
Alphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife
Erstellt am 02.11.2009
Das war jetzt etwas zu schnell und zu sehr an obigem Beispiel orientiert. Trotzdem Danke! Das Trennzeichen ist leider so nicht vorhanden. Genauere Infos ...
11
KommentareAlphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife
Erstellt am 02.11.2009
Ironik ist gut - gefällt mir. :-) Also bleiben wir sachlich fachlich, nur unterkühlt und regnerisch ist mir derzeit etwas unangenehm (Sauwetter). Umfang/Häufigkeit: Also ...
11
KommentareVerzeichnis mehrerer Batchdateien, die mit CALL aufgerufen werden anpassen
Erstellt am 02.11.2009
Danke für die Antwort. Wieder was gelernt. :-) Wieso gibt Zeile 10 eine Fehlermeldung raus? Datei "(einige Sonderzeichen)" kann nicht gefunden werden. Wie kriege ...
5
KommentareAlphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife
Erstellt am 02.11.2009
Zitat von : Wenn du dich als Programmierer fühlst, solltest du die Anforderungen im Pflichtenheft gegebenfalls beim Auftraggeber in Frage stellen und nicht hier. ...
11
KommentareAlphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife
Erstellt am 02.11.2009
Danke für die Antwort. Ich will hier nicht um Wortbezeichnungen streiten, mir geht es um eine Lösung des Problems. Der Programmierer bin ich und ...
11
KommentareVerzeichnis mehrerer Batchdateien, die mit CALL aufgerufen werden anpassen
Erstellt am 01.11.2009
Aha-Erlebnis.:-) Soweit funktioniert das gut. Noch eine Frage. In der Hilfe steht: %~I - Expandiert %I und entfernt alle umschließenden Anführungszeichen ("). Kann man ...
5
KommentareDateien finden, die bestimmten Text NICHT enthalten
Erstellt am 30.10.2009
Danke: Manchmal sieht man die Wiese vor lauter Grashalmen nicht. ...
2
Kommentare