
Rootserver übernommen?
Erstellt am 16.11.2012
wie bereits gesagt: ich glaube nicht, dass der Rootserver übernommen wurde, sondern dass das ein normaler Portscan war. Aber mit Rootservern im internet muss ...
14
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Soviel zur primären Verkabelung zwischen Gebäuden Wenn die Gebäude Luftline schon 100m auseinander liegen, dann wird Kufper an der Stelle wohl nicht funktionieren. RJ45 ...
11
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Bei Site-to-site muss aber nicht zwingend in beiden Standorten der IP-Bereich geändert werden (auch wenn es durchauch sehr empfehlenswert ist). Man kann alternativ auch ...
11
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, eine physikalische Netzwerkverbindung ohne Internet ist aber nicht vorhanden / möglich? Sei es Richtfunk oder eine LWL-Strecke? Wenn nein, dann bleibt denke ich ...
11
KommentareRootserver übernommen?
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, ich hatte auch mal mehrere Rootserver bei Hetzner. Das Problem ist, dass es einfach genug Server im Internet gibt, die über automatisierte Scripts ...
14
KommentareStateful Inspection mit FWbuilder und iptables
Erstellt am 16.11.2012
Hallo zusammen, ich habe das Problem endlich lösen können, und möchte euch an meiner Lösung teilhaben lassen ;) Der FWbuilder hat die doofe Angewohnheit, ...
1
Kommentar