
ROBe EDV
I look forward to your Feedback
Robert15 on Jan 19, 2016, in German
Windows Server 2008 auf 2012R2 upgraden
Hallo Forum Ich muß demnächst einen Server von Windows 2008 auf mindestens 2008R2 bringen, damit die Hauptanwendung .snap von Euregon in der neuen Version läuft.
5 Comments
0
2440
0
Robert15 on Jan 14, 2015, in German
W2k8 mit Domäne und Netzwerklaufwerk aber keine anderen Netzwerkressourcen
Hallo Ich betreue einen SBS Server 2008 als DC. Ein Benutzer an einem Windows 7 Client meldet sich an der Domäne an, bekommt ein Netzwerklaufwerk
3 Comments
0
1970
0
Robert15 on Nov 20, 2013, in German
Windows 7 lokales Konto zu Domänen Konto
Hallo Ich habe heute bei einem Kunden einen W2K8R2 Server vorbeigebracht und wollte das vorhandene Windows 7 Pro Notebook in die Domäne bringen, was auch
13 Comments
0
9697
1
Robert15 on Oct 31, 2013, in German
W2008R2 wbadmin und exclude
Hallo Ich will einen neuen Server mit wbadmin sichern. Das funktioniert auch einwandfrei. Jetzt möchte ich aber auf Laufwerk D: ein Verzeichnis ausnehmen und das
2 Comments
0
6292
0
Robert15 on Sep 28, 2013, in German
Clientname in Terminalsitzung
In einem Startscript auf dem Terminal Server sollen anhand des PC Namens (Clientname) unterschiedliche Aktionen erfolgen. Das Programm funktionierte zunächst einwandfrei, später kamen aber Fehlermeldungen
10 Comments
0
28174
0
Robert15 on Sep 27, 2013, in German
Druckerfreigabe unter Windows 7 Home und Pro
Hey Ein Notebook (NB) mit Windows 7-64 Pro soll einen Drucker benutzen, der von einem PC mit Windows 7-64 Home freigegeben wurde. Da das nicht
3 Comments
0
2330
0
Robert15 on Aug 15, 2013, in German
TS2008 Client automatisch getrennt, automatisch neu verbunden, 2 Sitzungen
Auf einem Windows Server 2008 (keine Domäne im Netzwerk) sind 5 Benutzerkonten angelegt und 4 Anwender melden sich per RDP (über FritzFernzugang getunnelt) am Server
Add
0
2274
0
Robert15 on Dec 12, 2012, in German
CAPS Lock im Terminal Client
Eine Kundin konnte in einer TC-Sitzung CAPS Lock zwar ein, aber nicht mehr ausschalten. Ein Workaround war, daß sie die Sitzung minimierte und auf dem
Add
0
4478
0
Robert15 on Oct 04, 2012, in German
Windows 7 Professional, Anmeldeskript versa Autostart
Der Windows 7 Rechner soll nach der Anmeldung Netzwerklaufwerke zugemappt bekommen und bei der Abmeldung sollen die auch wieder gelöscht werden. Der 2. Punkt geht
3 Comments
0
4052
1
Robert15 on Sep 06, 2012, in German
W2K8R2 als FTP-Server
Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 zusätzlich die Rolle als FTP Server installiert. Die FTP Anmeldung als Benutzer bekam ich recht schnell hin,
2 Comments
0
4371
0