
Shellskript von Ubuntu in Solaris 10 umschreiben.
Erstellt am 26.08.2009
ja hab ich ja auch gemacht aber der kommt schon nicht mit den "date"-befehl klar der kennt irgendwie das -d nicht. ...
2
KommentareDatei Zeilen und Spalten mit Shell-Skript auslesen.
Erstellt am 29.07.2009
Tut mir leid hatten gerade Netzausfall, daher hab ich viel um die Ohren. Das Skript muss nachher unter Linux laufen. Daher Shell-Skript. Ich teste ...
4
KommentareDatei Zeilen und Spalten mit Shell-Skript auslesen.
Erstellt am 29.07.2009
Hallo, danke für deine Idee. Das Problem ist einfach, dass ich das in BASH brauche. Und leider ist hinter IN und OUT ein Doppelpunkt ...
4
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 17.10.2008
Was meinst du damit biber? Weiß jetzt nicht wo du hinaus willst? ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 16.10.2008
wie kann ich dateien suchen ohne das ordner mitangezeigt werden dir /b ??? ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 16.10.2008
So die Schleife funktioniert: FOR /F "eol=; tokens=2 delims=. " %%i in (%pfad%pfadlog.txt) do if not exist %%i\ ( md w:\test\%%i echo Ordner %ziel\%%i ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 16.10.2008
und mit einer for schleife geht das nicht? dir /b >"%pfad%pfadlog.txt" FOR /F "eol=; tokens=2 delims=. " %%i in (%pfad%pfadlog.txt) do ( set suf=%%i ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
das hab ich : sry das mit der formatierung bekomm ich net hin echo off :Start REM ~~~~~Variable deklarieren~~~~~ set suf= set /p suf=Geben ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
ich könnte da echt hilfe gebrauchen komm hier net weiter ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
na gut aber wie bekomm ich das hin, dass die datei selbstständig die endungen (txt, bmp usw) herausfindet und dementsprechend ordner erstellt? komm da ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
Skript kann ich ja halbwegs aber ich weiß nicht wie ich das subinacl einbauen kann ...
18
KommentareDateien mit BATCH umbenennen
Erstellt am 14.10.2008
kannst du mir vielleicht verraten, wie man den dateinamen noch automatisch hochzählen lassen kann? Also wenn ich sage die dateien heißen alle Test001.txt Test002.txt ...
5
KommentareDateien mit BATCH umbenennen
Erstellt am 14.10.2008
hey bastla danke =) das ist ja nur als übung für weiter aufgaben das problem habe ich gelöst: Nun habe ich ein neues. Ich ...
5
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
Naja ich kann es mal versuchen. also for /f %%a in (i:\test\Rechner.txt) do call :processline %%a bedeutet, dass ein Prozess (prozessline) in meiner Rechner.txt ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
es läuft jetzt mit der dritten version vielen dank ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
also ich nutze Windows XP SP3 habe die Batch genommen: so sieht das bei mir aus: for /f %%a in (i:\test\Rechner.txt) do call :processline ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
Erstmal vielen Dank es läuft halbwegs. Er sagt bei mir, dass alle Rechner anpingbar sind. Dürfte aber nicht sein, da einige Rechner definitiv aus ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
Hey danke für die schnelle Antwort: Also wir sollen das unter Windows machen. mit Batch-Dateien Wie gesagt das Ziel ist es das eine Liste ...
18
Kommentare