
SQL Abfrage - Import Erfolgreich?
Erstellt am 22.01.2018
Hallo Arano Sorry bin noch neu hier. Danke für die Tipps! Gruß ...
5
KommentareSQL Abfrage - Import Erfolgreich?
Erstellt am 22.01.2018
Das Skript wird auf einem Ubuntu Server als Cronjob ausgeführt. Datenbank liegt direkt auf dem Server -> phpmyadmin Das Skript importiert einfach nur eine ...
5
KommentarePhpMyAdmin Installation
Erstellt am 21.01.2018
Die Befehle im Video haben einwandfrei funktioniert und es hat alles sofort geklappt. Gruß ...
5
KommentareShell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string
Erstellt am 19.01.2018
Hallo zusammen, nachdem ich eure Hilfestellungen umgesetzt habe hänge ich an folgendem Punkt: Ich bekomme folgenden Fehler bei Ausführung: Ich wäre euch sehr dankbar ...
12
KommentareShell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string
Erstellt am 19.01.2018
Habe den selben Fehler trotzdem noch ...
12
KommentareShell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string
Erstellt am 19.01.2018
Danke euch, hat schon mal geholfen! Bekomme allerdings nun noch diesen Fehler: Gruß ...
12
KommentarePhpMyAdmin Installation
Erstellt am 19.01.2018
Habe es über die bekannten Befehle hinbekommen :) ...
5
KommentareSQL Befehle über Linux-Shell
Erstellt am 18.01.2018
Wie meinst du das? ...
4
KommentareSQL UPDATE von Daten
Erstellt am 16.01.2018
Es gibt eine , mit Werten gefüllte Tabelle in PhpmyAdmin. Diese wird zur Zeit per Hand aktualisiert, mittels Import einer CSV-Datei Dies soll nun ...
8
KommentareSQL UPDATE von Daten
Erstellt am 16.01.2018
Folgendermaßen: Es ist irrtümlicherweiße DOCH KEINE PHP-Datei sonder eine CSV. Diese CSV wird aus dem AD erstellt und hat folgendes Format: usw Die bereits ...
8
KommentareSQL UPDATE von Daten
Erstellt am 16.01.2018
Okay, muss ich dann bei "column1 = value1" den Spaltenamen der Tabelle einragen oder so lassen? Die Daten kommen ja über die PHP Datei ...
8
KommentareSQL UPDATE von Daten
Erstellt am 16.01.2018
Das hatte ich auch bereits gesehen. Ich würde aber gerne nicht nur eine bestimmte Spalte, sondern gleich alle Spalten und Felder überschreiben, sodass falls ...
8
KommentarePowershell Befehl in Batch ausführen
Erstellt am 10.01.2018
Ich danke dir! Hat geklappt! ...
4
KommentarePowershell Befehl in Batch ausführen
Erstellt am 10.01.2018
Danke das hat mir weitergeholfen , bekomme allerdings eine Fehlermeldung wenn ich die Batch mit Folgendem Befehl ausführe echo off pause powershell -Executionpolicy Nypass ...
4
KommentareSkript um Benutzerdaten aus Active Directory auszulesen
Erstellt am 09.01.2018
Schonmal Danke! Wo gibt dein PS-Skript die Daten aus? ...
6
KommentareSkript um Benutzerdaten aus Active Directory auszulesen
Erstellt am 09.01.2018
Erhalte diese Fehlermeldung Die Benennung "dsquery" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die ...
6
Kommentare