
VPN über Cisco 1941 zu Ziel
Erstellt am 02.12.2011
Nein VPN Clients bekommen ip s aus dem gleichen Netz wie die pc Clients aus der Firma Mir scheint es so als irgendeine Einstellung ...
3
KommentareCisco 1941 VPN Nat über zwei Standorte
Erstellt am 25.11.2011
hab mal wieder das gefühl das ich der erste auf der welt bin der auf so eine idee kommt. falls wir hier nicht weiter ...
8
KommentareCisco 1941 VPN Nat über zwei Standorte
Erstellt am 25.11.2011
Die FE00inV1 kann nix wegfiltern, die hat ja die freigaben für den VPN Tunnel. Der VPN Tunnel wird ja anhand der ACL ipsec_standort2 kontrolliert. ...
8
KommentareCisco 1941 VPN Nat über zwei Standorte
Erstellt am 25.11.2011
Hier das Bild: Der Traffic aus Standort 2 muss im Router von Standort 1 genauso wie der Traffic von Standort 1 genattet, sobald er ...
8
KommentareCisco 1941 VPN Nat über zwei Standorte
Erstellt am 25.11.2011
Hallo, ein Auszug aus meiner Config habe ich doch oben bereits gepostet. Dort stehen auch die ACL's zu meinen VPN Verbindungen. Ja das fremde ...
8
KommentareCisco 1941 VPN Nat über zwei Standorte
Erstellt am 24.11.2011
mhh nicht wirklich die vernetzung der beiden standorte funktioniert ja einwandfrei. nur das routing von standort 2 über standort 1 zu mandant funktioniert halt ...
8
KommentareWindows XP Service Pack 3 Internet Explorer 6
Erstellt am 09.11.2011
Zitat von : - Moin. Das sieht mir nach selbstgebauten Problemen aus. Kein Servicepack der letzten 10 Jahre für Windows hat jemals den IE ...
9
KommentareWindows XP Service Pack 3 Internet Explorer 6
Erstellt am 08.11.2011
Ich habe gegoogelt! Alle vier Varianten zum Deinstallieren des SP3 funktionieren nicht , da das Servicepacket ja bereits in der Installation integriert ist. Im ...
9
KommentareDefaultprofil, Servergespeichert bei erster Anmeldung mit Passwortänderung funktioniert nicht
Erstellt am 30.09.2011
Hallo, ich habe genau das selbe Problem. Leider will ich viele hundert User anlegen. Jeden einmal anmelden und wieder abmelden um dann die Kennwortoption ...
2
KommentareBenutzer Gruppenrichtlinie zieht nicht! registry.pol. (Zugriff verweigert ) Userenv Fehlercode 1096
Erstellt am 28.07.2011
mhhh ja auf die berechtigungen hab ich eigentlich geachtet, jeder hat vollzugriff. der besitzer ist doch aber eigentlich egal oder? habe mal besitzer und ...
3
KommentareBenutzer Gruppenrichtlinie zieht nicht! registry.pol. (Zugriff verweigert ) Userenv Fehlercode 1096
Erstellt am 28.07.2011
Okay neue Erkenntis, wenn ich dem User ein neues Profil zu weise geht es. Ich will aber nicht für haufen User (die eh alle ...
3
KommentareHP ProCurve 4108GL Lüfter Fault
Erstellt am 19.05.2011
Mhh, also ich habe mal mit der OID (.1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.5.1.9.6.1.0) den Status der Lüfter per SNMP abfragen können. Bekomme als Antwort aber nur 2 = ...
5
KommentareHP ProCurve 4108GL Lüfter Fault
Erstellt am 17.05.2011
Der Lüfter hat wie die anderen einen 3 Pin Anschluss (rot, schwarz, gelb). ...
5
KommentareQos auf HP4108 und HP2524
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, spanning-tree ist eingeschaltet. ich arbeite sowieso lieber über die konsole. in der doku findest sich nur ein stichwort zu QoS: Enables policy-based management ...
5
KommentareQos auf HP4108 und HP2524
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, nein leider ist darunter nichts zu finden :( Gruss! ...
5
KommentareProxy ohne Benutzerabfrage
Erstellt am 19.04.2011
gibt es keinerlei lösungden dafür? ...
2
KommentareProxy ohne Benutzerabfrage
Erstellt am 18.02.2011
Kann man nich statt des PopUp's lieber eine Error Page anzeigen lassen? somit werden nur erlaubte inhalte angezeigt und nicht erlaubte werbung in irgendwelchen ...
2
KommentareCisco 851W mit IPSec VPN Probleme
Erstellt am 17.02.2011
Ich wüsste nicht wo ich am Iphone ein Gateway einstellen könnte. Dadurch lasse ich zu das von ausserhalb zugegriffen werden darf: object-group network NO_DVPN ...
8
KommentareCisco 851W mit IPSec VPN Probleme
Erstellt am 15.02.2011
Kannst du mir da vielleicht helfen? Meine Code: codecrypto pki trustpoint TP-self-signed-1798892120 enrollment selfsigned subject-name cn=IOS-Self-Signed-Certificate-1798892120 revocation-check none rsakeypair TP-self-signed-1798892120 ! ! dot11 syslog ...
8
KommentareCisco 851W mit IPSec VPN Probleme
Erstellt am 14.02.2011
hallo, ich habe genau das selbe problem. alles genauso eingestellt, nur kein split tunneling. was meinnt ihr mit "einfach das VPN Interface "unumbered auf ...
8
KommentareUSB und CD Laufwerk sperren für über 200 Rechner
Erstellt am 04.10.2010
Das ist ja komplet richtig, bringt mir nur nix. mein chef unterzeichnet kein kaufvertrag für 3400 euro um usb ports zu sperren. hat jemand ...
13
KommentareUSB und CD Laufwerk sperren für über 200 Rechner
Erstellt am 04.10.2010
Nein setzen wir nicht ein, virenscanner und so weiter ist im Moment von antivir.sind eigentlich sehr zu Frieden damit. Mir wurde es ja auch ...
13
KommentareUSB und CD Laufwerk sperren für über 200 Rechner
Erstellt am 04.10.2010
hallo, also wir haben ein windows umfeld (xp client und 2003er Server). Ich habe die Suchfunktion sehr wohl genutzt, nur nix passendes gefunden. Die ...
13
Kommentare