
CPP - TXT aus kennwortgeschütztem Archiv entpacken
Erstellt am 28.08.2008
Danke, ich hab hier unter eine gute Bibliothek gefunden. Ja, die TXT muss extern sein, da Level für einen Breakout-Klon darin gespeichert sind. Sie ...
5
KommentareCPP - TXT aus kennwortgeschütztem Archiv entpacken
Erstellt am 26.08.2008
Danke erstmal für die Antwort. Weißt du zufällig wie die Bibliothek heißt? Mit den Dateiendungen meine ich Dateien, bei denen man nur Buchstabensalat/wildes Ascii ...
5
KommentareC eine TXT auslesen und in arrays speichern
Erstellt am 18.08.2008
#include<fstream> In der Main: ifstream datei_lesen; string zeile /*Der String, den du haben willst*/ datei_lesen.open("Pfad zur TXT"); /*Datei wird geöffnet*/ if (!datei_lesen.fail()) { while(!datei_lesen.eof()) ...
12
KommentareCPP - Optimierung der Bildausgabe eines Breakout-Spiels
Erstellt am 18.08.2008
Der Volständigkeit halber: void gotoxy (int x, int y) { COORD abc; abc.X=x; /*koordinate x*/ abc.Y=y; /*koordinate y*/ SetConsoleCursorPosition(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), abc ); } und in ...
2
KommentareCPP - TXT aus kennwortgeschütztem Archiv entpacken
Erstellt am 18.08.2008
Hmm, dann geht das so wohl nicht ;( Man sieht aber hin und wieder Programmdateien, die ganz individuelle Dateiendungen haben (.aqa z.B.) ! Wie ...
5
KommentareRemote Desktop Fehlermeldung - Keine ATI-GraKa oder Catalyst Treiber installiert und Audiogerät nicht installiert
Erstellt am 18.07.2008
Wusste gar nicht ,dass meine GraKa so viel kann xD Hab mir auch überlegt, dass meine Netzzwerg-Infrastruktur mit 100 Mbit das nicht packen kann, ...
4
KommentareRemote Desktop Fehlermeldung - Keine ATI-GraKa oder Catalyst Treiber installiert und Audiogerät nicht installiert
Erstellt am 15.07.2008
Hi Nailara, danke für die Antwort. Das klappt so, der Fehler ist damit aber nicht behoben. Ich sehe jetzt die Meldung nicht mehr, weil ...
4
KommentareAti - Grafiktreiberinstallation auf Debian / Paketgenerierung
Erstellt am 01.06.2008
WOW! Danke theton! Der Debhelper hat gefehlt ...
3
KommentareAti - Grafiktreiberinstallation auf Debian / Paketgenerierung
Erstellt am 01.06.2008
Ich habe mal das gemacht: sudo apt-get install gcc woraufhin das passiert ist: Paketlisten werden gelesen Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Fertig Die folgenden zusätzlichen ...
3
KommentareNachricht für HP-Admin
Erstellt am 01.06.2008
Ja, an so etwas wie eine txt dachte ich auch schon. Aber wie kann ein Besucher die bearbeiten (über den browser)? Gruß pkffsl ...
3
KommentareZweite SATA-Fesplatte nicht ansprechbar
Erstellt am 22.05.2008
Ja das habe ich vergessen zu erwähnen: Eine Neuinstallation habe ich schon gemacht. :) Als Betriebssystemfestplatte habe ich dann die genommen, die immer gefunden ...
7
KommentareZweite SATA-Fesplatte nicht ansprechbar
Erstellt am 20.05.2008
Ja daran dachte ich auch und habe mir dann das neueste Update heruntergeladen und geflasht. Brachte aber auch nix. Wie gesagt: Beide Platten liefen ...
7
KommentareZweite SATA-Fesplatte nicht ansprechbar
Erstellt am 18.05.2008
hallo dieter, das BIOS erkennt die Festplatte erst nach einem Reboot. Habe auch schon beide SATA-Steckplätze probiert, brachte aber keinen Erfolg. pkffsl ...
7
KommentareBilder mit dem Nachrichtendienst von Windows?
Erstellt am 02.11.2007
Danke daß du mich aufgeklärt hast^^ Naja das wieder zu aktivieren wäre ja nicht das Problem. Gibts denn einen anderen Windows-internen Dienst der sowas ...
3
KommentareCitrix und Windows Taskleisten überlappen sich
Erstellt am 25.10.2007
Die Methode ist aber gefährlich! Die User können nämlich ,statt sich korrekt über Start->Abmelden abzumelden, das Citrix-Fenster mit dem X-Button oben rechts schließen. Danach ...
3
KommentareWinXP Ordner können nicht gelöscht werden
Erstellt am 23.10.2007
Vielleicht n bissl spät (aber für deine Mühe). Ich würd mal "chkdsk /F" durchlaufen lassen ...
2
KommentareWelche Windows- und Benutzerdateien können gelöscht werden?
Erstellt am 23.10.2007
Falls es noch jemanden interessiert, ich bin da auf den Autostart-Eintrag der REGISTRY gestoßen. Unter Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run sind alle registrierten automatisch gestarteten .exe, .cmd usf. ...
10
KommentareWelche Windows- und Benutzerdateien können gelöscht werden?
Erstellt am 20.10.2007
Also das „Autoruns" als aufgepepptes „msconfig" ist recht nützlich :) Die Suche nach den *tmp ist ne gute Idee.Hab da auch noch mal was ...
10
KommentareWelche Windows- und Benutzerdateien können gelöscht werden?
Erstellt am 19.10.2007
jo danke,die „lokalen Einstellungen" waren ziemlich voll Die Autostart-Programme schalt ich sowieso immer über msconfig ab^^. Ich brauch aber die Autostart -Datei. Sowas wie ...
10
KommentareWelche Windows- und Benutzerdateien können gelöscht werden?
Erstellt am 19.10.2007
Erstmal danke für die fixe Antwort. Also mit diesen "Aufräumtools" hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. BS nicht gestartet, Dateien nicht gefunden, Abstürze etc. ...
10
KommentareAnti-Viren Programm mittels einer BATCH(ähnlichen) Datei ausführen
Erstellt am 16.10.2007
Danke für die schnelle Antwort. Habe alle exe-Dateien mit /? durchprobiert, die werden dann jedes Mal nur gestartet. ...
3
Kommentare