Member: nofear87
nofear87
I look forward to your Feedback

Mikrotik Hap ac3 hinter MT HexGerman

Created on Jun 14, 2022

Ich habe bei mir auch eth5 als trunk-port laufen. Sieht dann mit dem Tagging so aus: Mit aquis Erlaubnis wäre hier noch seine Konfiguration ...

5

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 23, 2019

Danke für die Aufklärung! Deckenmontage ist bei uns leider nur schwer möglich. Sieht einfach bescheiden aus (Kabelkanal), da macht die Dame des Hauses nicht ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 22, 2019

Ja, ich werde hier berichten. Der LR hat doch aber auch 5Ghz? ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 20, 2019

Zitat von : Besser wäre ein Der kann sowas in Wirespeed. Den werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren! Als Firewall empfiehlst du ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 20, 2019

Danke, habe alle deine Vorschläge umgesetzt. Leider ohne Erfolg. Habe mir zum Test mal einen AC LR bestellt. Mal schauen ob dieser besser Ergebnisse ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 17, 2019

Zitat von : Hm, a) ist das mit den 80 Mhz gefixt? b) auf Deinen Screenshot hing noch ein 2. Client im Netz? Was ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 17, 2019

Zitat von : >> Habe gerade den Test am Secondary des AP gemacht. Da läuft ebenfalls alles wie gewünscht (ca. 100MB/s). Entweder ist die ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 17, 2019

Danke, das wusste ich nicht :-) Habe gerade den Test am Secondary des AP gemacht. Da läuft ebenfalls alles wie gewünscht (ca. 100MB/s). Ja ...

21

Comments

File Transfer über Unifi AC Pro langsamsolvedGerman

Created on Dec 17, 2019

Vielen dank für das schnelle und reichliche Feedback, dann mach ich mich mal an die Beantwortung der Fragen: Client Hardware: Intel® Dual Band Wireless-AC8260 ...

21

Comments

Verständnisprobleme DHCPsolvedGerman

Created on Oct 06, 2016

Der Aufbau sollte doch dieser sein: Ich denke ich versuche es dennoch mit pfsense. Welche Version sollte man wählen? ...

22

Comments

Verständnisprobleme DHCPsolvedGerman

Created on Oct 06, 2016

Vielen Dank ihr Zwei, ich denke diesem Thema muss ich mich sehr langsam nähren. Ich werde zunächst die empfohlene Struktur schaffen und eine Firewall ...

22

Comments

Verständnisprobleme DHCPsolvedGerman

Created on Oct 03, 2016

Mit dem Thema DNS muss ich mich wohl nochmal genauer befassen :-) Derzeit fehlt mir da wohl der Durchblick. Ich habe euch nur die ...

22

Comments

Verständnisprobleme DHCPsolvedGerman

Created on Oct 01, 2016

Vielen Vielen Dank für die vielen Antworten. Aufgrund der Router Bindung hänge ich hinter folgendem Gerät: CH6640E Wie geht man prinzipiell vor wenn man ...

22

Comments

Verständnisprobleme DHCPsolvedGerman

Created on Oct 01, 2016

Danke! Mit DNS sollte es sich analog verhalten? So das mir erstmal nur die Einrichtung des AD's bleibt. ...

22

Comments

HP ProLiant G7 MicroServer N54L und ESXIsolvedGerman

Created on Sep 28, 2016

Danke für das schnelle Feedback. Dennoch bin ich etwas unsicher welches Image das richtige für mich ist. Was muss ich mir unter Experimentierfreudig vorstellen? ...

6

Comments

Windows Server 2ter Domänencontroller im NetzwerkGerman

Created on Jan 25, 2016

Update: Anscheinend möchte der Client nicht in das Netzwerk (DHCP) des Servers. Ich habe einen Bereich angelegt (10.0.2.100- 10.0.2.149). Der Client erhält weiterhin die ...

9

Comments

Windows Server 2ter Domänencontroller im NetzwerkGerman

Created on Jan 25, 2016

Ich habe nun beide Rechner (Server + Client) in einem HostOnly Netzwerk. Der Client bekommt per DHCP die 192.168.202.130 Dem Server habe ich die ...

9

Comments

Windows Server 2ter Domänencontroller im NetzwerkGerman

Created on Jan 25, 2016

Die beiden letzteren Voraussetzungen sind erfülltnur an der Umsetzung des HostOnly Netzwerks mangelt es an Fachkompetenz. Könnte ich hier bitte noch etwas Hilfestellung bekommen ...

9

Comments

Windows Server 2ter Domänencontroller im NetzwerkGerman

Created on Jan 25, 2016

Danke für die schnelle Hilfe! Wie isoliere ich mit VMWare (Workstation) den Server am besten mit seinen Clients vom Produktivnetz? ...

9

Comments

Windows Server 2ter Domänencontroller im NetzwerkGerman

Created on Jan 25, 2016

Nein nein! Diese heißt anders. Ich habe mich an meinem Namen orientiert: rwalther.local ...

9

Comments

DNS Zone kann nicht erstellt werdenGerman

Created on Dec 09, 2010

Naja, ich leite die DNS Anfragen auf die Monowall weiter, und die leitet sie zum Unirouter. Doch was soll sich ändern wenn ich das ...

2

Comments

Server 2008R2 im Netzwerk einrichtenGerman

Created on Dec 06, 2010

Hm, soweit ich weiß ist TCP und UDP von außen komplett geblockt ...

10

Comments

Server 2008R2 im Netzwerk einrichtenGerman

Created on Dec 06, 2010

Wow Aqui. Du bist einfach der Wahnsinn. DANKE! Will noch mal folgendes klarstellen: Von außen würde ich sowieso nicht auf den Server kommen da ...

10

Comments

Server 2008R2 im Netzwerk einrichtenGerman

Created on Dec 05, 2010

Reicht es nicht, wenn ich einfach nur den DNS auf 192.168.1.111 setzte und das andere automatische bezieheüber den MAC Filter bekommt er eh immer ...

10

Comments

Server 2008R2 im Netzwerk einrichtenGerman

Created on Dec 05, 2010

Stimmt, mich interessiert ja eigentlich nur das was hinter der monowall in meinem Netzwerk geschiet. Ich wollte das ganze nun mal ausprobieren, aber habe ...

10

Comments

Server 2008R2 im Netzwerk einrichtenGerman

Created on Dec 05, 2010

Danke ersteinmal für deien Antwort Geht es denn garnicht, das ich ein kleines Netzwerk über die zweite Netzwerkkarte aufbaue? D.h. keien von beiden Netzwerkkarten ...

10

Comments

Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als FertiggerätclosedGerman

Created on Sep 11, 2010

Ok, dann werde ich mir das auch beim Kauf zu Herzen nehmen :) Und schon wieder bleibt mir nur eins zu sagen: DANKE ...

109

Comments

Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als FertiggerätclosedGerman

Created on Sep 11, 2010

Schande über mein Haupt :) Die Beispiele habe ich vorerst ausgelassenmein Fehler. Danke für die Mühe mit den Screens, Monowall gefällt mir immer besser ...

109

Comments

Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als FertiggerätclosedGerman

Created on Sep 11, 2010

Danke für die ausführliche Antwort aqui ;) Das die Karte beim Komplett-Set dabei ist war mir bewusst, ich dachte halt nur das es besser ...

109

Comments

Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als FertiggerätclosedGerman

Created on Sep 10, 2010

Hey, danke für die erstklassige Anleitungwerde mir demnächst die Hardware bestellen und mal loslegen. In deiner Einzelteilauflistung fehlt noch die FlashCard vielleicht nimmst du ...

109

Comments

VPN unter WIN7 - so sicher wie möglichsolvedGerman

Created on Sep 10, 2010

Kann mir da keiner eine Auskunft zu geben? MfG Robert ...

8

Comments

VPN unter WIN7 - so sicher wie möglichsolvedGerman

Created on Sep 09, 2010

Zitat von : - Nein mit Windows Bordmitteln kannst du alles machen sofern Winblows nur Client ist. Gleich einen Server für ein IPsec VPN ...

8

Comments

VPN unter WIN7 - so sicher wie möglichsolvedGerman

Created on Sep 09, 2010

Danke ihr Zwei. D.h. mit Windows 7 Boardmitteln ist nur eine PPTP VPN Verbindung möglich. IPsec scheint dennoch sicherer als PPTP zu sein. Daher ...

8

Comments