dpole86
Goto Top

Parameter aus VBS in Batch übergeben und in Textdatei schreiben

ich kenn mich leider mit Scripten nicht aus aber es kann mir sicherlich jemand helfen da ich im Forum nichts passendes gefunden habe.

Hallo Zusammen,


Ich versuche aus einem VB-Script den Usernamen welcher mir ausgegeben wird, als namen eines Textdokuments zu speichern.

Folgendes habe ich bis jetzt geschafft.


Dim objWshNet
Set objWshNet = CreateObject("Wscript.Network")
Call MsgBox(objWshNet.UserName)

Set objWshNet = Nothing


dies zeigt mir den aktuel angemeldeten


jetzt will ich per batch das Script aufrufen den Usernamen als Parameter übergeben und den hostnamnen auslesen


Leider weiß ich nicht wie ich den usernamen als Parameter übergeben kann.. hoffe das mir jemand helfen kann face-smile

Content-ID: 194840

Url: https://administrator.de/forum/parameter-aus-vbs-in-batch-uebergeben-und-in-textdatei-schreiben-194840.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr

rubberman
rubberman 24.11.2012 aktualisiert um 15:04:10 Uhr
Goto Top
Hallo Dpole86,

bevor du mit VBS spielst (was zwar auch kein Problem ist), was ist mit den Umgebungsvariablen %username% oder %userdomain%?

Grüße
rubberman
Dpole86
Dpole86 24.11.2012 um 15:12:03 Uhr
Goto Top
Hallo Rubberman

die Variablen %Username% ist mir bekannt. allerdings habe ich die schon durch folgende möglichkeit probiert:


%USERNAME% > __t.tmp
SET /p user=<__t.tmp
del __t.tmp
echo Folgender User ist gerade angemeldet >> C:\%user%.txt

Leider bekomme ich dann eine Textdatei mit dem Oben angegeben text.
Aber die Textdatei hat keinen namen.


Trotzdem Danke face-smile
bastla
bastla 24.11.2012 aktualisiert um 15:37:25 Uhr
Goto Top
... und %computername% gäbe es in CMD (und auch in VBS analog zur Ermittlung des "UserName") auch noch. Was ansonsten noch so an Systemvariablen zur Verfügung steht, zeigt ein einfaches "{{set}".

Abgesehen davon: Wozu per Batch einen Parameter übergeben, den Du in VBS ermittelst?

Vielleicht solltest Du doch etwas mehr über Dein Vorhaben berichten ...

[Edit aufgrund des zwischenzeitlichen Kommentars] Wozu die Zauberei mit einer Temp-Datei? Genügt
echo Folgender User ist gerade angemeldet >> C:\%username%.txt
denn nicht?

Wie soll ich mir übrigens eine "namenlose" Textdatei vorstellen? face-wink
[/Edit]

Grüße
bastla
rubberman
rubberman 24.11.2012 aktualisiert um 15:17:44 Uhr
Goto Top
Hallo Dpole86,

warum denn den Umweg über Variable %user% und temporäre Dateien?
>"C:\%username%.txt" echo Folgender User ist gerade angemeldet: %username%

Grüße
rubberman
Dpole86
Dpole86 25.11.2012 um 10:50:41 Uhr
Goto Top
Hallo bastla hallo Rubbermann

Ihr beiden seit genial
das es so einfach geht wusste ich nicht ...


Das mit der Tempdatei benutze ich beim hostnamen.
somit dachte ich, ich muss dies auch beim Usernamen benutzen^^


Falls nochmal jemand eine lösung sucht
der findet sie hier.


echo Folgender User ist gerade angemeldet >> C:\%username%.txt

Danke an Alle die geholfen haben face-smile

Grüße Dpole86