
gemeinsame tabellen
Erstellt am 25.02.2008
Tach nochmal, ich glaube es klappt bei mir soweit, ich habe nur den Namen der Datenbank mit den gemeinsamen Tabellen am anfang angehaengt!! Also ...
12
Kommentaregemeinsame tabellen
Erstellt am 25.02.2008
Moin Felix, danke fuer die rasche antwort. Bevor ich hier eine Frage stelle versuche ich selbst die Probleme die ich habe zu loesen, was ...
12
Kommentaregemeinsame tabellen
Erstellt am 25.02.2008
Hallo Mad Max, Felix,, danke erstmal fuer eure ratschlaege und fuer die interessante diskussion. Uebrigens SAM ist ein ER :). Es scheint wohl schwerer ...
12
Kommentaregemeinsame tabellen
Erstellt am 24.02.2008
Hi Felix, vielleicht hast du schon recht, bin ziemlich neu in RDBMS und dabei mich in diesem bereicht zu vertiefen, es ist auch nicht ...
12
KommentareWert von form eines .adp ins subform als criteria auslesen
Erstellt am 17.02.2008
Hat sich erledigt! :) danke trotzdem. Ich habe es mit einem event Event Procedure geloest und zwar, ich habe die ID die ich brauche ...
1
KommentarMSSQL 2000 Benutzerverwaltung und Berechtigung
Erstellt am 03.02.2008
Es ist schoen wenn man seine probleme selber loesen kann, aber auf hilfe kann man nie verzichten :). So das problem habe ich geloest ...
7
KommentareMSSQL 2000 Benutzerverwaltung und Berechtigung
Erstellt am 03.02.2008
Hallo wieder, wie versprochen komme ich wieder mit einem neuen problem !. So, ich habe mein SQL Server auf beide Auth. Methoden eingestellt, und ...
7
KommentareMSSQL 2000 Benutzerverwaltung und Berechtigung
Erstellt am 28.01.2008
Hallo Sven, ich habe deide Authentifizierungsmethoden erlaubt. Hmm, es geht eigentlich nicht darum das die Appl. multiuser ist oder nicht, sondern darum das beim ...
7
KommentareMSSQL 2000 Benutzerverwaltung und Berechtigung
Erstellt am 22.01.2008
Hallo Sven, danke erstmal fuer die antwort. Das habe ich ja schon gemacht. es klappt ja auch aber NUR wenn ich die windows-Identifikation nehme, ...
7
Kommentare