
Windows Server 2008 R2 für SQL Server 2008 R2 optimieren (Konfiguration, Leistung, etc.)
Erstellt am 22.09.2011
Danke für die Antwort, die brachte mich gleich zum Lachen. Wir haben ein vernünftiges SAN drunter von EMC, und auch was die Disks angeht, ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 für SQL Server 2008 R2 optimieren (Konfiguration, Leistung, etc.)
Erstellt am 21.09.2011
Bin jetzt auf folgendes gestossen: Im Prinzip suche ich solch eine Anleitung einfach für den ganzen Server, damit die Performance verbessert werden kann. Jemand ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 für SQL Server 2008 R2 optimieren (Konfiguration, Leistung, etc.)
Erstellt am 20.09.2011
Hallo Zusammen erstmal Danke für die Antworten. Dadurch das sich alles auf eine virtuellen Umgebung befindet und über ein Nas läuft, werden wir keine ...
6
KommentareDHCP IP-Range erweitern unter Windows Server 2003
Erstellt am 26.08.2010
HI Brammer Super, danke! Ich schau mir das mal an und werd mich melden! freundliche Grüsse Dean Winchester ...
6
KommentareDHCP IP-Range erweitern unter Windows Server 2003
Erstellt am 26.08.2010
Hi Brammer Ja, das ist mir schon bewusst, und ich weiss auch das es einen exklusiven Bereich gibt, der von Privaten genutzt werden darf. ...
6
KommentareDHCP IP-Range erweitern unter Windows Server 2003
Erstellt am 26.08.2010
Hi Brammer Danke für deine Antwort. Ich glaube zu wissen was ich machen möchte. Oder kennst Du evtl. krtische Szenarien, die auftreten könnten und ...
6
KommentareWebDAV mit Server 2008 - keine Verbindung möglich
Erstellt am 30.06.2010
Hast du ne spezielle Firewall im Einsatz oder lediglich die von Windows? Mir ist schon öfters aufgefallen, das die Windows Firewall seit Windows 7 ...
1
KommentarMit Windows Server 2008 eine WebDAV Verbindung herstellen?
Erstellt am 30.06.2010
In etwa das gleiche Problem habe ich auch. Hat da keiner ne Antwort? Fabian: Hast Du allenfalls schon etwas herausgefunden? ...
2
KommentarePHP Formular und Tabelle - Twitter ähnlich
Erstellt am 25.03.2010
masterG, mrtux und maretz: Besten Dank für eure Antwort. Ich habe gemerkt, dass es so nicht geht und werde das Projekt vielleicht zu einem ...
4
KommentareWindows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scope
Erstellt am 08.02.2010
Bitte! ^-^ Echt jetzt? Bin hier zwar nicht oft unterwegs, aber gewisse Dinge gehören sich halt einfach. Jop, lag daran. Falls dich noch intressiert, ...
8
KommentareWindows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scope
Erstellt am 08.02.2010
Sonnenscheinhasser: Interessant, und wieso ausgerechnet bei der 87? Ich habe kurz gegoogelt und über netsh eine weitere Reservation hinzugefügt. Das hat geklappt und ich ...
8
KommentareWindows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scope
Erstellt am 08.02.2010
urobe73: Danke für deine Antwort. Daran dürfte es aber nicht liegen, da der Server nun doch schon seit min. 3 Jahren so läuft. Zudem ...
8
KommentareSuche Dokumenten Management Systeme
Erstellt am 07.04.2009
Cool, danke für die Info und die schnelle Antwort. Ich werde nochmals mit meinem Projetkbetreuer darüber sprechen. Gruss Dean Winchester ...
6
KommentareSuche Dokumenten Management Systeme
Erstellt am 07.04.2009
Nein noch nicht. Sieht aber mehr so aus wie ne Firma die das Produkt als Service anbietet oder? Ich werde es mir aber nochmals ...
6
KommentareSuche Dokumenten Management Systeme
Erstellt am 07.04.2009
Danke für deine Antwort! Ich werde mir die Produkte mal genauer anschauen. Kannst Du mir allenfalls sagen was es mit \"Microsoft Office SharePoint Server ...
6
Kommentaretelnet batch mit befehlsübergabe
Erstellt am 13.09.2008
hmm danke für die info ich habe mal nach netcat gegoogelt leider keinen brauchbaren download gefunden, gibts das tool überhaupt für winxp? falls jemand ...
4
KommentareWindows Server 2008, 2003 - Zeitsynchronisation
Erstellt am 19.08.2008
Danke für die Hilfe, ich werde es mit meine Kollegen anschauen und melde mich dann ob das das ist was wir uns vorgestellt haben ...
3
Kommentare