P.Weise
P.Weise
Ich freue mich auf euer Feedback

OpenVPN Server findet Zertifikate nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Funktioniert das alles auch wenn man keine öffentliche IP-Adresse hat sondern eine Dyn-DNS Adresse? Wenn ja trage ich die dann an die stelle der ...

8

Kommentare

OpenVPN Server findet Zertifikate nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Mach ich! Danke für den Tipp! ...

8

Kommentare

OpenVPN Server findet Zertifikate nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Ja die Zertifikate liegen auch unter dem Pfad ...

8

Kommentare

OpenVPN Server findet Zertifikate nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Das isses tatsächlich Dankeschön ! ...

8

Kommentare

Windows Terminalserver 2016

Erstellt am 01.04.2020

Ich hab das Remotegateway eingerichtet und auch schon die Weboberfläche ...

7

Kommentare

Windows Terminalserver 2016

Erstellt am 01.04.2020

Oder aber auch wenn das dann für mich zu einfach gemacht werden würde, kannst du mir nicht grob beschreiben was du gemacht hast? Ich ...

7

Kommentare

Windows Terminalserver 2016

Erstellt am 01.04.2020

Ich bekomm den Fehler das der Remotedesktop Gatewayserver temporär nicht erreichbar ist. Danke für die Antwort. ...

7

Kommentare

Windows Terminalserver 2016

Erstellt am 01.04.2020

Ich habs über die öffentliche IP der Fritz Box mit der für den Server eingerichteten Portfreigabe auf der FB probiert. Also Bsp.: 92.67.20.1:3389 Kann ...

7

Kommentare

Remoteserver in Subnetz erreichen?gelöst

Erstellt am 26.03.2020

Ok Dankeschön für die ausführliche Antwort! ...

9

Kommentare

Remoteserver in Subnetz erreichen?gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Portfreigaben sind angelegt und ich kann aus dem Subnetz raus pingen. Tut mir leid aber mit WAN-IP kann ich leider nichts anfangen. Ich weiß ...

9

Kommentare

Remoteserver in Subnetz erreichen?gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Danke erstemal für die Antwort! Wenn man die FB so einstellt das sie als DSL Anschluss "Vorhandenen Zugang über LAN" nimmt, ist Port 1 ...

9

Kommentare