
Network link is disconnected. Ereignis-ID: 27
Erstellt am 08.06.2023
Hi, ich habe versucht eine aktuellere Version zu installieren ohne Erfolg. Er behauptet immer 12.19.2.45 ist die aktuelle Version. Mach ich irgendwas falsch? ...
7
KommentareBudget tracking software suche
Erstellt am 23.10.2019
Beiley83:we would also invest some Money, but all i found was extremly expensive and had to much function ...
9
KommentareBudget tracking software suche
Erstellt am 23.10.2019
chickenwing: eigentlich perfekt nur einen eintrag einer firma zuordnen fehlt wiesi200: ja schon aber nur sehr umständlich und manuell über irgendwelche excel exporte Beiley83: ...
9
KommentareServeRAID M5210 defekte Festplatte austauschen, falsche Sektoren Grösse
Erstellt am 17.09.2019
ja das waren ST600MP0005 und die kosten gleich mal 280 euro ^^ ...
9
KommentareServeRAID M5210 defekte Festplatte austauschen, falsche Sektoren Grösse
Erstellt am 17.09.2019
vielen dank für die schnelle hilfe, google sagt mir die platte (AL13SXB60EA) kann nicht 512 emulieren. Heisst wir müssen retournieren und eine 512e fähige ...
9
KommentareSquid proxy mit gui open source
Erstellt am 15.05.2018
Wir nutzen aktuell eben besagten Squid, aber die Administration ist für ein "nicht ITler" nicht gerade einfach zu handeln So ein Script nutzen wir ...
4
KommentareLangsame raid performance hp p410i controller
Erstellt am 12.09.2017
hi, ja hab noch mal geschaut, wurde als "renew" verkauft also ja es ist alt und alte hardware und so weiter trotzdem die frage ...
14
KommentareLangsame raid performance hp p410i controller
Erstellt am 12.09.2017
ja hat er: Okay wie auch immer (alter server, alles alt, alt, alt) können wir aus dem vorhanden noch was machen (anderer Raid Controller, ...
14
KommentareLangsame raid performance hp p410i controller
Erstellt am 12.09.2017
hi, danke für deine antworten es ist ein dl360 g7, alles neu gekauft vor 2jahren wir haben ein Cache Moduk mit 1024MiB und ner ...
14
KommentareLangsame raid performance hp p410i controller
Erstellt am 11.09.2017
danke für die schnelle antwort, habe nur den einen controller, hier die config des logischen laufwerks: cache settings: ...
14
KommentareAnbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
Erstellt am 04.05.2017
okay ich dachte es gibt da irgendeine möglichkeit wenn ich einzelne arbeitsplätze mit openvpn anbinde gehts ja auch ...
15
KommentareAnbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
Erstellt am 04.05.2017
ja site-to-site ist mir bekannt und nutzen wir auch in anderen fällen. dort sind es ja dann aber unterschiedliche netze,bsp: zentrale hat 192.168.1.0/24 und ...
15
KommentareWlan radius computer authentifizierung
Erstellt am 06.04.2016
Hi, auch dieses tutorial bin ich durch gegangen, hat auch super funktioniert. Nur leider möchte ich eben KEINE Benutzerauthentifizierung oder Client Zertifkate (beide Varianten ...
4
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 02.12.2015
hat inzwischen jemand eine idee? ...
14
KommentareSquid ssl https cache pdf files
Erstellt am 17.09.2015
vielleicht bin ich auch zu blöd, aber warum gibt es dann SSLBump, wenn er dann trotzdem nicht cachen kann? ich bin derzeit am testen ...
9
KommentareSquid ssl https cache pdf files
Erstellt am 16.09.2015
ja so in der art habe ich auch schon überlegt, bin mir aber unschlüssig wie ich das am besten angehen soll (ca. 40000 Kataloge). ...
9
KommentareSquid ssl https cache pdf files
Erstellt am 16.09.2015
hi, exakt das läuft bereits, geklärt ist es auch bereits mit der Leitung. Wie oben in dem Link bereits zu sehen, kann ich im ...
9
KommentareSquid ssl https cache pdf files
Erstellt am 16.09.2015
Hallo Marvin, okay ich hole mehr aus. Ein Partner von uns stellt eine Art Wikipedia / Intranet auf Basis von Confluence bereit . Ist ...
9
KommentareSquid cached datei nicht
Erstellt am 24.07.2015
ehm okay, ich hol mal etwas mehr aus wir haben 3 standorte mit 500 rechner. an jedem standort steht ein eset server (version 6). ...
7
KommentareDl380 g4 ilo mit aktueller java version
Erstellt am 24.06.2015
mhhhh hab ich natürlich nicht :( hier haben welche genau das selbe problem mit ilo2, abschalten der tls 1.1 und tls 1.2 bringt aber ...
8
KommentareDl380 g4 ilo mit aktueller java version
Erstellt am 24.06.2015
jupp das ist die version 1.96, keine ahnung was da geändert wurde, sichtbar ist nichts und funktioniern tut es auch nicht :) die java ...
8
KommentareDl380 g4 ilo mit aktueller java version
Erstellt am 19.06.2015
Hi, es wird wohl ein komplett neuer server werden müssen, den wir können nicht darauf verzichten (server ist über 600km weit weg im rz). ...
8
KommentareDl380 g4 ilo mit aktueller java version
Erstellt am 19.06.2015
kommt in der firma leider nicht mehr in frage ...
8
KommentarePlink cant send yes?
Erstellt am 09.06.2015
mhh i have only windows clients, it seems that generaly only first line in this commands file will be executed, but i dont know ...
5
KommentareInventardatenbank für komplettes Firmeninventar
Erstellt am 09.06.2015
hi, bin gerade am testen von akeneo, bin aber etwas "überfordert". wie schaffe ich es da ein barcode zu generieren, den wir dann auf ...
12
KommentarePlink cant send yes?
Erstellt am 09.06.2015
you mean like: plink -ssh -pw "xxxx" admin192.168.0.97 -m mac_auth_anschalten.cmd -batch ??? the same, it stops by the question "Continue? Y/N" ...
5
KommentareHP ProCurve V1910 - Authorisierung von Netzwerk-Geräten per Mac-Adresse über Radius-Server
Erstellt am 08.06.2015
bist du hier zu einer lösung gekommen? wenn ich am window 7 client den dienst fpr die 802.1x geschichte aktiviere kann ich mich mit ...
9
KommentareInventardatenbank für komplettes Firmeninventar
Erstellt am 06.01.2015
danke für die antworten, leider nicht das passende dabei dann doch lieber selber in nem mysql / php / javascript frontend schreiben. vielen dank! ...
12
KommentareWindows 7 Aumatische Updates sehr hohe CPU und RAM Auslastung
Erstellt am 06.10.2014
genau das mach ich ja, er installiert die update nur beim herunterfahren, er sucht aber aller 22 stunden nach neuen updates (das ist dann ...
7
KommentareWindows 7 Aumatische Updates sehr hohe CPU und RAM Auslastung
Erstellt am 06.10.2014
Leider bringt alles nichts, auch bei einem 2 Kern CPU mit 2GB Arbeitspeicher ist während der Update Suche ein arbeiten nicht mehr möglich. Aber ...
7
KommentareWindows 2012 + XAMPP (Apache 2.4) + PHP 5 + Integrierte Windows Authentifizierung will einfach nicht
Erstellt am 19.08.2014
Zitat von : hi, ich hätte gern eine lösung :) nutze 2008 r2 und aktuellste xampp lösung. letztlich will ich nur den gerade angemeldeten ...
3
KommentareWindows 2012 + XAMPP (Apache 2.4) + PHP 5 + Integrierte Windows Authentifizierung will einfach nicht
Erstellt am 18.08.2014
hi, ich hätte gern eine lösung :) nutze 2008 r2 und aktuellste xampp lösung. letztlich will ich nur den gerade angemeldeten windows user für ...
3
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Hallo, hast du mal geschaut, ob es etwas mit dem Switch zu tun hat? Vielleicht findet der es nicht toll, ...
14
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 23.07.2013
ich kann es einfach nicht verstehen, was hat sich hp bei diesem shared port mist nur gedacht. Es scheint voll normal zu sein, das ...
14
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 23.07.2013
hihi nie so einfach wenn der server 600km weiter weg steht :) ich versuche jetzt mal die dvd per virtual media zu booten und ...
14
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 23.07.2013
scheint wohl wirklich irgendwas mit der firmware version von der netzwerkkarte zu sein, nur wie soll ich firmware updates installieren ohne ein betriebssystem drauf? ...
14
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > remote leider mit so einem buggy ilo nicht einfach. Hmmh, unter Windows läuft ...
14
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - Hallo Marvin, hast du das mal gelesen? grüße vom it-frosch ja das habe ich gelesen, ich möchte und muss leider ...
14
KommentareIlo shared network port
Erstellt am 22.07.2013
natürlich habe ich eine feste ip adresse konfiguriert, diese kann ich nach dem speichern auch einwandfrei anpingen, leider nur solange wie kein anderes system ...
14
KommentareNtuser.man und eigene Zertifikate
Erstellt am 01.06.2013
Es handelt sich dabei um ein persönliches Zertifikat, das kann mann leider nicht über GPO Verteilen. Wo sollte man das "Recht für die Zertifikatsinstallation" ...
2
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 16.05.2013
okay das mache ich, das heisst der wert ist in db angegeben richtig? ich muss also nur ein programm finden was mir diesen wert ...
19
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 15.05.2013
kann es sein das meine wave dateien alle unterschiedliche lautstärken haben? denn mit den standarndeinstellungen deines tools findet er leider nichts :( ...
19
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : - Update des Tools mit zusätzlichen Parametern s. Kommentar oben vielen vielen dank für deine mühe, leider bekomme ich folgende fehlermeldung: ...
19
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 14.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > ich habe extrem viel mit sox herumprobiert, leider immer ohne gewünschten erfolg face-sad ...
19
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 14.05.2013
Zitat von : - Hallo Erik, also ich glaube dieses Commandline-Tool hier hat zwei Optionen mit denen man die db-Levels etc. in einer Sounddatei ...
19
KommentareCisco 1841 EasyVPN Client mit anderen IP Netz als LAN
Erstellt am 12.07.2012
Hat sich erledigt, Problem war das auf dem Standardgateway noch eine Route eingetragen werden musste ...
1
KommentarBind9 und powerdns für eine domain
Erstellt am 25.06.2012
ja könnte ich, aber nicht mit einer schicken weboberfläche sondern ja nur per konsole, und da muss ich ja erst freeze, dann eintragen und ...
3
KommentareSquid nur NTLM erlauben
Erstellt am 03.05.2012
Nein das wars nicht, wie ich befürchtet hatte sorgt http_access deny all VOR http_access allow all AuthorizedUsers dafür, das die authorizedusers gar nichts mehr ...
4
KommentareSquid nur NTLM erlauben
Erstellt am 27.04.2012
okay probiere ich gleich montag früh aus, aber wenn ich http_access deny all VOR http_access allow all AuthorizedUsers setze, sollte es doch eigentlich gar ...
4
KommentareVPN über Cisco 1941 zu Ziel
Erstellt am 04.12.2011
Hat keiner eine Idee? Ärger mich hier noch grün und blau :( ...
3
Kommentare