
Windows Server 2000 in Betrieb lassen?
Erstellt am 22.11.2010
Danke für Eure Meinungen. Ich habe mir schon fast gedacht das wir aktualisieren sollten. Die Software die wir noch auf dem Server laufen haben ...
3
Kommentare2x Quad-Core CPU unter Windows 2000 Server mit 4 Gb Speicher
Erstellt am 27.12.2007
Ja stimmtm ist der 2950. Hatte nur mal wieder zu dicke Finger. Dann werd ich mich wohl mal mit der Umrüstung befassen müssen. Schade ...
3
KommentareRouting Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338
Erstellt am 31.10.2007
Mir ist vorhin mal aufgefallen, das ich im Log von dem Netgear Prosafe Client gelegentlich folgende Einträge habe: 10-31: 16:56:33.093 Inbound packet failed validation: ...
11
KommentareRouting Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338
Erstellt am 30.10.2007
Auch nach mehreren Versuchen habe ich es leider nicht hinbekommen die Einstellungen so abzuändern das es funktioniert. Ist es möglich sich die aktuellen Traffic ...
11
KommentareRouting Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338
Erstellt am 30.10.2007
Ich hab das Ganze mal mit pathping gestest. Ich habe den Eindruck das es nicht durch den Tunnel geht. Hier die entsprechenden Ergenisse: C:\Dokumente ...
11
KommentareRouting Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338
Erstellt am 29.10.2007
Hallo Steffen, Du liegst fast richtig. Schematisch sieht das Ganze wie folgt aus: VPN-Client<->Internet<->Netz-A<->Internet<->Netz-B<->PC VPN-Client: 192.168.12.150 (dynamisch) Netz-A: 192.168.10.0/24 Netz-B: 192.168.11.0/24 PC im Netz-B: ...
11
KommentareRouting Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338
Erstellt am 29.10.2007
Es handelt sich um eine IPSec-Verbindung und ich nutze den Netgear ProSafe Client v. 10.7.2. Wie kann man den Client denn mit dem anderen ...
11
KommentareZugriff eines VPN Client auf gesamtes Netzwerk über Netgear DGFV338
Erstellt am 27.10.2007
Das Ganze soll ja nur über die Router realisiert werden. Wenn ich an einem der Router eine Route einrichten will, kann ich als Schnittstelle ...
2
KommentareIBM xSeries 345 - welche Festplatten
Erstellt am 31.07.2007
Danke, das hilft mir schon enorm weiter. MfG Ralf ...
6
KommentareIBM xSeries 345 - welche Festplatten
Erstellt am 30.07.2007
Hallo, wie lautet denn die genaue Bezeichnung des Anschlusses? Das würd die suche nach einer passenden Festplatte enorm erleichtern. Danke Ralf ...
6
KommentareIBM xSeries 345 - welche Festplatten
Erstellt am 29.07.2007
Schon mal Danke für die Antwort. Aber welchen Typ von Festplatte (speziell welcher Anschluss) kann man in diese Hot-Swap einschübe, wovon es in dem ...
6
KommentareAktualisierung Windows 2000 Professional auf XP Professional wird nicht unterstützt
Erstellt am 04.01.2007
Stimmt. Jetzt kauf schon extra keine Update CD, weil ich dachte die Vollversion kann das auch, aber Kann man da nix tricksen, will momentan ...
2
Kommentare2MBit/s Standleitung über Pandcom Speed-Router 1765
Erstellt am 29.09.2006
Ich hab doch oben dchon geschrieben das es geht. ...
5
Kommentare2MBit/s Standleitung über Pandcom Speed-Router 1765
Erstellt am 21.09.2006
Ja, der Router hat ein CLI, aber die CISCO-Befehle gehen dort nicht. Wir haben das ganze jetzt aber ans laufen bekommen. Das Problem war, ...
5
KommentareWindows 2000 Server User-GPO wird nicht von jedem Rechner übernommen
Erstellt am 09.09.2006
Hat funktioniert. Danke! ...
4
KommentareWindows 2000 Server User-GPO wird nicht von jedem Rechner übernommen
Erstellt am 09.09.2006
Die für dieses Problem relevanten Nutzer sind in der selben OU. Geht gpupdate überhaupt bei Wiondows 2000? gpresult sagt dass die Gruppenrichtlininen für den ...
4
KommentareWindows 2000 Srv RAS Rückruf
Erstellt am 10.07.2006
Der Server hängt zwar an einer Telefonanlage, aber daran liegts nicht. Wenn ich auf dem Server eine DFÜ-Verbindung einrichte kann ich ja auch rauswählen. ...
6
Kommentare