
IP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, hier der Link zu Deinem Router: Werkseitige Einstellungen gemäß Handbuch: Die default IP-Adresse des Routers lautet 192.168.1.1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 DHCP ...
37
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, Die anderen Kenndaten, sind die des anderen Rechners!? 84.112.53.250 / 255.255.255.0 Den Text von Dir hatte ich übersehen: Zitat: bei \ TCPIP ...
37
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, machen wir mal einen Schritt nach dem anderen und bringen zunächst Dein lokales Netzwerk in Ordnung und danach den Router. Wo ist ...
37
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, Du must nicht unbedingt als Administrator (namentlich) angemeldet sein, aber als ein Benutzer der der Gruppe "Administratoren" angehört, damit Du das Recht ...
37
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, eins noch, da Du einen RAS-Fehler erwähnt hast. Schau mal bitte nach, welchen Status der RAS-Dienst bei Dir hat. Start -> Einstellungen ...
37
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg. jetzt musst Du mal "deutsch" mit uns sprechen. Was meinst Du mit diesem drei Vorgängen? 1. Der Internetanbieter benötigt beim Einlesen in ...
37
KommentareBenutzerverwaltung defekt???
Erstellt am 25.06.2005
Hallo enrico1973, Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich damit auskennt, denn Domänenanmeldung ist nicht mein Fachgebiet, ich mache normalerweise alles über Arbeitsgruppe. ...
1
KommentarWindows 2000 Server mit NTBACKUP Sichern
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Benjamin, ja, so würde ich vorgehen, Falls vorhanden noch alle Kataloge über das Interface löschen und auf Dateiebene alle Logs löschen. Die findest ...
6
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, an die TCP/IP-Eigenschaften läßt Dich der Rechner über den regulären Weg nicht ran? Vielleicht geht es über Treiber aktualisieren (mauell), Software von ...
37
KommentareWindows 2000 Server mit NTBACKUP Sichern
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Benjamin, überschreiben musst Du die Bänder nicht. Irgendwo gibt es die Option "Band freigeben" oder ähnlich. Ich glaube Du erreichst es im Reiter ...
6
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 25.06.2005
Hallo Jörg, vermutlich war das der richtige. Hast Du denn danach einen Neustart gemacht? Wird/wurde der Apadter nach dem Neustart wieder gefunden und installiert, ...
37
KommentareServer schaltet sich nicht selbst aus ????
Erstellt am 25.06.2005
Hallo NT24, ergänzend zu BartSimpsons vorgehensweise kannst Du bei der Reparaturinstallation auch mal F5 drücken um sicherzustellen, dass nicht erneut StandardPC installiert wird. Drück ...
7
KommentareServer schaltet sich nicht selbst aus ????
Erstellt am 25.06.2005
Hallo NT24, was steht denn im Gerätemanager unter "Computer"? StandardPC oder ACPI oder noch was anderes? Die Frage bedeutet, ob der PC mit ACPI-Fähigkeit ...
7
KommentareKann man ein Raid 5 mit grösseren HDD erweitern ( zur Hilfe Ghost ? ) ?
Erstellt am 24.06.2005
Hallo, "online expansion" ist für mein Verständnis die Erweiterung eines Arrays um weitere Mitglieder (Platten) ohne das Array auflösen und neuanlegen zu müssen (<- ...
11
KommentareKann man ein Raid 5 mit grösseren HDD erweitern ( zur Hilfe Ghost ? ) ?
Erstellt am 24.06.2005
Hallo lin4ever, >p.s doch das gesamte array sollte >vergössert werden. ich ging und gehe davon aus, dass Du ein neues Array mit den größeren ...
11
KommentareKann man ein Raid 5 mit grösseren HDD erweitern ( zur Hilfe Ghost ? ) ?
Erstellt am 24.06.2005
Hallo lin4ever, die Platten einzeln zu kopieren ist vermutlich keine Lösung. Es geht Dir darum die kleinen Platten durch die großen zu ersetzen, nicht ...
11
KommentareGemeinsame Internetverbindung zweier Windows XP rechner (home und pro)
Erstellt am 24.06.2005
Hallo cHo1zZ, ausprobiert habe ich die XP-Netzwerkbrücke noch nicht, ich vermute aber, dass sie nur dazu dient die beiden Netzwerkkarten des ersten Rechners zu ...
3
KommentareZugang zum BIOS nicht möglich
Erstellt am 24.06.2005
Hallo CheckerY7, wenn das BIOS beim Systemstart eine Reklamegrafik zeigt, satt der Textmeldungen des POST, dann drück einfach mal ESC beim Start, dann sollten ...
5
KommentareNET USE unter DOS auf W2K Share
Erstellt am 22.06.2005
versuche mit einer Netzwerkbootdisk von Dos auf ein W2K Share (CD-Rom) zuzugreifen. Gegenseitiger Ping funktioniert! Beim Net Use unter Dos bekomme ich einen Error ...
20
Kommentare