SQL Abfrage - Import Erfolgreich?
Hallo,
Ich habe ein Shell-Skript gebastelt, welches bei Ausführung eine CSV-Datei in eine Tabelle einer Datenbank importiert.
Würde gerne zusätzlich eine Art Abfrage einbauen, die überprüft ob der Import erfolgreich war, und falls nicht eine E-Mail schreibt.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen?
Danke!
Ich habe ein Shell-Skript gebastelt, welches bei Ausführung eine CSV-Datei in eine Tabelle einer Datenbank importiert.
Würde gerne zusätzlich eine Art Abfrage einbauen, die überprüft ob der Import erfolgreich war, und falls nicht eine E-Mail schreibt.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen?
Danke!
5 Antworten
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 22.01.2018 um 00:19:26 Uhr
- LÖSUNG Arano schreibt am 22.01.2018 um 09:06:07 Uhr
- LÖSUNG newit1 schreibt am 22.01.2018 um 09:58:57 Uhr
- LÖSUNG newit1 schreibt am 22.01.2018 um 09:57:17 Uhr
- LÖSUNG Arano schreibt am 22.01.2018 um 09:06:07 Uhr
- LÖSUNG it-frosch schreibt am 22.01.2018 um 08:44:49 Uhr
LÖSUNG 22.01.2018 um 00:19 Uhr
LÖSUNG 22.01.2018 um 08:44 Uhr
Hallo newit1,
wenn du MSSQL benutzt findest du hier eine gute Beschreibung.
Das Versenden einer E-Mail wird hier
beschreiben.
Für die Checks musst du dich etwas mit der Materie beschäftigen.
Wenn du MySQL nutzt, dann musst du das entsprechend anpassen.
Du findest ganz Material mit Code Beispielen via Google.
grüße vom it-frosch
wenn du MSSQL benutzt findest du hier eine gute Beschreibung.
Das Versenden einer E-Mail wird hier
beschreiben.
Für die Checks musst du dich etwas mit der Materie beschäftigen.
Wenn du MySQL nutzt, dann musst du das entsprechend anpassen.
Du findest ganz Material mit Code Beispielen via Google.
grüße vom it-frosch
LÖSUNG 22.01.2018 um 09:06 Uhr
Moin moin.
Warum ist deine Frage Shell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string (die man zur Info auch hätte verlinken können ;) eigentlich noch nicht als gelöst markiert ? Darüber hinaus wäre es doch auch höflich, wenn du dort mal eine Rückmeldung an all die hilfsbereiten Kollegen geben würdest ob das alles nun funktioniert oder nicht.
Es mag nervig sein, ja, aber da steht in der Regel vieles was man wissen möchte: Die Handbücher, Manuals, Dokus, Refferenzen.
z.B:
$ man sh -> PARAMETERS -> Special Parameters
Alternativ könntest du ja auch auch einfach ein paar Daten aus deiner SQL-Auslesen wenn es da eindeutige Werte für gibt.
Die Frage nach dem versenden von Mails... naja okay. Ohne das passende Programm zu kennen kann man auch keine man-Pages aufrufen, ok.
Aber das ist nich so einfach bzw. "einfach ein Tool" reicht dafür nicht. Schau dir dazu mal diesen Artikel an: System-Mails ohne einen Mail-Server mit ssmtp verschicken (linuxundich.de)
~Arano
Warum ist deine Frage Shell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string (die man zur Info auch hätte verlinken können ;) eigentlich noch nicht als gelöst markiert ? Darüber hinaus wäre es doch auch höflich, wenn du dort mal eine Rückmeldung an all die hilfsbereiten Kollegen geben würdest ob das alles nun funktioniert oder nicht.
Es mag nervig sein, ja, aber da steht in der Regel vieles was man wissen möchte: Die Handbücher, Manuals, Dokus, Refferenzen.
z.B:
... die überprüft ob der Import erfolgreich war...
Etwas großzügiger Formuliert: "Ob das letzte Kommando erfolgreich ausgeführt wurde".$ man sh -> PARAMETERS -> Special Parameters
Alternativ könntest du ja auch auch einfach ein paar Daten aus deiner SQL-Auslesen wenn es da eindeutige Werte für gibt.
Die Frage nach dem versenden von Mails... naja okay. Ohne das passende Programm zu kennen kann man auch keine man-Pages aufrufen, ok.
Aber das ist nich so einfach bzw. "einfach ein Tool" reicht dafür nicht. Schau dir dazu mal diesen Artikel an: System-Mails ohne einen Mail-Server mit ssmtp verschicken (linuxundich.de)
~Arano
LÖSUNG 22.01.2018 um 09:57 Uhr
Das Skript wird auf einem Ubuntu Server als Cronjob ausgeführt.
Datenbank liegt direkt auf dem Server -> phpmyadmin
Das Skript importiert einfach nur eine gefüllte CSV-Datei in eine Tabelle einer Datenbank und füllt sie bzw. altualisiert sie mit Daten.
Da dies als Cronjob täglich läuft, hätte ich gerne eine Rückmeldung ob alles erfogreich lief.
Sprich ob der Import der CSV geklappt hat. Sollte dies nicht der Fall sein soll eine einfache E-Mail gesendet werden. Exchange Server ist vorhanden.
Gruß
Datenbank liegt direkt auf dem Server -> phpmyadmin
Das Skript importiert einfach nur eine gefüllte CSV-Datei in eine Tabelle einer Datenbank und füllt sie bzw. altualisiert sie mit Daten.
Da dies als Cronjob täglich läuft, hätte ich gerne eine Rückmeldung ob alles erfogreich lief.
Sprich ob der Import der CSV geklappt hat. Sollte dies nicht der Fall sein soll eine einfache E-Mail gesendet werden. Exchange Server ist vorhanden.
Gruß