nepixl
nepixl
''Ich habe nicht versagt, ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen.''

VB: Bild aus Panel (Background) in Datei speichern in Verbindung mit PrintLinegelöst

Erstellt am 12.06.2017

Zitat von : wo ist das Problem ??? Ab und zu mal die Hirnrinde massieren hilft ;-). MONTAG! Hmpf, natürlich! *kopfditsch* Danke Dir! :) ...

10

Kommentare

VB: Bild aus Panel (Background) in Datei speichern in Verbindung mit PrintLinegelöst

Erstellt am 12.06.2017

Hallo nochmal, Gibt es auch die Möglichkeit (oder ein Denkanstoß) um die Bildfile irgendwie aus dem "Programm" zu holen? Wenn ich einen fixen Pfad ...

10

Kommentare

VB: Bild aus Panel (Background) in Datei speichern in Verbindung mit PrintLinegelöst

Erstellt am 12.06.2017

Hallo BibersBaum, sehr geil! Dankeschön! :) Viele Grüße PixL ...

10

Kommentare

VB: Bild aus Panel (Background) in Datei speichern in Verbindung mit PrintLinegelöst

Erstellt am 12.06.2017

Hallo Eisbein, Stimme ich Dir voll und ganz zu. Nur weiß ich mir momentan nicht anders zu helfen. Ich belese mich mal in die ...

10

Kommentare

VB bestimmte Stelle im Bild highlighten wenn MouseOver Textbox?gelöst

Erstellt am 09.06.2017

Werte Admins, werte Unterstützer, habe mir eine vermutlich unkonventionelle Lösung überlegt die meinen Ansprüchen ausreicht. (Achtung, relativ simpel und vermutlich auch Augenkrebs für geübte ...

9

Kommentare

VB bestimmte Stelle im Bild highlighten wenn MouseOver Textbox?gelöst

Erstellt am 09.06.2017

eisbein: Oh!? Dann muss ich mich da (nochmal) umschauen. :) - Scheint mir entgangen zu sein. -Danke! BibersBaum: Oh? Mach mich nicht verrückt. :-D ...

9

Kommentare

VB bestimmte Stelle im Bild highlighten wenn MouseOver Textbox?gelöst

Erstellt am 09.06.2017

eisbein: Vielen Dank für dein Feedback. Leider ist das Bild sehr aufwändig mit einigen Linien. Mindestens 11 Strecken sollten gehighlighted werden. Einzeln zeichnen geht ...

9

Kommentare

VB bestimmte Stelle im Bild highlighten wenn MouseOver Textbox?gelöst

Erstellt am 09.06.2017

Guten Morgen Eisbein, aktuell probiere ich mich am VB Express 2010 - also Basic. :) Da ich nicht die org. Daten nehmen kann, ein ...

9

Kommentare

Ändern der maximale Postfachgröße beim SBS 2011 für einen Usergelöst

Erstellt am 02.06.2017

Hallo, Zur Vervollständigung: Exchange braucht meist eine Weile bis er diese Meldung wieder vergisst. (2h Cache) Quelle: Viele Grüße PixL ...

3

Kommentare

VB: Batchprogramm: Resultat zurückgeben an VB Form (Textfeld)gelöst

Erstellt am 02.06.2017

Alles klar. Vielen Dank für deine Anstöße. Werde ich mir als gute-Nacht-Lektüre einverleiben. :) Sonnigen Feierabend! Gruß PixL ...

7

Kommentare

VB: Batchprogramm: Resultat zurückgeben an VB Form (Textfeld)gelöst

Erstellt am 02.06.2017

Ohh, da hat sich noch einiges geändert in deinem Code. Probiere es gleich nochmals. Vielen Dank für Deine MÜhe! :) Edit: Klappt doch nicht. ...

7

Kommentare

VB: Batchprogramm: Resultat zurückgeben an VB Form (Textfeld)gelöst

Erstellt am 02.06.2017

Hi BibersBaum, vielen Dank für deinen Tipp. Auch deine Edit-Variante scheint nicht ganz zu laufen. NCFTP macht jetzt garnichts mehr und eine Ausgabe erhalte ...

7

Kommentare

String bzw Char in Argumentenkette einbinden, möglich?gelöst

Erstellt am 01.06.2017

Stark! Einwandfrei. Vielen Dank! Grüße Nico -Closed- ...

4

Kommentare

String bzw Char in Argumentenkette einbinden, möglich?gelöst

Erstellt am 01.06.2017

Hallo *ichmagdeinenNicknamennichtschreiben*, Danke erstmal. Sag bloß es hängt an den +? Teste es sofort mit &! :) Danke schonmal! Edit: String geht leider nicht. ...

4

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Na, dann noch besser. Fragt sich nur ob der Ferbediente auch selbst jemals jemanden Fernbedienen wird. Dafür ist der Host eher geeignet. Gibst auch ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Peter Klappt. Jedoch fehlt dass in deinem Tutorial :) VG ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Danke für das Tutorial. Netzplan folgt. Danke Peter. ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Weil es eben nicht Konfiguriert ist bzw. du TV teile nutzt die es nicht können. Der griosse TV, der TV Host können es sicherlich. ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Dann mach mal per Teamviewer eine VPN zwischen 2 Partnern auf (Internet). Was geht denn dann über dieses VPN? Bitte weiter erläutern, verstehe gerade ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Peter, der TV ist ohne weitere Konfiguration (bis auf Zugänge) eingerichtet. Eben getestet. Zugriff via IP klappt leider nicht. >> Teamviewer nutzt die TV ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Habe dahingehend schon etwas probiert. Sind eig. auf VPN konfiguriert: Habe diese mal testweise deaktiviert => keine Änderung. Danke Philip, Grüße ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Pjordorf Die physikalische Anbindung der DSL Leitung ist stabil. Wie meine VPN aussieht, ist schwer zu sagen: Trennungen gibts keine, Verbindung ist aber mehr ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Jetzt springt mir mein Verständnis gerade über die Wiese mit nem Cocktail. Via Teamviewer (Geht die Verbindung auch über LAN?!) verschicke ich eine 100MB ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Das ist das Ergebnis. (5 Minuten scan) Sieht jetzt erstmal nicht so schlecht aus, oder? ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

LordGurke MTR? Muss ich mich belesen. Klingt aber schonmal sehr vielversprechend. Danke :) MOS6581 Soweit ist die Leitung stabil. Keine Abbrüche und nur ein ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Scheinbar kommen einige Abbrüche zwischen durch. Der UP/Downstream fällt immer wieder auf zurück. Anschließend springt der "Speed" auf 600Kbit/s. O_O Bin ein wenig ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Habe in beiden Netzwerken lt. speedtest (wieistmeineip.de) vollen Dampf. Sowohl up wie download. Schwankt natürlich, allerdings im Rahmen. Die Verbindung direkt habe ich noch ...

27

Kommentare

Automatisierter Ordnerupload auf FTP Servergelöst

Erstellt am 31.03.2017

Stark! Ich danke euch! -Toll dass es diese Community gibt. :) Viele Grüße und ein schönes Wochenende. Nico ...

10

Kommentare

Automatisierter Ordnerupload auf FTP Servergelöst

Erstellt am 31.03.2017

Das hat aber überhaupt mnichts mit ncftpget und ncftpput zu tun. Du bennutzt da ganz andere Kommandos. Gekonnt übersehen im FAQ. Danke für deinen ...

10

Kommentare

Automatisierter Ordnerupload auf FTP Servergelöst

Erstellt am 31.03.2017

ncftpput? ncftpget? Bereits probiert, da habe ich aber das Problem dass ich nicht weiter wie bis nach den Connect komme. Geschichten wie cd schlagmichtod ...

10

Kommentare

Automatisierter Ordnerupload auf FTP Servergelöst

Erstellt am 31.03.2017

Hallo Peter, danke erstmal für Deine Antwort. Braucht es denn mput? Kannst ja mit SchleifenUh, wie würde das aussehen!? Das Problem: es gibt x-Dateiendungen. ...

10

Kommentare

"Erstausstattung" SysAdmingelöst

Erstellt am 28.02.2017

Hi, ui. daran wäre die ganze Sache bestimmt gescheitert :) Im Ernst: Aktuell stehen 4 Hardwareserver (SRV2k12 x3 (HyperV), SBS11 x1(esx)) je mehreren VMs ...

11

Kommentare

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 16.01.2017

Habe es endlich gefunden! Ein GDATA (AV) Plugin hat sich in die Transportagents gesetzt! Get-TransportAgent => Get-TransportAgent und dann die GDATA Agents deaktivieren. Anschließend ...

7

Kommentare

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 16.01.2017

Scheinbar hängt der Transportdienst obwohl gestartet. Habe auch via Telnet keinen Zugriff mehr. Keiner einen Rat? ...

7

Kommentare

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Toolbox => Nachichtenverfolgung brachte folgende Fehlermeldung: Get-Message {IncludeBookmark=False, SortOrder={+FromAddress}, ReturnPageInfo=True, BookmarkObject=, Server=SBS11.mueller.local, ResultSize=1000, SearchForward=True, BookmarkIndex=-1, Filter=((Queue -eq 'SBS11\Submission'))} mueller.local/MyBusiness/Users/SBSUsers/Der admin S-1-5-21-206993160-1740378719-1789934178-1156 S-1-5-21-206993160-1740378719-1789934178-1156 ServerRemoteHost-EMC 12100 ...

7

Kommentare

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Hi nochmals, habe das SP3 mal heruntergeladen => Das Setup schlägt mir nicht das Upgrade auf SP3 vor sondern die "Installation" vom Exchangeserver. Er ...

7

Kommentare

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Hi, vielen Dank für dein Feedback. Die Fehlermeldung konnte ich bereits beheben. Es lag an einem defekten .net Framework. Allerdings kommen nach wie vor ...

7

Kommentare

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Keiner eine Idee? Finde Visual Studio nicht auf dem Server um dieses Just-in-Time Debugging zu deaktivieren. Interessant ist es, dass es gestern noch lief. ...

7

Kommentare

Exchange 2010 - Kunde empfängt eigene Mails aber empfänger bekommt nichtsgelöst

Erstellt am 25.08.2016

Ganz genau. Vorher hatte man alle Mails von intern und extern auf seine private Mail weitergeleitet weil die Firma kein Zertifikat kaufen wollte. Denke ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Kunde empfängt eigene Mails aber empfänger bekommt nichtsgelöst

Erstellt am 25.08.2016

Ouh man, ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht. Du hast es direkt ins Schwarze getroffen! Bei den Transportregeln war tatsächlich ein "Test" ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Kunde empfängt eigene Mails aber empfänger bekommt nichtsgelöst

Erstellt am 25.08.2016

Moin. :) Via Outlook & Owa (offizielles Zertifikat) Der Account besteht leider schon ewig daher käme es eher nicht in Frage diesen zu löschen ...

5

Kommentare

Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für michgelöst

Erstellt am 21.10.2015

Jaein. Seit vermutlich ein Firmwareupdate aufgespielt wurde kamen bei Ookla 90Mbit an aber auf den restlichen (auch der von Unitymedia direkt) nicht über 50Mbit. ...

15

Kommentare

Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für michgelöst

Erstellt am 21.10.2015

Zitat von : Nun, doch, kam etwas so rüber von wegen "kann nicht sein". Wenn du Admin bist wirst du doch die Annahme bestätigen ...

15

Kommentare

Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für michgelöst

Erstellt am 21.10.2015

Du bist guuut! Genau das hatte ich gesucht gehabt, hatte dann das mit den Browsern gefunden gehabt und mich dann komplett vom Weg abbringen ...

15

Kommentare

Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für michgelöst

Erstellt am 21.10.2015

Eben eine SMS von Unitymedia bekommen: (Hatte gegen 18:30 Uhr eine Überprüfung der Firmware vom Modem angefragt) Ich sollte mein PC direkt ans Modem ...

15

Kommentare

Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für michgelöst

Erstellt am 21.10.2015

Hört sich mal wieder nach dem überheblichen Besserwisser an. Installier dir deinen eigenen Server - 1GB Upload, teste es dann. Falls ich so rüber ...

15

Kommentare

Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für michgelöst

Erstellt am 21.10.2015

Danke Euch erstmal für die Resonanz. Anbei meine Antworten auf die gestellten Aussagen/Fragen: Nun da wird der Serverbetreiber eingestellt haben das jeder Download max ...

15

Kommentare

HP MSA2312 Storage expand + defekte SASgelöst

Erstellt am 13.08.2015

War kein Problem da das MSA die Platte aus Offline direkt eingestuft hatte. Gewechselt, alles gut. Rebuild allerdings noch nicht angestoßen. ...

1

Kommentar

Router: Tenda W1800R mit Tomato ROM nach Stromausfall kein Zugriff mehr (169er IP)

Erstellt am 29.07.2015

Hi Dobby, Ok, dann ließ Dir das hier bitte einmal durch: Wenn ein Rechner eine Link-Local-IP-Adresse konfigurieren will, wählt er mit Hilfe eines Zufallszahlengenerators ...

5

Kommentare

Router: Tenda W1800R mit Tomato ROM nach Stromausfall kein Zugriff mehr (169er IP)

Erstellt am 28.07.2015

Danke für deine mir subjektive Meinung. Einen Lösungsvorschlag wäre mir lieber gewesen. Dennoch bin ich zur Vernunft gekommen und versuche das Ding umzutauschen. Wäre ...

5

Kommentare