
Netzwerkdrucker- Druckeinstellungen werden nur teilweise übernommen
Erstellt am 20.10.2014
Bei den erwähnten Kyocera kann man sämtliche Einstellungen in der Weboberfläche vorgeben, dies haben dann Priorität. Der Drucker verwaltet autonom verschiedene User usw. Mit ...
4
KommentareNetzwerkdrucker- Druckeinstellungen werden nur teilweise übernommen
Erstellt am 20.10.2014
Um welchen Drucker handelt es sich? Oder hab ich das überlesen? Ähnliche Probleme kenn ich von Kyocera, die wollen lieber über die hauseigene Weboberfläche ...
4
KommentareAlternative zu Doku-Wiki oder I-doIT
Erstellt am 20.10.2014
Also bei mir dient ido-IT momentan noch zur reinen Inventarisierung. Aber in nächster Zeit ist es geplant die Infos darin zunächst mit der Buchhaltung ...
20
KommentareSchwarzer Bildschirm 2
Erstellt am 16.10.2014
Zunächst wäre mal interessant, welche Grafikkarte du benutzt. Ich habe mal versucht deine Angaben an meinem PC nachzuvollziehen. Du arbeitest also mit den Einstellungen ...
2
KommentareAlternative zu Doku-Wiki oder I-doIT
Erstellt am 14.10.2014
Schau mal hier: da findest du eine Überblick über den Funktionsumfang der aktuellen Versioenn. Von einer Beschränkung der Freien hinsichtlich der Objekte hab ich ...
20
KommentareRasch Festplatte zerstörten
Erstellt am 14.10.2014
Die Idee ist vielleicht nicht soooo kreativ, aber ich zerleg die Platten immer. Meist sind es vier Schrauben, da ist das Ding offen, dann ...
20
KommentareAlternative zu Doku-Wiki oder I-doIT
Erstellt am 14.10.2014
Ich hab mal gelesen, dass es bei der freien Version von ido-it eine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl der User gibt. Weiß aber nicht mehr, ...
20
KommentareAlternative zu Doku-Wiki oder I-doIT
Erstellt am 14.10.2014
Also ich nutze seit einer Weile die kostenlose Version von ido-it. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Wie viele Leute arbeiten bei dir dann mit ...
20
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
Danke, aber der Artikel scheint mir nicht wirklich weiterzuhelfen So, nun konnte ich dem ganzen ertsmal wieder den Betriebsmaster zuweisen. Leider nicht für lange. ...
8
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
Ich muss mal so blöd fragen, woran erkenne ich, ob Replikationen laufen? Hm, das einzige was ich doppelt finde ist folgender Eintrag: Server Host(A) ...
8
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
d4shoerncheN : Vergleich mit ipconfig /all bei IO und NIO-Rechner identisch betroffender Server ist per Ping problemlos zu erreichen Was meinst du mit Betriebsmaster? ...
8
KommentareFehlermeldung Anmeldungfehlgeschlagen Der Zielkontoname ist ungültig
Erstellt am 05.07.2012
Also alle PCs haben eine feste IP, diese ist dem Server auch bekannt, zumindest erscheint sie in der Liste der DNS-Einträge. Die Konten sind ...
8
Kommentare