
Unix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
Hallo Lochkartenstanzer, wahrscheinlich stelle ich mich an, aber find /dateiablage/ -iname '!*' Jetzt scheint es schonmal weiterzulaufen, jedoch sind in der Ordnerstruktur noch z.B. ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
find /dateiablage/ -iname '\!*' -exec tar Avfz archivsicherung.tar.tgz {} \; dann kommt das: tar: Cannot concatenate compressed archives Try `tar -help' or `tar -usage' ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
find /dateiablage/ -iname "!*" -exec tar Avfz archivsicherung.tar.tgz {} \; Leider ein Fehler: find /dateiablage/ -iname "/dateiablage/ -iname "/dateiablage/ -iname "find -H -L -P ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
ja, die Dateien befinden sich in Unterordnern. Dort sind jede Menge Unterordner ich probier mal die Lösung, melde mich gleich ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
Hi, klappt leider nicht: tar czf archivsicherung11.tar.tgz /dateiablage/^!* tar: /dateiablage/^!*: Cannot stat: No such file or directory tar: Exiting with failure status due to ...
15
KommentareFor Schleife mit Variable setzen und Wert kürzen
Erstellt am 19.03.2013
Hallo Colinardo, vielen Dank für die schnelle Hilfe, funktioniert perfekt. Für was steht eingentlich setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION , was bewirkt das genau ? Danke ...
5
KommentareFor Schleife mit Variable setzen und Wert kürzen
Erstellt am 19.03.2013
Vielen Dank Uwe, funkltioniert soweit. Wie kann ich nun die gesetzten Werte wieder in eine Datei schreiben (c:\kurze_namen.txt), damit ich das sql-script aufrufen kann, ...
5
Kommentare