
Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 23.12.2012
Hallo Viewfinder. Zitat von : - Blinkender Cursor by rubberman Naja, eigentlich hatte ich dir in meinem ersten Post eine personalisierbare Inlinelösung angeboten. Man ...
74
KommentareWie mit Choice LW-Buchstaben auswählen
Erstellt am 23.12.2012
Hallo joemouth, call ist der Trick bei dieser Art verschachtelter Variablen. Du kannst auch noch ein Leerzeichen in der Variablen drives voran stellen, dann ...
3
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 22.12.2012
Hallo Friemler, danke für die Info! BTW: Da unsere französischen Nachbarn sich tapfer weigern englisch zu lernen, wird M$ keinen Übersetzer gefunden haben :-D ...
74
KommentareLokale HTML Site mit Iframe vollständig automatisch ausdrucken lassen
Erstellt am 21.12.2012
Hallo Beatzler, ob die Visible Eigenschaft einen Einfluss hat, solltest du mal real testen. getElementsByTagName("iframe") gibt eine Collection (Array) aller im Dokument enthaltenen IFrames ...
12
KommentareLokale HTML Site mit Iframe vollständig automatisch ausdrucken lassen
Erstellt am 21.12.2012
Hallo Beatzler. Ich könnte mir vorstellen, das Browser heutzutage soweit optimiert sind, dass sie nur noch die Teile einer Seite laden, die sichtbar sind. ...
12
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 21.12.2012
Hallo Viewfinder. Zitat von : - Doch was mache ich, wenn ich diese Angaben in einer Datei speichern und wieder auslesen muss? Ich hoffe ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 20.12.2012
Hallo Friemler, mit PUSHD und POPD arbeite ich oft. Dass man aber auf diese Weise Netzlaufwerke mounten kann, war mir gänzlich neu. Bislang habe ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 20.12.2012
Hallo Viewfinder, Zu CD & Co.: Oben hatte ich dir schon etwas zu %%~fI erklärt. Setze das mal in deinem Beispiel um: Es gibt ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 19.12.2012
Hallo Viewfinder, fangen wir mal mit PAUSE an. Diverse Befehle gibt es schon solange ich mich zurück erinnern kann. Pause gehört sicher dazu (und ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 19.12.2012
Hallo Viewfinder, für so Einiges gibt es eine einfache Erklärung. Mal kurz als Batchcode zusammen geschrotet: Für die Erklärung, warum die "Verzögerte Variablenerweiterung" gar ...
74
KommentarePasswortgenerator MIT Sonderzeichen auf Batch-Ebene
Erstellt am 13.12.2012
Hallo B-free, ich würde das geringfügig anders angehen ;-) Zur Erklärung: Wie du auf einer ASCII Tabelle deiner Wahl erkennen kannst, hast du im ...
3
KommentareGroße XML datei in mehrere kleine dateien aufteilen
Erstellt am 10.12.2012
Hallo Ellomia, willkommen im Forum. Mit der Codeformatierung des Forums hättest du es einfacher gehabt. Du suchst vermutlich nach dem XML DOM. Die Frage ...
17
KommentareKonvertieren von Byte oder Integer nach Keys
Erstellt am 10.12.2012
Hallo visulbasic, das "Gegenteil" von Chr oder ChrW ist Asc bzw. AscW. Die machen aber nun genau das Gegenteil von dem was du willst. ...
2
KommentareIdentifizierung einer bestimmten Festplatte mittels Batch
Erstellt am 09.12.2012
Hallo TheReaper, willkommen im Forum. Mittels WMIC evtl. so: Die Seriennummer musst du natürlich anpassen (immer ohne Bindestrich). Grüße rubberman ...
5
KommentareErste Buchstaben groß
Erstellt am 09.12.2012
Zitat von : - Haben MS-Excel für den MAC 2011 Sorry, aber an diesem Punkt bin ich raus. Ich habe keine Ahnung von MAC. ...
8
KommentareErste Buchstaben groß
Erstellt am 09.12.2012
Hallo hubraumking. Teste mal mit Vorher unter Extras -> Verweise -> Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 Haken setzen und OK. Grüße rubberman ...
8
KommentareErste Buchstaben groß
Erstellt am 09.12.2012
Hallo hubraumking, ich würde mittels Regulärem Ausdruck die Anfangspositionen der einzelnen Wörter suchen. Microsoft Beefs Up VBScript with Regular Expressions Grüße rubberman ...
8
KommentareErste Buchstaben groß
Erstellt am 09.12.2012
Hallo hubraumking, willkommen im Forum. Die Frage ist eher, weche Regel definierst du, warum von NICHT groß geschrieben werden soll? Sonst ist dir kaum ...
8
KommentareVerzeichnis mit Unterverzeichnisse ausgeben - V-Tiefe bestimmen oder bzw und keine Dateien
Erstellt am 02.12.2012
Hallo Tobias, über Rekursion sollte das machbar sein. Grüße rubberman ...
2
KommentareBer Batch prüfen, ob Batch Datei geöffnet
Erstellt am 01.12.2012
Hallo Alme123. Zitat von : - per tasklist geht es nicht, denn eine batchdatei ist von cmd.exe abhängig. Wenn du deinem Batch einen aussagekräftigen ...
5
KommentareAdmin-Rechte werden trotz uac-prompt nicht an script weitergereicht
Erstellt am 27.11.2012
Hi, damit habe ich nun ein Problem: Erfahrung auf Win x64 :-( Ich weiß nur so viel, dass es Abhängigkeiten vom aufrufenden Programm ...
9
KommentareAdmin-Rechte werden trotz uac-prompt nicht an script weitergereicht
Erstellt am 27.11.2012
Zitat von : - hilft leider auch nichts, war aber ein guter Ansatz Hallo Schalterschorsch. Hatte bei mir auf Anhieb funktioniert. Ich weiß immer ...
9
KommentareAdmin-Rechte werden trotz uac-prompt nicht an script weitergereicht
Erstellt am 27.11.2012
Hallo Schalterschorsch. Dann teste mal so: Grüße rubberman ...
9
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 27.11.2012
Zitat von : - EDIT: Was ich auch nicht verstehe: Der "Description" Eintrag steht zwar in er safer.reg wird aber nicht in die Registry ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 26.11.2012
Hi, %1 gibt es nicht mehr als Parameter, da keiner mehr übergeben wird. Grüße rubberman ...
50
KommentareAdmin-Rechte werden trotz uac-prompt nicht an script weitergereicht
Erstellt am 26.11.2012
Hallo Schalterschorsch. Wenn in deinem Batch der Befehl sfc steht und die Batchdatei selbst sfc heißt, was glaubst du was dann aufgerufen wird? Grüße ...
9
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 26.11.2012
Hi. Zitat von : - Ich habe mich am WE nochmals mit jemand unterhalten, er meinte dass es wahrscheinlicher ist mehrmals im Lotto zu ...
50
KommentarePer ftp dateien mit einem bestimmten anfang löschen
Erstellt am 25.11.2012
Hi Dpole86. Keine Ahnung. Vermutlich hast du auf deinem Rechner eine weitere ftp.exe (oder ftp.bat oder eine andere ausführbare Datei namens ftp) und diese ...
4
KommentarePer ftp dateien mit einem bestimmten anfang löschen
Erstellt am 25.11.2012
Hallo Dpole86. Als erstes wirst du vermutlich mit deiner hostname.exe wieder ohne temporäre Datei auskommen, á la Aber das beantwortet nicht deine Frage. (Davon ...
4
KommentareParameter aus VBS in Batch übergeben und in Textdatei schreiben
Erstellt am 24.11.2012
Hallo Dpole86, warum denn den Umweg über Variable %user% und temporäre Dateien? Grüße rubberman ...
5
KommentareParameter aus VBS in Batch übergeben und in Textdatei schreiben
Erstellt am 24.11.2012
Hallo Dpole86, bevor du mit VBS spielst (was zwar auch kein Problem ist), was ist mit den Umgebungsvariablen %username% oder %userdomain%? Grüße rubberman ...
5
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 23.11.2012
Hi. Zitat von : - Ich hab dazu jetzt noch einen Artikel gefunden, werde aber trotzdem nicht ganz schlau daraus: .Es wird wirklich nirgends ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 22.11.2012
Hi. Zitat von : - Wie weiß denn das SnapIN was es schon an GUIDs gibt? Geht es darum um die GUIDs in der ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 22.11.2012
Hi, das gibt mir schon mal einen kleinen Einblick. "SaferFlags" ist natürlich nicht immer 0. Der Name sagt bereits aus, dass hier mehr als ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 21.11.2012
Hi. Zitat von : - Mir ist gerade ein noch gravierender Fehler aufgefallen. Ich meinte bei dem Eintrag "SaferFlags" muss IMMER drin stehen. ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 21.11.2012
Hi. Zitat von : - vermutlich kommt daher auch der Fehler dass er für manche Dateien keinen HASH erstellen konnte? Ich kann nur mutmaßen. ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 21.11.2012
Hi, eine potenzielle Fehlerquelle ist mir noch eingefallen (wenn auch unwahrscheinlich). Durch das CALL werden mögliche Prozentzeichen im Dateinamen eleminiert, bzw. in Prozentzeichen eingefasste ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 21.11.2012
Hi, damit machst du keinesfalls etwas falsch. Wie sieht's eigentlich mit deiner Fehlersuche aus? (neugierig ;-)) Grüße rubberman ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 20.11.2012
Hi speedy26gonzales, ich bin platt. Von D: aufgerufen, funktioniert das tatsächlich ohne Backslash. Bills Wege sind unergründlich. Da denkt man, man hat etwas verstanden ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo bastla, kann ich nur bestätigen. Dass die FOR /R Schleife auf Win7 auch ohne Backslash am Ende funktioniert, allerdings nicht. Ich gehe davon ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo. Zitat von : - Verhält sich dann unter WindowsXP und Windows7 doch anderst ?? Scheint so ;-) sollte dann hoffentlich einigermaßen universal funktionieren. ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 19.11.2012
Hi. Welchen Wert hat denn die Umgebungsvariable %SytemDrive% auf deinem virtuellen Testsystem? ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 19.11.2012
Hallo speedy26gonzales. Solange du von ein paar hundert MB redest, ist alles OK. Und dass du mit negativen Zahlenwerten nichts anfangen kannst, war mir ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 19.11.2012
Hallo speedy26gonzales. Wenn du dir die Hilfe zu SET ansiehst (SET /?), wirst du die passenden Erklärungen finden. Zuerst werden 16 Nullen deinem Hex ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 18.11.2012
Hallo speedy26gonzales. Ein kurzer Test macht das klar. Wenn du einen REG_QWORD Wert exportierst, siehst du wie es aussehen muss. Hier wird der Wert ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 18.11.2012
Hallo speedy26gonzales. Ein REG_QWORD ist letztlich ein 64 Bit breiter Ganzahlwert. Mit einem Hex-String kommst du für REG ADD und Batch schon mal um ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 17.11.2012
OT Hallo bastla. Hab ich gelegentlich gelesen (vieles von jeb-the-batcher, auch in anderen Foren). Variablen beginnend mit = sind CMD-intern. Du hast keine Chance ...
50
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 17.11.2012
Hallo speedy26gonzales und bastla. Wie immer - viele Wege führen nach Rom. Grüße rubberman ...
50
KommentareBatch file TapeID in Variable schreiben
Erstellt am 13.11.2012
Hallo parkesel. Zitat von : - 5 Freitagsjobs und 12 Monatsjobs Wobei ich das scratch immer verschiebe Diestags auf Dienstag usw. jeden 28 des ...
4
KommentareBatch file TapeID in Variable schreiben
Erstellt am 13.11.2012
Hallo parkesel, wenn ich es richtig verstanden habe, ist das mit ein paar Schleifen fix getan. Zum Test: Versteht sich von selbst, dass nur ...
4
Kommentare