
Wer vergibt eigentlich die Geolokalisationsdaten?
Erstellt am 16.02.2024
Jeder hat halt seine Prioritäten. Für das SWAT Team und alle die in unserem Land für Sicherheit sorgen, habe ich auch immer einen Kaffee bereit! ...
10
KommentareWer vergibt eigentlich die Geolokalisationsdaten?
Erstellt am 15.02.2024
Ich habe eben einen Anruf vom Provider bekommen und wir haben in der FritzBox noch ein paar Änderungen vorgenommen: 1. Native IPv4-Anbindung verwenden 2. VLAN ...
10
KommentareWer vergibt eigentlich die Geolokalisationsdaten?
Erstellt am 15.02.2024
Ich habe eine öffentliche IPV4. Dafür zahle ich auch extra. (Das kann mich aber von meinem Nachbarn unterscheiden) Die IP-Adresse ist bei beiden gleich! ...
10
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.02.2023
Das war es nicht. Letzte Nacht habe ich endlich eine kostenlose graphische Lösung gefunden, mit der ich die Netzwerkkarte der Fritzbox monitoren kann: ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Und die EINFACHE Antwort war: Einfach nacheinander abstecken und die Wirkung testen Das klappt aber nur, wenn es immer dasselbe Gerät ist. Wir haben ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Ich warte seit 3 Jahren auf den Anschluss und dieses Jahr soll er ja auch kommen. Von daher werde ich mit dem "Problem" leben, ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
b) Du könntest auf WinDosen die Leitungsverbindung als "getaktet" definieren um zu unterbinden, dass parallel auch noch Updates und ähnliches Verbindung aufbauen (z.B. an ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Oder es hängt noch jeman im WLAN und zieht mit. In der Mesh-Ansicht der Fritzbox sind keine fremden Geräte zu sehen. ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Die FritzBox zeigt dir die tatsächliche Auslastung ja immer an. Fragt sich warum du das nicht nutzt. Wie kommst Du darauf, das ich das ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
>> >> Kann die FritzBox nicht. Deren DHCP setzt das Gateway immer auf die Ihre eigene IP Das ist nicht ganz unlogisch, halt dich ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Bei vielen FritzBoxen kann man gewisse Geräte prorisieren. Evtl hilft das Deiner Frau, bzw ihrem PC. Feste IP zuweisem, dann diese IP prioriesieren. Hatten ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Ich werfe Mal Gateway per DHCP und Route in den Ring Kann die FritzBox nicht. Deren DHCP setzt das Gateway immer auf die Ihre ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Man klemmt sie einfach zw. FB und Heimnetz und gut iss. Wie @Visucius schon sagte, bekomme ich den Traffic der WLAN Geräte aber so ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 16.01.2023
Sorry, aber mir gefällt gerade Dein Ton nicht! Das Ganze läuft ja auch. Da ich aber nicht der FireWall Spezi bin, werde ich nur ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Ich habe nun OPNsense mal als virtuelle Maschine installiert. Auf meinem PC habe ich als Gateway .250 eingetragen, was das LAN auf der OPNsense ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Ich sehe gerade, Du hast oben OPNsense erwähnt. Wäre die Anforderung damit lösbar? ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Habe ich schon gefragt, gibt es nicht. Ich werde da jetzt auch nichts in der Richtung kaufen! Es funktioniert ja grundsätzlich! Bis die Bandbreitenfresser ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Upload ist ungefähr 1,4MBit/s an guten Tagen. VPN läuft nur über Kabel. Das es so eng ist, ist ja genau der Grund, warum ich ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Das habe ich bereits gemacht, trotzdem kommt es immer wieder zu Abbrüchen bei ihr! ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Der Hintergrund ist eigentlich ein ganz einfacher. Meine Frau ist im HomeOffice per VPN/RDP auf einem Firmenserver und fliegt von Zeit zu Zeit raus, ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Ich möchte eigentlich nur wissen, welches Gerät erzeugt gerade den Traffic, der die Leitung so auslastet? XBOX, Sky Receiver, Windows PC, virtuelle Maschine, etc. ...
45
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 15.01.2023
Ich bin bereit etwas Geld auszugeben und mit dem Einrichten müsste ich mich halt durchfragen und einarbeiten. Kannst Du Deine Angaben etwas genauer definieren? ...
45
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 26.11.2022
Das habe ich getan und das Script läuft auch wunderbar bei jedem Programmstart. Bis der Fehler kommt. Und wenn ich dannauf Debuggen klicke, kommt ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 24.11.2022
OK, ich bin weiter. Nun kommt beim Start folgende Meldung: Wenn ich auf "aktivieren" klicke öffnet der die Kalender und es kommt folgender Fehler: ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 24.11.2022
Wobei ich gerade festgestellt habe, an meinem Notebook funktioniert es tadellos. Dort werden alle Kalender gleich überlappend geöffnet. Also Outlook kann es, aber will ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 24.11.2022
Magst Du mir dabei bitte helfen, das einzubnden? So scheint es nicht zu gehen: ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 24.11.2022
OK, habe es hinbekommen. Leider gilt auch hier: Es gilt nur für die aktuelle Sitzung. Nach einem Neustart von Outlook ist wieder alles wie ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 23.11.2022
Das Script läuft nicht. Mache ich einen Fehler? PS C:\Users\Volke> (New-Object -Com Outlook.Application).ActiveExplorer().NavigationPane.Modules'Kalender'.NavigationGroups New-Object : Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {0006F03A-0000-0000-C000-000000000046} konnte ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 23.11.2022
Heute sind wieder die 4 Ordner einzeln ???? Ich werde mal das Script ausprobieren ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 21.11.2022
Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Danke! ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 21.11.2022
Aber nachdem ich Outlook einmal beendet und wieder neu gestartet habe, startet er mit allen Ordnern überlappend. Problem gelöst! (Hoffentlich ) ...
15
KommentareAlle Outlook Kalender überlagert anzeigen
Erstellt am 21.11.2022
Ich habe jetzt mal ein neues Outlook Profil angelegt, leider ist das Ergebnis identisch. Die gleichen 4 Kalender werden nicht überlagert angezeigt sondern müssen ...
15
KommentareBetriebszeiten von diversen PCs
Erstellt am 17.10.2022
Ich nutze die kostenlose Version von Lansweeper mit 100 freien Assets. Da gibt es neben vielen anderen Optionen auch die Uptimes sogar als Grafik: ...
20
Kommentare