
Wlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 31.01.2018
Ich habe gerade folgender Text im Internet entdeckt: Push statt Polling Jede MQTT-Applikation baut eine dauerhafte TCP-Verbindung zum MQTT Broker auf. Dadurch ist es ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 31.01.2018
Ich glaube nicht, dass der Server in der Cloud meine öffentliche IP Adresse kennt. Ich glaube zumindest, dass die Kommunikation so aufgebaut ist: Schritt ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 31.01.2018
Das ist richtig. Wenn man das Gateway wegnimmt, dann kann man nur über VPN die Steckdose steuern. Das ist aber nicht so schlimm, da ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 31.01.2018
Ich habe gesnifft und dabei die Steckdose ein- und ausgeschaltet. Es sieht so aus, dass der Server in der Cloud mit Publish Message die ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 31.01.2018
Nein. Ich verwende den FRITZ!WLAN Repeater 1750E als Access Point. Der 1750E ist im Wohnzimmer und ist über LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Der ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 31.01.2018
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. :) Mein FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist mit einem LAN Kabel an FritzBox 7490 Router angeschlossen und dient als ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 30.01.2018
Vielen Dank. Das ist eine sehr gute Idee. :) ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 30.01.2018
Aber wie funktioniert es von außerhalb. Ich kann von unterwegs die Steckdose steuern. Wie werden die Befehle aus der Cloud an die Steckdose geschickt? ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 30.01.2018
Welches externe Interface? Bitte siehe das Bild im Anhang. ...
22
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 30.01.2018
WLAN Schnittstelle gesnifft. ...
22
KommentareExchange Server 2013 alle ankommenden E-Mails mit dem mit der Subdomain in Adresse weiterleiten!
Erstellt am 25.03.2017
Vielen Dank. Ich hoffe, dass die Ursprüngliche E-Mail als Anhang (msg Datei) dabei ist. Wo befindet sich die Empfängerfilterung? ...
3
Kommentare