
Exchange 2010 - Senden von mit mehreren Emailadressen
Erstellt am 14.10.2014
Ja es geht um einen Account, nicht um mehrere Accounts. Darum wundert es mich ja, dass ein Berechtigungsfehler kommt. Und der Account hat mehrere ...
7
KommentareExchange 2010 - Senden von mit mehreren Emailadressen
Erstellt am 14.10.2014
Hallo, ja das hätte ich auch gedacht. Da krieg ich dann aber immer folgende Meldung: Sie können keine Nachrichten im Auftrag eines anderen Absenders ...
7
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 02.05.2014
Ein anscheinend panales Thema, wofür es aber doch einige Lösungsansätze gibt. Danke Euch für die Unterstützung. ...
15
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 30.04.2014
Hallo, Danke mal für die Antworten. Unsere Namenskonvention ist Vorname.NachnameDomäne. Also ich denke ich werde für den einen Benutzer V.NachnameDomäne nehmen. Und beim Anzeigenamen ...
15
KommentareWindows Forms cSharp bestimmte Textfelder mit Schleife ausblenden
Erstellt am 26.12.2013
Jetzt aber. Danke nochmals. Und so werden aus 2 Seiten Code 20 Zeilen ;-) for (int i = 3; i <= updParamExtruderZones.Maximum; i) { ...
4
KommentareWindows Forms cSharp bestimmte Textfelder mit Schleife ausblenden
Erstellt am 26.12.2013
Perfekt. Danke ja genau das war mein Knackpunkt. Aber jetzt hätte ich noch eine Frage. Im Testprogramm funktioniert das einwandfrei. Aber im echten Programm ...
4
KommentareMS-SQL beliebig erweiterbare Parametertabelle mit unterschiedlichen Datentypen
Erstellt am 26.12.2013
Hallo, sorry ich glaub da hab ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. Ich hab anfangs mal mit 5-10 Spalten angefangen weil ich das Beispiel einfacher ...
5
KommentareMS-SQL beliebig erweiterbare Parametertabelle mit unterschiedlichen Datentypen
Erstellt am 23.12.2013
Hallo, aha so mache ich das eigentlich auch jetzt schon. Hätte mir nur gedacht, dass es da eventuell eine schönere Lösung gibt. Ich hab ...
5
Kommentare