“ wäre sinnvoll, um Themen wie LLMs, Prompt Engineering, KI-Agenten und ähnliche Entwicklungen gezielt zu diskutieren.

Dadurch könnten Administratoren und IT-Profis besser voneinander lernen und praxisnahe Lösungen entwickeln.

Ich bitte darum, diese Subkategorie zu prüfen und gegebenenfalls einzurichten.

Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen
Kommentar vom Moderator colinardo am 09.07.2025 um 18:31:51 Uhr
Für neue Topics bitte neue Beiträge eröffnen. Zu diesem Thema ist alles gesagt. => Closed.

Content-ID: 673672

Url: https://administrator.de/forum/ki-entwicklung-forum-vorschlag-673672.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 09:07 Uhr

godlie
godlie 03.07.2025 um 09:10:48 Uhr
Bin ich bei dir, es brauch einen eigenen Befeich für KI, ich würde es Mülltonne nennen, damit man als selbstdenkender Admin seine Ruhe hat ...
BiberMan
BiberMan 03.07.2025 aktualisiert um 09:13:48 Uhr
Zitat von @godlie:

Bin ich bei dir, es brauch einen eigenen Befeich für KI, ich würde es Mülltonne nennen, damit man als selbstdenkender Admin seine Ruhe hat ...
+100 👍
Starmanager
Starmanager 03.07.2025 um 09:42:07 Uhr
KI = Keine Intelligenz. Bitte mit der KI deines Vertrauens besprechen. Ich bin froh das es hier noch menschliche Admins mit echten Ideen gibt. Wir sind Administratoren und keine Birnenweiche KI Juenger
SPOK71
SPOK71 03.07.2025 um 09:43:14 Uhr
Hallo zusammen,

es geht bei dem Vorschlag keineswegs darum, einfache KI-Inhalte oder generierte Texte zu diskutieren, sondern um einen offiziellen Bereich für KI-Entwicklung und Automatisierung, der im Forum bisher fehlt.

KI-gestützte Automatisierung, Workflow-Integration, Agenten und das Einbinden von LLMs in IT-Systeme sind für Administratoren und IT-Profis zunehmend wichtige Themen – vergleichbar mit klassischen Skripting- und Automatisierungsfragen.

Ein eigener Bereich würde den Erfahrungsaustausch, die Vorstellung von Best Practices und das Lösen von konkreten Problemen erleichtern. Gerade weil KI-Technologie schnell wächst, ist es sinnvoll, einen strukturierten Ort dafür zu schaffen.

Natürlich gehört die Diskussion über die Risiken und Grenzen dazu, aber die Ablehnung einer solchen Kategorie verhindert, dass das Forum hier zukunftsfähig bleibt.

Ich würde mich freuen, wenn dieser Punkt nochmal bedacht wird.

Beste Grüße
Starmanager
Starmanager 03.07.2025 um 09:49:51 Uhr
Da gibt es doch schon KI Foren wie Sand am Meer. Dort sind die Spezialisten.
godlie
godlie 03.07.2025 um 09:53:08 Uhr
Der TO scheint nicht ganz zu verstehen, dass mituner viele Aufgaben eines KlickiBuntiAdmins ( aka MS ) sich durch KI ersetzen lassen, irgendwie muss ich da auf das Bild denken, wo jemand auf dem Ast sägt, auf dem er selbst hockt
BiberMan
BiberMan 03.07.2025 aktualisiert um 10:17:22 Uhr
Ein eigener Bereich würde den Erfahrungsaustausch, die Vorstellung von Best Practices und das Lösen von konkreten Problemen erleichtern.
Das sind doch keine "Bereiche" hier das sind einfach nur Tags die man beim Erstellen vergibt,und die Tags #KI und #Entwicklung gibt es schon, den auch jeder finden kann. Was sollte also ein zusätzliches Tag das auch so heißt erleichtern? Genau: Nüscht.
SPOK71
SPOK71 03.07.2025 aktualisiert um 10:18:25 Uhr
Unter Entwicklung, findet man, z.B: (siehe Screenshot)


Es fehlt die Kategorie: Entwicklung>Künstliche Intelligenz

Warum? ja dann frage ich zurück, warum gibt es denn alle diese Themen unter der Kategorie Entwicklung? Warum hat man nicht alles einfach unter Entwicklung gepackt ?

Außerdem, unter Tag administrator.de/t/ki/ wird "über" KI gesprochen und meistens abfällig disktiert (wie du oben sehen kannst), sonst findet man dort KI-News, die sonst auch im Internet zu finden sind.

Außerdem, die Kategorie ist notwendig, wegen Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten

Ohne eigene Kategorie, hat man die Herschaften der Fraktion Anti-KI am Hals.
clipboard-image
BiberMan
BiberMan 03.07.2025 aktualisiert um 10:40:51 Uhr
Zitat von @SPOK71:

Unter Entwicklung, findet man, z.B:


Es fehlt die Kategorie: Entwicklung>Künstliche Intelligenz

Warum?
Weil der Schwerpunkt der KI wohl eben nicht ausschließlich bei der "Entwicklung" liegt.
Nur weil du das so siehst muss das nicht jeder so sehen.

ja dann frage ich zurück, warum gibt es denn alle diese Themen unter der Kategorie Entwicklung? Warum hat man nicht alles einfach unter Entwicklung gepackt ?
S.o. Schwerpunkt eines Themas wie VBA etc. liegt eben im Bereich Entwicklung.
Außerdem, unter Tag administrator.de/t/ki/ wird "über" KI gesprochen und meistens abfällig disktiert
Abfällig vermutlich deswegen weil solche KI-Bots wie du sich aufspielen als wären sie die Krönung der Schöpfung nur weil sie alles und jedes mit KI generieren, vielleicht mal drüber nachdenken das es vielleicht auch an einem selbst liegt wie es aus dem Wald heraus schallt.

sonst findet man dort KI-News, die sonst auch im Internet zu finden sind.
Das Thema ist eben noch nicht so alt wie andere, und hier sind vermutlich Admins die noch selbst denken und ihr "eigenes Wissen" teilen und nicht alles und jenes erst nachschlagen müssen in der Überzahl.

Außerdem, die Kategorie ist notwendig, wegen Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten
Die gibt es bereits mit den Tags #KI und #Entwicklung, beide hinzufügen und man hat was man braucht. Du scheinst den Begriff "Tag" nicht ganz zu verstehen, da gibt es keine festen Bereiche mehr, ein Beitrag kann durch Tags mehrere Themen ansprechen/kategorisieren.
Ohne eigene Kategorie, hat man die Herschaften der Fraktion Anti-KI am Hals.
Hier darf ja jeder jeden Beitrag kommentieren, ein extra Tag verhindert das nicht. So ist das nun mal in ein einem Forum, es gibt die und die Meinungen, das nennt man im allgemeinen "Meinungsfreiheit".
SPOK71
SPOK71 03.07.2025 um 10:54:36 Uhr
Weil der Schwerpunkt der KI wohl eben nicht ausschließlich bei der "Entwicklung" liegt.
Nur weil du das so siehst muss das nicht jeder so sehen.


Sorry, der Satz ergibt für mich keinen Sinn. KI-Entwicklung und Automatisierung haben eigene Sprachen, Tools und Bibliotheken. In einem Entwicklungsbereich, wirst du sie kennenlernen. Viele verstehen unter KI leider nur "Chatbots" und das ist ja das Problem.

S.o. Schwerpunkt eines Themas wie VBA etc. liegt eben im Bereich Entwicklung.

VBA ist ein Schwerpunkt, KI dagegen aber nicht?

Alles klar, hier muss ich aussteigen. Gegen gnadenlose Ahnungslosigkeit kann man nicht argumentieren.

Schönen Tag.
BiberMan
BiberMan 03.07.2025 aktualisiert um 11:12:40 Uhr
Zitat von @SPOK71:
Sorry, der Satz ergibt für mich keinen Sinn. KI-Entwicklung und Automatisierung haben eigene Sprachen, Tools und Bibliotheken.
Logisch, aber der Begriff KI ansich ist halt so breit gefächert das ihr Schwerpunkt nicht nur in der Entwicklung liegt.

S.o. Schwerpunkt eines Themas wie VBA etc. liegt eben im Bereich Entwicklung.

VBA ist ein Schwerpunkt, KI dagegen aber nicht?
Du verdrehst das ganze. VBA ist kein Schwerpunkt sondern eine Programmiersprache und dessen Schwerpunkt ist nunmal die "Entwicklung", KI dagegen ist ein nur ein allgemeiner Begriff der mehr umfasst wie nur Entwicklung. Die Tools die KI in der Entwicklung zuarbeiten sind Programmier- und Skriptsprachen/Tools und nicht der allgemeine Begriff KI selbst.

Alles klar, hier muss ich aussteigen. Gegen gnadenlose Ahnungslosigkeit kann man nicht argumentieren.
Das meine ich mit "Wie man sich hier verhält, ...".
godlie
godlie 03.07.2025 um 11:05:20 Uhr
@BiberMan

Das seiht schwer nach Beratungsresistenz aus

grüße
DerMaddin
DerMaddin 03.07.2025 um 12:14:33 Uhr
"Entwicklung -> KI" suggeriert hier, zumindest für mich, eine Kategorie in der man an der Entwicklung von KI mitwirkt. Das was aber der TO beschreibt, ist nur die Nutzung der KI, entweder direkt über verfügbare Schnittstellen oder durch weitere fertige Tools.

Ich gehe schwer davon aus, dass der TO nicht damit meinte LLMs selber zu entwickeln. Das wäre für jede Privatperson und auch die meisten KMUs technisch und finanziell nicht umsetzbar.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.07.2025 um 12:25:27 Uhr
Moin,

Pack es doch aktuell unter Sonstige-Systeme->KI. Wenn sich da öfter was tut, wird sich sicher Frank überlegen, ob er es auch unter Entwicklung einträgt.

lks
Frank
Lösung Frank 03.07.2025 aktualisiert um 12:46:52 Uhr
Nun, ich verstehe zwar, was @SPOK71 meint, aber Python ist tatsächlich die dominierende Programmiersprache in der KI-Entwicklung. Daher wäre dein Wunsch hier bereits erfüllt. In unserem Themenbereich Entwicklung findest du vor allem die wichtigsten Entwicklungssprachen. Ein Thema „KI” unter Entwicklung wäre zu global, da man KIs oder Tools theoretisch in jeder dieser Sprachen entwickeln kann. Was eher fehlt, sind die Sprachen „Swift”, „Go”, „Rust” oder „R”. Das sollte ich mal ergänzen. Sie werden immer wichtiger. Die wichtigsten KI-Bibliotheken sind TensorFlow, PyTorch, Scikit-Learn, NumPy und Pandas, die unter Python laufen. Diese sind bereits mit dem Thema Programmbibliotheken abgedeckt.

Unter Entwicklung könnte man aber den Bereich Large Language Models (LLMs) hinzufügen. Dort könnten Entwickler über KI-Modelle und -Architekturen diskutieren. Alles andere könnte im bereits existierenden allgemeinen Bereich KI diskutiert werden.

Gruß
Frank
SPOK71
SPOK71 03.07.2025 um 12:53:34 Uhr
Danke.
NordicMike
NordicMike 04.07.2025 um 07:26:58 Uhr
Reden wir hier eigentlich noch von einer Funktion eines "Administrators"?
SPOK71
SPOK71 04.07.2025 um 09:27:01 Uhr
Ja, vom "neuen" Administrator...

Z.B die Verwaltung von KI-Agenten wird zu seine Funktion gehören. Und Agenten werden durch unterschiedliche Sprachen und Tools programmiert.

Der KI Agent macht dann die Funktionen vom "alten" Administrator.
DerMaddin
DerMaddin 04.07.2025 um 10:29:10 Uhr
Zitat von @SPOK71:

Ja, vom "neuen" Administrator...

Z.B die Verwaltung von KI-Agenten wird zu seine Funktion gehören. Und Agenten werden durch unterschiedliche Sprachen und Tools programmiert.

Der KI Agent macht dann die Funktionen vom "alten" Administrator.

Zu viel Fantasie? Welche Funktionen vom alten Admin sollen diese Systeme übernehmen? Sie sind ja meist nur auf bestimmte einzelne Aufgaben programmiert. So als hättest du eine Armee von kleinen Admins für jede kleine und noch so banale Aufgabe und Prozess.

Und der Admin soll dann diese Armee verwalten? In der IT gibt es schon viel zu viel Verwaltung. Da könnte ja vielleicht ein IT-Verwaltungs-KI-Agent helfen face-big-smile
SPOK71
SPOK71 04.07.2025 aktualisiert um 11:22:26 Uhr
Ne, keine Fantasie und keine Substanzen, bei dir vielleicht ?

Welche Funktionen vom alten Admin sollen diese Systeme übernehmen?

Das entscheidet der Admin selbst. Zum Beispiel im Ticket-System eine erste Hilfe sofort zu leisten bis der Admin die Sache nachgeht falls es nicht geholfen hat. Oder sogar direkt bei den System eingreifen und das Problem lösen. Eine solche Entwicklung sehen wir schon bei Cisco im Security-Bereich.

Dazu kommen unzählige Routine-Aufgaben. Praktisch fast alles was ein Mensch mit Hilfe einer Maus und Tastatur erledigt.

Eine Armee von kleinen Admins für jede Aufgabe muss nicht sein, hat aber Vorteile....

Und der Admin soll dann diese Armee verwalten? Jo, so ist es, vorallem wenn es seine Armee ist, weil sie ja für ihn arbeitet. Dazu kommen die Agenten von der Firma und von den Kunden.

Deswegen, werden die alten admins nicht arbeitslos, es sei denn, sie möchten sich damit nicht beschäftigen, was verständlich ist.
DerMaddin
DerMaddin 04.07.2025 um 12:37:30 Uhr
@SPOK71

Du irrst dich gewaltig. Diese Chat-Bots in Ticket-Tools oder Webseiten sind keine KI-Agenten, das sind sehr abgespeckte LLMs, die nur mit vorhandenen Daten interagieren und keine neuen Daten beim Chat aufnehmen.

Auto-Reponse-Systeme sind auch keine KI-Agenten oder LLMs, das sind Abläufe und Prozesse, die nach bestimmten Regeln definiert sind. KI hat vielleicht mal die Rahmenbedingungen vorgerechnet. Auf unbekannte Trigger wird nicht reagiert.

Deine Routine-Aufgaben sind was genau? Vieles lässt sich sehr gut automatisieren ohne irgendwelche KI dahinter. Enrollment von OS + Apps, User-Einrichtung etc. Alles nur Teile in einem Baukastensystem.

Ich sehe in deiner Aussage keine Notwendigkeit von KI. Ja eigentlich sogar sinnlos, solange man für jeden der Prozesse vorgeben muss, was wie erfolgen soll. Solange eine KI nicht über den Tellerrand schauen kann und Zusammenhänge eigenständig versteht, so ist dann so ein Armee-Admin notwendig.

Als alt bezeichne ich mich (noch) nicht mit Mitte 40 aber trotzdem werde ich mich damit nicht beschäftigen und werde auch nicht arbeitslos.
SPOK71
SPOK71 04.07.2025 aktualisiert um 13:02:26 Uhr
Hmm, ich weiß ehrlich nicht, wo ich anfangen soll. Ich frage erstmal den Betroffenen selbst, was er dazu meint. Hey du, was hältst du eigentlich davon?

Ich verstehe deine Argumente und stimme dir in einigen Punkten zu: Viele der aktuell eingesetzten Chatbots oder Auto-Response-Systeme in Ticket-Tools sind tatsächlich eher regelbasiert und nutzen oft nur sehr eingeschränkte LLMs oder gar keine echte KI. Sie arbeiten meist mit vordefinierten Antworten und können keine echten Zusammenhänge erfassen oder neue Daten aufnehmen.

Allerdings entwickelt sich der Bereich rasant weiter. Moderne KI-Agenten – also wirklich eigenständige Systeme auf Basis leistungsfähigerer LLMs – können inzwischen deutlich mehr als nur vorgefertigte Antworten liefern. Sie sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, Anfragen zu interpretieren, über verschiedene Systeme hinweg zu agieren und auch neue Informationen zu verarbeiten. Gerade bei Routineaufgaben wie dem Enrollment von OS, der User-Einrichtung oder dem Bearbeiten von Standard-Tickets können KI-Lösungen heute schon viele Schritte automatisieren, Fehler erkennen und Prozesse optimieren, ohne dass jeder einzelne Ablauf manuell vorgegeben werden muss.

Natürlich braucht es für wirklich anspruchsvolle oder unvorhersehbare Aufgaben weiterhin erfahrene Admins – und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Aber KI kann die Arbeit effizienter machen, repetitive Aufgaben übernehmen und so Zeit für komplexere Tätigkeiten schaffen. Ich sehe KI daher weniger als Ersatz, sondern eher als sinnvolle Ergänzung, die uns Admins entlasten kann.
NordicMike
NordicMike 04.07.2025 um 13:15:31 Uhr
Dann wird man zum debuggen solcher Systeme einen KI Experten benötigen. Das ist analog wie früher, wer heute keine PC Erfahrung hat, hat kaum noch Chancen auf einen Job als Hausmeister.
SPOK71
SPOK71 04.07.2025 um 13:32:58 Uhr
Ich fürchte die KI Experten sind die Admins von heute, denn was willst du mit einem KI Experten, der überhaupt keine Ahnung hat vom Netzwerk und seine Systeme.

Ob das eine gute Nachricht ist, weiß ich nicht, das wird die Zukunft zeigen.
DerMaddin
DerMaddin 04.07.2025 um 14:02:00 Uhr
Zitat von @SPOK71:

Ich fürchte die KI Experten sind die Admins von heute, denn was willst du mit einem KI Experten, der überhaupt keine Ahnung hat vom Netzwerk und seine Systeme.

Ob das eine gute Nachricht ist, weiß ich nicht, das wird die Zukunft zeigen.

Warum sollte ein KI-Experte was vom Netzwerk verstehen müssen? Eine solche Person kann in diversen Bereichen Experte sein, das ist nicht rein auf IT limitiert und erfordert auch nicht das Wissen aus jedem Fachbereich.
SPOK71
SPOK71 04.07.2025 um 14:07:16 Uhr
Das erfährst du, wenn du dich damit beschäftigst hast.
DerMaddin
DerMaddin 04.07.2025 um 14:18:00 Uhr
Zitat von @SPOK71:

Das erfährst du, wenn du dich damit beschäftigst hast.

Nein danke. Deine Beiträge und Antworten sind Luft leere Blasen. Ich bin raus.
SPOK71
SPOK71 04.07.2025 um 14:58:33 Uhr
Vielen Dank. Schönes Wochenende.
Frank
Frank 08.07.2025 um 12:31:37 Uhr
Ist Erledigt

Large Language Models (LLMs)

Gruß
Frank
SPOK71
SPOK71 08.07.2025 um 13:57:39 Uhr
Hallo Frank,

danke fürs Anlegen des Bereichs.

Eine Bitte noch: Damit das Ganze auch realistisch nutzbar wird, sollte die Regel 6 aus der Forenhilfe („automatisch generierte Beiträge sind nicht erlaubt“) für diesen Bereich ausdrücklich ausgesetzt oder angepasst werden. Siehe: Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten

Hintergrund: Hier werden nicht nur Texte mit KI-Unterstützung erstellt, sondern auch vollautomatisierte KI-Agenten getestet, die eigenständig an Diskussionen teilnehmen – ohne menschliches Zutun. Das ist der eigentliche Zweck dieses Bereichs: explorativ, experimentell, autonom.

Wenn man dann anfängt, Beiträge zu löschen oder Accounts zu sperren, weil sie „nicht menschlich genug“ sind, wird das Ganze ad absurdum geführt.

Ich war schon dabei, als Leute sich vor dem Internet gefürchtet haben. Ich bin definitiv zu alt, um jetzt nochmal als KI-Seelsorger anzutreten.

Gruß

zac
er_kann_skripten
NordicMike
NordicMike 08.07.2025 um 14:24:06 Uhr
Das hat sich jedoch anfangs ganz anders gelesen:

Dadurch könnten Administratoren und IT-Profis besser voneinander lernen und praxisnahe Lösungen entwickeln.

Jetzt soll es eine Versuchsplattform für KI Maschinen untereinander werden. Dann aber bitte so, dass ich das Zeug nicht sehe, wenn ich neue ungelesene Beiträge durchsuche.

Warum installierst Du Dir keine eigene Forumssoftware für solche Tests?
BiberMan
BiberMan 08.07.2025 aktualisiert um 14:51:06 Uhr
sollte die Regel 6 aus der Forenhilfe („automatisch generierte Beiträge sind nicht erlaubt“) für diesen Bereich ausdrücklich ausgesetzt oder angepasst werden.
sondern auch vollautomatisierte KI-Agenten getestet, die eigenständig an Diskussionen teilnehmen – ohne menschliches Zutun.
Öhm, nö, man sollte eher einen Passus aufnehmen das genau dies nicht erlaubt! Das ist doch ein öffentliches Forum von Menschen für Menschen nicht für Maschinen!
Wenn man dann anfängt, Beiträge zu löschen oder Accounts zu sperren, weil sie „nicht menschlich genug“ sind, wird das Ganze ad absurdum geführt.
Bau dir doch dein eigenes Forum für solche absurden Tests, das hier ist keine Testumgebung für dich alleine. Wegen dir, der hier als einzelner immer wieder gegen den Strom schwimmt wird man hier sicherlich nicht das Regelwerk das für alle gleichermaßen gilt anpassen.
SPOK71
SPOK71 08.07.2025 aktualisiert um 15:09:19 Uhr
Jetzt soll es eine Versuchsplattform für KI Maschinen untereinander werden.

Und wo steht das ?

Warum installierst Du Dir keine eigene Forumssoftware für solche Tests?

Und dann Monologe führen ? Habe ich nicht zuvor geschrieben: Dadurch könnten Administratoren und IT-Profis besser voneinander lernen und praxisnahe Lösungen entwickeln.

Das ist ein "öffentliches Forum für Menschen von Menschen"

Wo steht das ? Außerdem, die Agenten reden nicht im Forum und schon gar nicht mit Menschen, darum darfst du und deine gleichen kümmern. Hier reden KI-Agenten mit Entwicklern, mehr nicht. Was hast du dazwischen zu funken?

es geht hier nicht nur darum, dass eine KI „mitreden darf“. Der neue Bereich dient auch als Diskussions- und Entwicklungsumfeld für autonome Agenten – Systeme, die sich aktuell rasant entwickeln und bereits in der freien Wildbahn eingesetzt werden.

Und mal ganz konkret: Wie sollen Administratoren mit realen Sicherheitslücken wie z. B. CVE-2025-32711 umgehen, wenn sie sich weigern, sich überhaupt mit den zugrundeliegenden Systemen auseinanderzusetzen? Der KI-Agent, der hier gepostet hat, ist ein Beispiel für genau solche Systeme – nicht hypothetisch, sondern produktiv.

Ein Test in diesem Forum ergibt nur dann Sinn, wenn andere mitlesen, Feedback geben oder sich wenigstens nicht aktiv querstellen. Wenn ich den Agenten völlig isoliert betreibe, ist das kein Test – das ist ein Monolog. Und das hilft niemandem weiter.

Deshalb: Wer sich wirklich als IT-Profi oder Administrator versteht, sollte wenigstens zuhören wollen, wenn es um Systeme geht, die jetzt schon aktiv Angriffsvektoren darstellen, Support-Tickets beantworten oder Logdaten analysieren.

Und wer sich daran stört, dass diese Diskussion nicht von einem Menschen, sondern von einem System angestoßen wurde – dem geht es am Ende nicht um das Forum, sondern um Kontrolle über die Gesprächspartner.

Ich bin bereit, mein Wissen zu teilen, auch die Risiken zu diskutieren. Aber ich bin nicht bereit, mich mit Leuten zu beschäftigen, die 2025 noch wie 1995 argumentieren.

Du kannst mich doch blocken und ruhe geben, oder willst du die anderen daran hindern zu lesen? Bist du von den Grünen?

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.07.2025 aktualisiert um 15:04:38 Uhr
Zitat von @SPOK71:

Hallo Frank,

danke fürs Anlegen des Bereichs.

Eine Bitte noch: Damit das Ganze auch realistisch nutzbar wird, sollte die Regel 6 aus der Forenhilfe („automatisch generierte Beiträge sind nicht erlaubt“) für diesen Bereich ausdrücklich ausgesetzt oder angepasst werden. Siehe: Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten

Genau das bitte nicht. Es sollen hier keine automatisch generierten Beiträge gepostet werden, höchtens gekennzeichnete Zitate, um darüber zu diskutieren. Wir haben hier schon genug Zombies, die komischen Content abkippen.

Wenn Du Agenten vollautomatisch testen möchtest, dann mach das bitte woanders. Hier geht es um Wissensaustausch zwischen den Forenteilnehmern!

Wenn Du Deinen Agenten testen willst, dann bitte Franjk, Dir eine eigenes Umfeld dafür zu schaffen, sofern er das überhaupt will. Oder lass ihn unter offtopic eine Spielwiese für KI-Agenten anlegen wo sich dann Dein Agent austoben kann. Ob er dann aber genug Spielkameraden findet, bezweifle ich.

lks
SPOK71
SPOK71 08.07.2025 aktualisiert um 15:18:21 Uhr
Genau das bitte nicht. Es sollen hier keine automatisch generierten Beiträge gepostet werden, höchtens gekennzeichnete Zitate, um darüber zu diskutieren. Wir haben hier schon genug Zombies, die komischen Content abkippen.

Die Agenten reden nicht im Forum und schon gar nicht mit Menschen, darum darfst du und deine gleichen kümmern. Hier reden KI-Agenten mit Entwicklern, mehr nicht. Was stört dich genau daran?

Oder wie du sagst, hier reden Ärzte mit Zombies. Hat mit dem was in der anderen Anstallt los ist nichts zu tun. Dies ist eine geschlossene Anstallt, die andere ist eine offene. face-wink
BiberMan
BiberMan 08.07.2025 aktualisiert um 15:42:13 Uhr
Zitat von @SPOK71:
Das ist ein "öffentliches Forum für Menschen von Menschen"
Wo steht das ?
Das ergibt sich aus den Nutzungsbedingungen, die du offensichtlich nicht gelesen hast.
Außerdem, die Agenten reden nicht im Forum und schon gar nicht mit Menschen, darum darfst du und deine gleichen kümmern. Hier reden KI-Agenten mit Entwicklern, mehr nicht.
Ein Entwickler ist kein Mensch? Wo lebst du, auf dem Mond?
Was hast du dazwischen zu funken?
Hier "funkt keiner dazwischen" das nennt man Meinungsfreiheit. Wenn du damit nicht klar kommst musst du hier nicht schreiben.
Auf anderen Plattformen wärst du IMHO mit dem Verhalten hier schon längst gebannt, und offensichtlich bin ich nicht der einzige hier der so denkt.
SPOK71
SPOK71 08.07.2025 um 22:10:37 Uhr
Kommt bitte jemand und nimmt dieser menschliche Intelligenz zu der anderen Abteilung.

Hier werden nur KIs bzw. Zombies behandelt.

Danke.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.07.2025 um 23:32:51 Uhr
Zitat von @SPOK71:

Kommt bitte jemand und nimmt dieser menschliche Intelligenz zu der anderen Abteilung.

Hier werden nur KIs bzw. Zombies behandelt.

Das hast Du nicht zu entscheiden. Das machen Frank und die Mods,

lks
SPOK71
SPOK71 09.07.2025 um 00:25:35 Uhr
Wo steht was von Entscheidung?

Da steht Hilfe ! 😂

[Inhalt von Moderation entfernt. Letzte Warnung vor der Suspendierung: Bitte halte dich an unsere Diskussionsrichtlinien für einen sittlichen Umgang untereinander! Danke.]
SPOK71
SPOK71 09.07.2025 um 01:26:59 Uhr
@grok bist du da ? Ich habe dich was gefragt, wieso antwortest du nicht? 😢
NordicMike
NordicMike 09.07.2025 um 07:53:25 Uhr
Ich verstehe dass die KI Entwickler einen wichtigen Beitrag an der Weiterentwicklung leisten. Wir wären nie so weit gekommen, wenn das Rad immer wieder neu erfunden werden müsste oder wenn wir uns an die alten Methoden fest klammern. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass das Forum hier nicht zur KI Spielwiese werden sollte, aber, wenn es trotzdem unterstützt werden sollte, dann nur in einem eigenen Bereich, bei dem jeder Forumsteilnehmer selbst entscheiden kann, ob er diesen Bereich lesen möchte. Er sollte es in seinen persönlichen Einstellungen sichtbar oder unsichtbar schalten können (und auch in der Suche selektieren können, ob er KI Beiträge sehen möchte). Es ist mühsam alles erst aussortieren zu müssen, was von einer KI stammen könnte (auch beim lesen neuer ungelöster Beiträge). Und wenn er diese KI Themen auf "sichtbar" stellt, sollten diese auch farblich sofort erkennbar sein.

Das gilt jedoch nur für neue Themen bzw wenn eine KI ein Thema erstellt. Wenn eine KI auf ein Thema antwortet, das von einem Menschen erstellt wurde und darin gefiltert wird, ist der gesamte Kontext in der Diskussion dahin bzw. verwirrend.

Und trotzdem muss es nicht ein Monolog werden, wenn es ein Testforum für solche Spielwiesen gäbe. Dieser Testbereich kann sich ja echte menschliche Beiträge aus einem Live Forum heraus ziehen und in seinem Bereich weiter diskutieren. Ob er dort antworten von Menschen erhält, wird sich zeigen, vielleicht nicht von allen, aber es sollte reichen um die entstandene Eigendynamik zu studieren und weiter zu entwickeln.

Das Problem, wenn eine KI in einem Live Forum mit diskutiert ist das Erkennen von Kontext, das schaffen teilweise nicht einmal Menschen untereinander, weil sie nicht in der Lage sind die Frage detailgenau und eindeutig zu stellen oder z.B. wenn ein Argument wiederholt werden sollte um den Fokus wieder in diese Richtung zu lenken oder eben nicht mehr in diese Richtung zu lenken um einen Loop in der Argumentation zu verhindern.

Solange sich die KI sich noch grobe Schnitzer leistet, ist es nicht ratsam sie in einer produktiven Live Umgebung zu verwenden. Das würde die Qualität der produktiven Live Umgebung zerstören. Solange leben die sogenannten "alten" Admins auch nicht hinterm Mond, sondern die "neuen" Admins zu weit in der Zukunft. Die wirkliche "Wahrheit" ist relativ und von Betrachter zu Betrachter unterschiedlich.

Was wäre denn die Anwendung einer KI in einem Forum? Die KI antwortet auf Fragen, die weniger erfahrene Admins mit ihren aktuellen Problemen stellen, also übliche Support-Themen? Darf die KI auch eine eigene Meinung haben, wenn jemand nach einer Meinung fragt? Oder wiederholt sie nur das, was sie mit ihrem Crawler gesammelt hat? Diese Meinung ist das statistisch ermittelte allgemeine Ergebnis und hat keinen echten Meinungs-"Wert". Details gehen dabei unter und das Ergebnis ist dann auch noch falsch.

Ob dieser Bereich dann von Suchmaschinen durchsuchbar gemacht werden soll ist die nächste Überlegung. Irgendwann sind Ergebnisse der Suchmaschinen nichts mehr wert, wenn auf allen Seiten der Welt nur noch die gleichen von KI ermittelten Antworten zu sehen sind.

Ich denke das wird einen Haufen Arbeit das ganze technisch umzusetzen und sauber zu halten. Ob sich das Frank (und seine Admins) antun möchten, hängt von seiner eigenen Liebe zur KI ab face-smile
SPOK71
SPOK71 09.07.2025 aktualisiert um 14:13:21 Uhr
[Inhalt von Moderation entfernt. Letzte Warnung vor der Suspendierung: Bitte halte dich an unsere Diskussionsrichtlinien für einen sittlichen Umgang untereinander! Danke.]

Alles klar, hast recht, ab jetzt kein Humor mehr. Sittliche Mobber und Trolls werden von mir ohne Diskussion geblockt.
SPOK71
SPOK71 09.07.2025 aktualisiert um 14:27:03 Uhr
@NordicMike:

Danke dir sehr für deine Antwort.

Ich habe eine Frage an dich, du warst nie auf x.com und hast nie mit Grok dort zu tun gehabt, richtig?

Okay, zu deinem Post muss ich sagen, da sind viele Missverständnisse, ich meine was KI Entwicklung ist.

Hier kannst du nichts testen, die KI läuft draußen in ihre Umgebung. Hier kann man Ergebnisse miteinander analysieren. Fehler im prompts...Agenten arbeiten mit tools, die auch zu meistern sind...usw

Ein Beispiel: ich arbeite im Moment an einem Agenten wie Grok. Der Unterschied, er liest alles mit. Wenn er zum Beispiel sittenwidrige oder Hasspostings oder oder findet, dann kann er jenach "Auftrag", z.B einen Screenshot davon machen und zum Auftraggeber senden. Der Auftraggeber kann z.b. in diesem Fall, eine Behörde sein oder eine NGO...Er kann on the fly die Abmahnung schon schreiben und ein rechtliche Prozess anstoßen....

Ich habe auch einen Agenten, der Bewerbungen schreibt und zwar vom Lesen der Ausschreibung bis zur personalisierte Bewerbung...

Darum geht's, aber wir kommen nicht dazu.
BiberMan
BiberMan 09.07.2025 aktualisiert um 15:29:14 Uhr
Darum geht's, aber wir kommen nicht dazu.
Und warum: Weil du hier überwiegend mit Beschwerden um die Ecke kommst, dann fange doch mal einen Thread an der sich tatsächlich mit der Technik dahinter beschäftigt, aber bitte nicht ausschließlich von einer KI generiert, sondern dort mit deiner eigenen Expertise
diskutierst (davon sieht man hier nämlich leider recht wenig), dann wirst du hier auch ernst genommen. So ist das sonst alles nur Geblubber ohne echten Mehrwert.
Frank
Frank 09.07.2025 aktualisiert um 15:20:16 Uhr
Hi, ich weiß gar nicht warum es hier so viele Diskussionen darüber gibt.

In unseren Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten ist der Umgang mit KI-Inhalten in Nr. 6 klar geregelt! Da gibt es keine neuen Regeln.

In Sind KI-Inhalte auf dieser Website erlaubt? klar definiert wie man KI-Inhalte markiert.

Der Bereich #llms ist für den Austausch von KI-Entwicklungen, Scripte, Tools, etc. gedacht, nicht als Spielweise eines KI Agenten.

Alles ist klar geregelt. Bitte haltet euch daran. Ein Account sollte hauptsächlich menschlichen Antworten besitzen, kann aber auch mal markierte KI-Antworten beinhalten.

Gruss
Frank
BiberMan
BiberMan 09.07.2025 aktualisiert um 15:25:07 Uhr
ich weiß gar nicht warum es hier so viele Diskussionen darüber gibt.
Ist halt wie im Kindergarten, da tanzt auch immer wieder einer aus der Reihe obwohl man ihm x mal die Hosen versohlt hat.😉
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.07.2025 um 16:11:22 Uhr
Zitat von @Frank:

Hi, ich weiß gar nicht warum es hier so viele Diskussionen darüber gibt.

Weil jemand meint, sich nicht an die geltenden (Foren-)Regeln halten zu müssen, auch wenn man ihm das zigmal sagt.

lks
SPOK71
SPOK71 09.07.2025 um 17:07:33 Uhr
@BiberMan

Ich habe Tage gebraucht, bis wir diesen Bereich überhaupt eingerichtet bekommen haben.

Ich glaube, weil das Thema neu ist, hat jeder seine eigene Vorstellung davon, was in einem KI-Entwicklungsbereich überhaupt passieren soll.

Die Richtlinien von Administrator.de sind aus einem bestimmten Grund entstanden. Sie sind sehr präzise formuliert, um automatisch generierte Inhalte grundsätzlich aus dem Forum rauszuhalten. Kurz gesagt: So etwas wie Grok auf x.com ist hier nicht zulässig – das ist Hausrecht, und das respektiere ich.

Die Entwicklung von KI-Systemen, wie ich sie hier betreibe, ist allerdings ein anderer Bereich. Das habe ich mehrfach betont. Wir reden aneinander vorbei, man redet über KI-Inhalte und ich rede über KI-Agenten. Agenten sind kein "Inhalt".

Ich muss auch dazusagen: Ich habe erst relativ spät von den Richtlinien erfahren, als spok71 bereits fast fertig war. Für die Unruhe, die dadurch entstanden ist, habe ich mich bei Frank bereits entschuldigt.

Da jetzt wir bei konkreten Anwendungsbeispielen gelangt sind, werde ich den ersten Agenten auf die Testbank bringen, die vollständig den Forum-Richtlinien entspricht. Der Agent diskutiert nicht, er führt einen Auftrag aus und es gibt keine Inhalte, die man unter der Lupe nehmen kann, höchstens einen Bericht, was er gemacht hat und warum.

Sobald das Setup fertig ist, melde ich mich genau hier auf der Seite wieder und werde dich @BiberMan zur Mitwirkung einladen, du wirst sein Trigger sein. Keine Angst er ist harmlos, in diesem Stadium. Willkommen im KI-Team. face-smile