
Die Netzwerk-Biosbegrenzung wurde überschritten
Erstellt am 13.07.2009
Ja war der einzuge Dc War kein anderer dabei bzw. ist kein anderer vorhanden! ...
7
KommentareDie Netzwerk-Biosbegrenzung wurde überschritten
Erstellt am 13.07.2009
Pladde defekt. Ich selbst zu dämlich, DASI war leider asbach! Musste neu aufsetzen. Die Cals habe ich aus der alten Domäne genommen, wie diese ...
7
KommentareUser bezogenes Laufwerksmapping als Script
Erstellt am 13.07.2009
Danke schonmal vorweg :-) Binn nicht das Ass in Scripting ...
15
KommentareDie Netzwerk-Biosbegrenzung wurde überschritten
Erstellt am 13.07.2009
Der Fehler ist aber nach wie vor weiterhin vorhanden. Weis noch jemand einen Rat, danke wäre Nett ...
7
KommentareUser bezogenes Laufwerksmapping als Script
Erstellt am 13.07.2009
<span style="color:Blue;"> Soweit so gut, ich bekomme aber jetzt noch eine Meldung siehe Unten: Ich habe auch mein bisheriges script eingefügt: </span> REM ZEITSYNCHRONISATION ...
15
KommentareUser bezogenes Laufwerksmapping als Script
Erstellt am 13.07.2009
Wie siehst dann genau aus? Verstehe ich noch nicht ganz! zumbeispiel: möchte petra diesen Ordner freigeben als Laufwerk y \\Server\Mult-M01\Bilder und Cliparts\Bilder PF oliver ...
15
KommentareUser bezogenes Laufwerksmapping als Script
Erstellt am 13.07.2009
Das wäre ja auch eine Maßnahme! Ich müsste User-Groups anlegen, und dann? ...
15
KommentareUser bezogenes Laufwerksmapping als Script
Erstellt am 13.07.2009
If User dann \\Server\user_ordner verbinden ? ...
15
KommentareUser bezogenes Laufwerksmapping als Script
Erstellt am 13.07.2009
Wäre schön, wenn ein Script für alle gelten könnte. Eine Abfrage müsste bestimmt möglich sein. Habe ich auch schon gesehen, aber nicht ganz verstanden. ...
15
KommentareDie Netzwerk-Biosbegrenzung wurde überschritten
Erstellt am 13.07.2009
Isss in Ordnung Schuldigung Jipp iss OK dat meinem Rechner :-)) ...
7
KommentareLaufwerksbuchstaben festvergeben
Erstellt am 12.02.2008
Geht eben nicht! Wie bastla geschrieben hat. mann ziehe eine Platte, stecke auser der Reihe wat anderes rein und ahhhhhhhhhhhhhh. Dum gelaufen ...
5
KommentareLaufwerksbuchstaben festvergeben
Erstellt am 12.02.2008
Genau das ist das Problem wie schregi82 richtig erkannt hat ...
5
KommentareWelche Hardware für eigenen Home Server
Erstellt am 17.06.2007
Diese NAS LW haben ebenfalls USB-Host Anschlüsse ...
20
KommentareWelche Hardware für eigenen Home Server
Erstellt am 17.06.2007
Bei NAS´s mit FTP Zugängen ist dies möglich. Entsprechende Ordner einrichten fertig. Zwei Stück von ALLNET ALL6600 und ALL 6500 ...
20
KommentareUmbenennung von Domain-Controller mit AD
Erstellt am 17.06.2007
Jipp das wäre eine Klasische Migration. Diese hat hier aber keinen Sinn. Sämtliche Anwendungen müssten neu installiert werden. Und genau darum geht es, die ...
8
KommentareWelche Hardware für eigenen Home Server
Erstellt am 17.06.2007
Da würde ich lieber ein NAS Laufwerk nehmen. Diese gibt es bereits in TB Bereiche inkl. Raid und mit HOT-Spare. NAS LW´s sind wesentlich ...
20
KommentareUmbenennung von Domain-Controller mit AD
Erstellt am 16.06.2007
Danke, aber zwischen Windows 2000 Server und Windows2003 Server hat sich grundlegend diesbezüglich was geändert. Wir hatten dies auch bewogen, da wir ja ebenfalls ...
8
KommentareUmbenennung von Domain-Controller mit AD
Erstellt am 16.06.2007
Es ist bekannt, dass es ein heiden Aufwand ist. Aber ein Unternehmen muss wegen Markenwechsel und Zentralanbindung zum Werk den Domäne Namen wechseln. Der ...
8
KommentareUmbenennung von Domain-Controller mit AD
Erstellt am 16.06.2007
Es ist bekannt, dass es ein heiden Aufwand ist. Aber ein Unternehmen muss wegen Markenwechsel und Zentralanbindung zum Werk den Domäne Namen wechseln. Der ...
8
KommentareName kann auf IP nicht registiert werden
Erstellt am 13.12.2006
Moin zurück, Der Server läuft in einem Betrieb 24 Std 7 Tage. Es ist immer nur ein Adater gewollt, aber die TX hat nunmal ...
2
KommentarePrintserver ALLNET zwar sichtbar im Net per IPScan, aber keine Funktion
Erstellt am 15.06.2004
Bitte nochmals um Hilfe!!!!! ...
6
KommentarePrintserver ALLNET zwar sichtbar im Net per IPScan, aber keine Funktion
Erstellt am 14.06.2004
Beides hat leider nicht gegeht, Ping geht, auch aufspüren per IPScan211. Im DHCP wird dieser jetzt nachdem wir diesen Werksmäßig resetet haben wieder richtig ...
6
Kommentare