
routing zwischen zwei teilnetzen möglich?
Erstellt am 21.02.2009
Router3 soll mal der Nachbarrouter sein. Jetzt ist es zu Testzewcken ein alter von mir. Habe gerade drei Router im Zimmer rumliegen: Router1, Router2 ...
14
Kommentarerouting zwischen zwei teilnetzen möglich?
Erstellt am 21.02.2009
Naja sicher bin ich mir nicht, ob der Netgear NAT wirklich deaktiviert hataber es gibt sonst keine Einstellmöglichkeitenleider. Ich mag Netgear auch nicht, hab ...
14
Kommentarerouting zwischen zwei teilnetzen möglich?
Erstellt am 21.02.2009
Schönen guten Abend, ja NAT ist aus, bzw. "classical routing" ist aktiviert. Der Router ist ein Netgear FVS124g, der kann das. Ich denke mal, ...
14
Kommentarerouting zwischen zwei teilnetzen möglich?
Erstellt am 20.02.2009
Hallo, NAT ist aus funktioniert aber trotzdem nicht! Es ist nicht möglich von 192.168.0.11 auf 192.168.1.1 oder entsprechend umgekehrt von 192.168.1.3 auf 192.168.0.1 zu ...
14
Kommentarerouting zwischen zwei teilnetzen möglich?
Erstellt am 20.02.2009
Hallo, danke erstmal für die Schemata! aqui Es soll letztendlich so aussehen, wie dein zweites Schema, also mit Bridge. Das ganze aus dem einfachen ...
14
Kommentarerouting zwischen zwei teilnetzen möglich?
Erstellt am 19.02.2009
Guten Abend, Ich hab das ganze jetzt mal experimentell mit einem 3. Routern, also ohne wlan-Bridge, realisiert. So sieht's jetzt aus: Router1/LAN1<->Router2<->Router3/LAN2 Router1/Lan1: 192.168.0.1/255.255.255.0 ...
14
Kommentare