
Powershell Druckermapping via CSV - Erweiterung
Erstellt am 22.06.2015
Moin Jodel32, ja so ist das :( Der Drucker ist zwar da aber kein Standard. Die Variable $printers ist gefüllt mit dem Wert. Schade ...
2
KommentareDruckermapping Citrix Session - Alternativen?
Erstellt am 16.06.2015
Gibt es keine Möglichkeit das Druckermapping im Hintergrund auszuführen? Wir veröffentlichen nur Published Apps keine Desktops oder Startmenüs. ...
5
KommentarePowershell Druckermapping per CSV VOrgaben Skript bei Login
Erstellt am 16.06.2015
Hallo emeriks, ich weiß das ich es damit lösen könnte, aber ich möchte keine GPO basierende Lösung. ...
4
KommentarePowershell Druckermapping per CSV VOrgaben Skript bei Login
Erstellt am 15.06.2015
Ne GPPs nicht. Soll auch nicht Benutzerbezogen sein, es sind Linux Thinclients :o) ...
4
KommentareDNS Host Eintrag soll auf eine andere IP Zeigen
Erstellt am 15.06.2015
Jodel32 - du hast recht. Hatte Urlaub und bin grade noch im Kaffeeloch gefangen.Das ist DIE Lösung. ...
3
KommentareBatch läuft nicht so rund
Erstellt am 01.06.2015
Achso ich hatte es schon selbst gelöst. in den tokens war einer zu wenig drin. Dann hat er das richtige gespeichert :o) ...
5
KommentareBatch läuft nicht so rund
Erstellt am 01.06.2015
Es funktioniert aber genau sowie es soll. Oben gebe ich was vor auf das er reagieren soll. Wenn der Eintrag gefunden wird dann soll ...
5
KommentareBatch läuft nicht so rund
Erstellt am 01.06.2015
Hallo Dominique, leider ist es egal welchen Wert ich da nehme. Habe schon verschiedene Values ausprobiert aber es wird nicht gelöscht. ...
5
KommentarePowershell - Wenn ein Ordner leer ist, diesen auch löschen hinzufügen?
Erstellt am 27.05.2015
Hallo Uwe, Genau sowas hab ich gesucht :o) Tausend dank! Gruß Heiko ...
2
KommentarePer Powershell Benutzeranmeldung remote finden und abmelden
Erstellt am 26.05.2015
Hallo jodel32, das wars :) Funktioniert super!! Danke dir ! Gruß Heiko ...
2
KommentarePowershell Citrix Lizenzserver - Verbauch der Lizenzen monitoren
Erstellt am 08.05.2015
Hallo Jodel, Vielen Dank!! :o) Top!!! Gruß Heiko ...
2
KommentareEin VBcript durch Powershell ablösen?
Erstellt am 07.05.2015
:o) Du ahnst nicht was es war. Einmal den Apache durchtreten und geht :o) ...
11
KommentareEin VBcript durch Powershell ablösen?
Erstellt am 07.05.2015
Hallo Uwe, die URL die Gebildet wird durch das VB oder Powershell Skript ist zu 100% Identisch. ...
11
KommentareEin VBcript durch Powershell ablösen?
Erstellt am 07.05.2015
Habe jetzt schon mal sowas probiert Auch hier funktioniert es nicht. Das VB Script läuft jedoch. Liegt es vielleicht an dem ? ...
11
KommentareEin VBcript durch Powershell ablösen?
Erstellt am 07.05.2015
Hallo Uwe, das habe ich gemerkt. Dies erhalte ich als Meldung. Das VBScript funktioniert komischerweise. edit: Habe es nochmals genau geprüft. Das Powershellskript funktioniert ...
11
KommentareEin VBcript durch Powershell ablösen?
Erstellt am 06.05.2015
Hallo Uwe, ich glaub das ist auch nicht ganz wichtig. Wenn das sowieo nicht funktioniert hat Ich werde das morgen einmal in der Citrix ...
11
KommentareFrage zu Skript - Wie funktioniert?
Erstellt am 22.04.2015
Verrückt. Ich dachte das wäre ein Skript um per Powershell auf einem Remotehost einen Prozess zu überwachen ob dieser Hängt oder nicht :( ...
3
KommentarePowershell Skript - Find user who created an ad object
Erstellt am 22.04.2015
Wie geil habe gerade das hier gefunden. Wenn das jetzt noch den nTSecurityDescriptor-Owner mit ausgeben würde, wäre es perfekt :o) Ich glaub danach lecken ...
5
KommentarePowershell Skript - Find user who created an ad object
Erstellt am 22.04.2015
Gut, so zeigt mir die PS den Owner an. Würde das gehen das es so wäre, das z.B. die Benutzer der letzten 2 Wochen ...
5
KommentarePowershell Skript - Find user who created an ad object
Erstellt am 22.04.2015
Guten Morgen Uwe, Mist. ich hab mir das schon gedacht. Warum macht MS das? Ich würde mich ja schon zufrieden geben wenn man vernünftig ...
5
KommentareHinzufügen von ändern von Ö Ä Ü ß in oe ae ue ss in PS Skript
Erstellt am 21.04.2015
Vielen Dank :o) Beides hat mir sehr weitergeholfen ! ...
3
KommentareOutlook 2010 Konto Reparieren per Skript möglich?
Erstellt am 14.04.2015
ich weiß aber da klappt das nicht so ganz mit dem Outlook Anywhere uupdaten :o) was MS empfiehlt ist nicht immer brauchbar für mich ...
4
KommentareVB Script von Frank Carius Mapi Profil fixen läuft nicht
Erstellt am 14.04.2015
Verflixt :-( Ich suche ne möglichkeit das Autodiscover nochmals zu erzwingen oder das man in Outlook 2010 den Knopf "Konto reparieren" per Skript steuern ...
4
KommentareVB Script von Frank Carius Mapi Profil fixen läuft nicht
Erstellt am 14.04.2015
Hallo Jodel32, kann das Array zu "Klein" sein? Outlook 2010 und Outlook 2013 funktioniert jedenfalls nicht *G* Gruß Heiko ...
4
KommentarePowershell Skript das nach "Patterns" in Dateinamen sucht und dann in einen Ordner verschiebt
Erstellt am 07.04.2015
Perfekt :o) ...
4
KommentarePowershell Skript das nach "Patterns" in Dateinamen sucht und dann in einen Ordner verschiebt
Erstellt am 07.04.2015
Guten Morgen Uwe, Ok. Das liegt sicher noch am mangelnden Kaffeekonsum. Also Es gibt einen Ordner, dort werden Dateien gesammelt. In einem Unterordner Ordner ...
4
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
geht!! :o) Genial ...
14
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
Hallo Biber, rufe ich diese Zeile direkt im CMD Fenster auf? Ich erhalte dort keine Ausgabe? Nur %cnt% Grüße Heiko ...
14
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
*Klimper* :o)))) Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...
14
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
Ach alles gut! Ein Leerzeichen :o) ...
14
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
Es gibt definitiv hunderte Mp3 Dateien die sich in Unterverzeichnissen befinden. :( so ein mist. ...
14
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
Ich erhalte sofort folgendes: ...
14
KommentareAnzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershell
Erstellt am 18.03.2015
Hallo Uwe, ich erhalte lediglich immer als Ausgabe? Das ist eine alte Powershell der Version 2.0 auf einem Windows 2003 Server. Auf meinem ...
14
KommentareGPO WMI Filter auf LDAP Abfrage für eine Sicherheitsgruppe die mit Computerkonten gefüllt ist
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Jodel, das kenne ich, aber ich würde trotzdem gerne so einen Filter haben wollen :o) Gruß Heiko ...
3
KommentareDrive Mapping einer WIA Kamera unter Windows 7
Erstellt am 05.03.2015
Hallo Uwe, es läuft einwandfrei. Die Kamera unterstützt das löschen über WIA. Das weiß ich sogar :o Liebe Grüße Heiko ...
6
KommentareDrive Mapping einer WIA Kamera unter Windows 7
Erstellt am 05.03.2015
Ich suche sowas wie hier Dort gibt es auch ein PS Script aber das funktioniert leider nicht mehr. Die Bilder sollen in einen Ordner ...
6
KommentareDrive Mapping einer WIA Kamera unter Windows 7
Erstellt am 05.03.2015
Das weiß ich. Aber es ist anders nicht möglich :o) ...
6
KommentareStandarddrucker per PC vorgeben
Erstellt am 19.12.2014
Ich schwöre :o) Hab sogar kopiert. Das kommt immer wieder :( ...
11
KommentareStandarddrucker per PC vorgeben
Erstellt am 19.12.2014
Wahnsinn :o) Das ist ja richtig nett von dir. Ich habe allerdings ein Problem festgestellt. Der Drucker wird nicht gesetzt. Ich bekomme immer die ...
11
KommentareStandarddrucker per PC vorgeben
Erstellt am 17.12.2014
Auf den PCs gibts mehrere Drucker lokal sowie per Netzwerk gemappte vom Printserver. Es wird ja auf Citrix gearbeitet und da sind im KIS ...
11
KommentareStandarddrucker per PC vorgeben
Erstellt am 17.12.2014
:o) Bin ja auch wirr im Kopf. Der Admin gibt die Default Einstellungen vor - der Benutzer kann zwar ändern - erhält aber bisher ...
11
Kommentare(Suche) Mail Archivierungs Software
Erstellt am 17.12.2014
Wir verwenden Proofpoint und sind ganz zufrieden. Nächstes Jahr soll es ein Update geben wo man auch so eine Ansicht wie du sie beschreibst ...
15
KommentareStandarddrucker per PC vorgeben
Erstellt am 17.12.2014
Ich weiß, aber aufgrund der Komplexität unserer Umgebung wäre mir das viel zu viel Aufwand das zu pflegen. Eine GPO Lösung kommt daher nicht ...
11
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 01.12.2014
Korrekt. Nu klappts. Habe sogar remote einen Drucker auf dem Printserver anlegen können. Das ist ein Tool das hier einen Admins sicherlich gefallen wird ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 01.12.2014
Servus ihr zwei, das ist ja eine tolle Weiterentwicklung Ich erhalte beispielsweise auf dem Printserver folgende Meldung. Die Drucker werden erstellt. Auf dem PS ...
19
KommentareDrucker Powershell GUI - Probleme
Erstellt am 27.11.2014
Danke !! :o) Das ist ja genial. Es läuft. Habe es getetstet auf meinem Printserver. ...
8
KommentareDrucker Powershell GUI - Probleme
Erstellt am 27.11.2014
Hallo Pago, das Skript wird auf einen Printserver laufen bzw. nimmt die Treiber die auf dem Printserver installiert sind. Daher habe ich das Problem ...
8
KommentareDrucker Powershell GUI - Probleme
Erstellt am 27.11.2014
Klappt nicht oder ich bin zu blöde :( ...
8
KommentareDrucker Powershell GUI - Probleme
Erstellt am 27.11.2014
Die GUI funktioniert soweit. Jedoch werden die Eingaben der GUI nicht in die Textdateien geschrieben und somit funktioniert das erstellen der Drucker nicht :( ...
8
KommentareListe mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werden
Erstellt am 19.11.2014
Danke dir :o) ...
10
Kommentare