
Locale Fehler bei Installation mit debootstrap
Erstellt am 14.01.2010
Habe den Fehler gefunden. dpkg-reconfigure locales und dann "en_US.UTF-8" makieren und installieren. ...
1
KommentarIPsec mit Debian, welche Variante?
Erstellt am 22.05.2009
Danke für eure Hilfe. Dann werde ich mich für die OpenSWAN Lösung entscheiden und diese mal Testen. Gruß Patrick ...
5
KommentareWo speichert DHCP3 Zuordnung von IP zu MAC?
Erstellt am 08.04.2009
Genau das was ich gesucht habe. Danke, Patrick ...
2
KommentareInstallation mit XP Home funktioniert nicht. Mit XP Pro SP3 schon.
Erstellt am 08.04.2009
Die Idee mit nlite war super! Treiber von der Mainboardtreiber-CD sowie SP3 integriert. Das ganze gebrannt und siehe da es Installiert. Kein Blue screen ...
4
KommentareInstallation mit XP Home funktioniert nicht. Mit XP Pro SP3 schon.
Erstellt am 07.04.2009
Das hört sich nach einer sehr guten Idee an. Jedoch ist die frage ob SP3 in den Installationsprozess integriert ist oder erst XP Installiert ...
4
KommentareOrdnerfreigabe auf Win Server 2003 OHNE Passwort
Erstellt am 29.03.2007
Das ist ja ein großes Problem Ist es vllt möglich das man eine Datei im Intranet Freigeben kann? Den um auf die Interne Homepage ...
6
KommentareBerechtigung auf Server
Erstellt am 15.07.2006
Domäne läuft alles. Und das der immer nach Benutzer und PW fragt stimmt nicht, da wie schon erwähnt der 2. Server das nicht macht. ...
7
KommentareServer verweigert jedlichen Zugriff
Erstellt am 14.07.2006
so plötzlich wie das Problem gekommen ist ist es auch wieder verschwunden. weis nicht genau was los war weis nur das es jetzt wieder ...
8
KommentareServer verweigert jedlichen Zugriff
Erstellt am 14.07.2006
nein, das war leider nicht das Problem. Es ist einfach von gestern auf heute kein zugriff auf den Server mehr möglich. Er sagt es ...
8
KommentareServer verweigert jedlichen Zugriff
Erstellt am 14.07.2006
Lizensprobleme schliese ich aus da gester Abend ja noch alles einmanfrei funktionierte. ...
8
KommentareServer verweigert jedlichen Zugriff
Erstellt am 14.07.2006
reboot hab ich schon gemacht. Auf den Server kann ich mich per Remote einwählen. Auserdem kann ich an den Server eine Ping anfrage senden, ...
8
KommentareDNS automartisch an Client senden
Erstellt am 14.07.2006
so einfach das man garnicht darauf kommt. habs jetzt. thx ...
4
KommentareDNS automartisch an Client senden
Erstellt am 13.07.2006
Hallo, danke für die schnelle antwort. Aber leid kann ich ihnen nicht ganz folgen. Könnten sie mir die genaue Rubrik schildern wo man das ...
4
Kommentare