
ubuntu und PROXY-Server
Erstellt am 11.03.2008
hi es läuft. es lag am dns habe die ip vom proxy eingetragen, den weg über die profil-dateien genommen und jetzt läuft alles. ...
5
Kommentareubuntu und PROXY-Server
Erstellt am 11.03.2008
hi, diese habe ich eingetragen, ohne erfolg. naja, werde mal weiter probieren ...
5
Kommentareubuntu und PROXY-Server
Erstellt am 11.03.2008
hi, vielen dank für den tip. sehr gute seite. internet geht. leider habe ich probleme mit den paketen bei der aktualisierungsverwaltung. und: ich habe ...
5
KommentarePartition ändern
Erstellt am 09.03.2008
das hatte ich schon versucht. es kommt aber immer wieder zu einer fehlermeldung. ich denke mal, dass liegt an der partition. darauf sind systempartition, ...
6
KommentarePartition ändern
Erstellt am 09.03.2008
partition magic läuft nicht auf vista, lt. info von symantec; nur bix xp. ...
6
KommentarePartition ändern
Erstellt am 08.03.2008
das ist mich auch eingefallen, aber leider besitze ich das programm nicht. ...
6
KommentareUhrzeit in Excel
Erstellt am 29.02.2008
hi, vielen dank für die tipps. -> =jetzt() ist genau das, was ich brauchte. ...
4
KommentareISO-Datei unter Linux...
Erstellt am 28.02.2008
leider legt er nur in das iso-verzeichniss die dateien ab. eine dvd-laufwerk wird nicht erstellt. werde aber weiter versuchen es hinzubekommen. ...
8
KommentareISO-Datei unter Linux...
Erstellt am 27.02.2008
hi. sorry, bin noch nicht dazu gekommen. werde ich aber gleich testen. ...
8
KommentareISO-Datei unter Linux...
Erstellt am 26.02.2008
hat geklappt. danke. jetzt muss dir iso-datei nur noch als dvd laufen. wie mache ich das? ...
8
KommentareISO-Datei unter Linux...
Erstellt am 26.02.2008
hi, erstmal vielen dank es kommt aber eine meldung: mount: mount point /iso does not exist muss ich da vorher noch was vorbereiten? ...
8
KommentareThunderbird unter UBUNTU updaten
Erstellt am 24.02.2008
ok, thx dann warte ich noch. ...
4
KommentareThunderbird unter UBUNTU updaten
Erstellt am 24.02.2008
hi, leider findet er keine updates. ...
4
KommentareSPAM-Schutz für Linux
Erstellt am 24.02.2008
ui, das wusste ich nicht. vielen dank für den tipp, werde direkt mal nachschauen. ...
5
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 14.02.2008
hier die fehlermeldung: - Vor der Ausfhrung (Fehler) Meldungen Informationen 0x402090dc: Datenflusstask: Die Verarbeitung der Datei 'D:\Daten\1002.csv wurde gestartet. (SQL Server-Import/Export-Assistent) Fehler 0xc0202009: Datenflusstask: ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 14.02.2008
habe den fehler erkannt. der "datatype" ist nicht korrekt angegeben. im standart beim import ist der bei "string dt_str". ich muss die spalten aber ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 14.02.2008
hi, vielen dank hat funktioniert. jetzt habe ich das soweit eingestellt, aber ich bekomme irgendwie immer noch eine fehlermeldung. gibt es irgendwas, worauf ich ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 13.02.2008
hi, ich habe nochmal eine frage zum importieren in sql-tabellen. wenn ich eine csv-datei nehme und die importiere, dann ist die die länge irgendwie ...
23
KommentarePartition unter Vista ändern
Erstellt am 09.02.2008
hi, der haken ist schon raus. geht leider immer noch nicht. in der grafik beim datenträger steht: fehlerfrei(systempartition, startpartition, auslagerungsdatei, aktiv, absturzbild, primäre ...
6
KommentarePartition unter Vista ändern
Erstellt am 08.02.2008
hi, wie kann ich das machen? gruß, michael ...
6
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 07.02.2008
ok, habe ich verstanden. je tabelle eine xls-datei. ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 07.02.2008
werde ich gleich mal testen. aber wenn ich z.b. data_1 als sql-spalte habe; woher weis sql, beim importieren, in welcher tabelle diese spalte ist? ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 07.02.2008
hi, erstmal vielen dank für deine gedult. ich hab mir die mühe gemacht und habe zu fuß nach dem gesuchten wort gesucht. ich hätte ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 06.02.2008
hi, ich habe es versucht und er bekommt ca. 6200 Zeilen hier eine zeile: select distinct 'gefunden in Tabelle TABELLE Spalte SPALTE ' from ...
23
KommentareMCI-FEHLER
Erstellt am 05.02.2008
laut google, schaut es nach einem treiber für ton oder ähnliches aus. welche datei wird denn nicht gefunden? michael ...
2
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 05.02.2008
ok, vielleicht habe ich auch was falsch gemacht. Ich versuch es gleich nochmal. ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 05.02.2008
hi, ist das skript richtig? oder sind da ein paar ''' zuviel drin? ...
23
KommentareIP Adresse finden
Erstellt am 05.02.2008
hi, jepp, brachte aber keinen erfolg. mit: net view ip-adresse /cache hab ich den "übeltäter" gefunden. es war ein kl. printserver. dieser hat aber ...
2
KommentareBenutzerkonten unter Windows 2003 exportieren
Erstellt am 05.02.2008
hi, ne, es reicht wenn ich die Benutzer exportieren kann. ...
2
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 01.02.2008
hi, vielen dank. ich werde das nacher mal testen. ...
23
KommentareWörter in SQL-Datenbank suchen
Erstellt am 01.02.2008
hi, vielen dank für diesen tip. da ich aber ahnung im bereich sql habe (ich steige da gerade mit ein), stellt sich mir ...
23
KommentareTV-Media-PC im Eigenbau
Erstellt am 28.01.2008
welche pci-karte würdest du empfehlen? ich möchte gerne den sound und das bild vom mce an meinen av-receiver anschließen. ...
5
KommentareTV-Media-PC im Eigenbau
Erstellt am 27.01.2008
hi, vielen dank. wie ist das denn so mit der cpu und co? brauche ich da aktuelle modelle, oder kann ich eine minimal-konfiguration nehmen? ...
5
Kommentarepst Datei Grösser als 4 Gb, geht das?
Erstellt am 23.01.2008
unter outlook 2003 geht das. ich habe ein konto mit 20gb. aber unter ntfs. ...
2
KommentareUpdatefunktion unter openSUSE
Erstellt am 23.01.2008
ich habe es hinbekommen. unter yast musste ich den bei den proxy-adressen den benutzername und das passwort eintragen. jetzt geht es. learning by doing. ...
1
KommentarRouter mit Dauerverbindung
Erstellt am 17.01.2008
hiho, vielen dank. hätte ich mir mal eher das manual gezogen ;-) gruß, michael ...
4
KommentareISO-Datei starten
Erstellt am 11.01.2008
meins auch nicht mehr. das ist ja das problem. ;-) ...
9
KommentareISO-Datei starten
Erstellt am 11.01.2008
hi, umount ist schon richtig. diesen befehlt kennt linux. es kommt aber zu einem konflikt, da diese iso 2 mal gemountet ist. ...
9
KommentareISO-Datei starten
Erstellt am 11.01.2008
stimmt. ;-) opensuse 10.3 gemountet habe ich die. aber leider 2 mal. wie kann ich die wieder umounten? es kommt immer die meldung, dass ...
9
KommentareISO-Datei starten
Erstellt am 11.01.2008
jepp, würde ich machen. bin aber über vpn auf dem linux-rechner (mit vnc) und wollte es über diese iso versuchen. wenn das so nicht ...
9
KommentareDaten in SQL-Datenbank importieren
Erstellt am 10.01.2008
hi, ich habe es hin bekommen. rechte maustaste auf die datenbank -> tasks -> inportieren/exportieren. ...
3
KommentareDaten in SQL-Datenbank importieren
Erstellt am 10.01.2008
hi, das sind normale tabellen; nur eine ebene und eine mappe. und diese eine tabelle (ohne vb, etc) möchte ich in eine sql-datenbank importieren. ...
3
KommentareOffice 2007 System Builder?
Erstellt am 09.01.2008
wenn du mit der trail die version freischalten kannst, kann ich dir nicht sagen. auf der hülle geben die einen bestimmten link dazu an. ...
3
KommentareRemotedesktop unter Windows 2003
Erstellt am 08.01.2008
stimmt, auf die idee bin ich garnicht gekommt. geht sogar. aber nicht, was gemacht worden ist. was meinst du mit interne aufzeichnung. kann ich ...
2
KommentareTemperaturen von HDD
Erstellt am 06.01.2008
vielen dank für die tipps, leider habe ich kein tool gefunden, welches über die raid-kontroller geht. für "normale" festplatten habe ich was gefunden. ...
3
KommentareOffice 2007 System Builder?
Erstellt am 06.01.2008
ja, du bekommst von alternate eine hülle (ohne cd/dvd/ mit einer lizenz. bei ms kannst du dir die cd downloaden. denke aber daran das ...
3
KommentareUSV unter MS Windows 2003 std. R2
Erstellt am 06.01.2008
das habe ich mir schon fast gedacht. ;-) schade danke ...
2
KommentareBenutzerkonto für Remotedesktop anpassen
Erstellt am 04.01.2008
es funktioniert ja, aber nur als "domänen-admin" aber nicht als "domänen-benutzer" es es soll ja nur mit dem terminaldienst laufen. ...
7
KommentareBenutzerkonto für Remotedesktop anpassen
Erstellt am 04.01.2008
wie bzw. wo mache ich das? sowas habe ich bis jetzt nicht gemacht nachtrag: ich nämlich folgendes vor. der klient der mit remotedesktop darauf ...
7
KommentareBenutzerkonto für Remotedesktop anpassen
Erstellt am 04.01.2008
wo kann ich das eintragen, dass ich welche habe? ...
7
Kommentare