
Outlook 2007 und David mx
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, schau dir mal bitte das Tool an: Grüße ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2, Exchange 2010 und Blackberry Express Server 5.X
Erstellt am 02.08.2010
Hallo Rarael, ist der Benutzer BESAdmin in der Gruppe der Domain-Admin? Soll er nicht sein. Die Berechtigungen "ALS DIENST ANMELDEN" und "LOKAL ANMELDEN ZULASSEN" ...
4
KommentareBlackberry soll öffentliches Adressbuch syncen... nicht lokales
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, funktioniert nun mit BES 5.0 Man kann zusätzlich zu den lokalen Kontakten noch öffentliche Kontakte-Ordner syncen. Am Blackberry selbst kann man dann danach ...
5
KommentareBlackberry sendet keine Mails nach aussen ?
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, das Problem hatte ich auch schon. Dienste neu starten hilft nur kurz. Hilfreich ist: Bei mir war es der Registry-Wert: Location: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Exchange\Exchange Provider ...
3
KommentareBlackberry Enterprise Server Termine eintragen über Blackberry nicht möglich
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, das kann alles mögliche sein. Beim Hersteller steht genau beschrieben wie man den Fehler eingrenzt: Bei meinen Installationen lag es fast immer an ...
3
KommentareMicrosoft Exchange 2007 - BlackBerry Enterprise Server BES - Öffentlicher Kontaktordner synchronisieren
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, ja ab BES 5.0 nur noch per Web. Gewöhnt man sich aber schnell dran. Zum Thema, steht hier genau beschrieben: Grüße ...
6
KommentareExchange 2010 - OWA - Das Element, auf das Sie zugreifen möchten, ist nicht mehr vorhanden.
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, hm klingt komisch. Habe schon mehrere Exchange2010 installiert. Entweder es ging bei allen der OWA oder gar nicht. Man kann im Exchange unter ...
1
KommentarZertifikatsfehler - Navigation geblockt
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, füge im IE den OWA-Link zu den Vertrauenswürdigen Sites. Wenn das nicht hilft prüfe mal die IE-Einstellung: Internetoptionen-Erweitert-Sicherheit-"Auf gesperrte Server-Zertifikate überprüfen" Wenn da ...
5
Kommentare1 produktiv NAS System 1 Backup NAS System
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, ich würde dies auch mit 2 QNAPs machen. Habe selbst schon so was eingerichtet, läuft zuverlässig. QNAP Remote Replication ist das, was du ...
3
KommentareBackup Excec 13 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl (SBS 2008)
Erstellt am 02.08.2010
Hallo nochmal, hab noch folgendes beim Hersteller gefunden: IV. Creating Backup to Disk folders on NAS Devices If a NAS Device is emulating Windows ...
5
KommentareExchange 2007 oder 2010 Verteilerlisten mit Gruppen als Mitglied
Erstellt am 02.08.2010
Hallo Stefan, an dynamische Verteilergruppen habe ich auch schon gedacht. Es gibt aber bei dem Verteiler "Alle Mitarbeiter" Außnahmen wie Studenten und Praktikanten. Die ...
4
KommentareExchange 2010 nimmt keine Clientverbindungen an
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, läuft denn der Dienst "Microsoft Exchange-Adressbuch"? Führ mal nslookup auf dem Exchange aus? Kommst du per OWA auf ein Postfach? Gruß Sven ...
2
KommentareBackup Excec 13 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl (SBS 2008)
Erstellt am 02.08.2010
Hallo Bombass, schon das durchgelesen? Siehst du auf dem Share von dem NAS, dass BackupExec Dateien angelegt hat? Gruß Sven ...
5
Kommentare