
Nummerierung einer Textdatei mit fortlaufender Nummer
Erstellt am 19.02.2012
Der Ordner "testneu" muss vorher existieren. Move legt keine Verzeichnisse an. Zum Umbenennen "move" durch "ren" ersetzten. (Zum kopieren "copy", "xcopy" oder "robocopy") Bitte ...
4
KommentareNummerierung einer Textdatei mit fortlaufender Nummer
Erstellt am 19.02.2012
Hallo Robs, Ich versuch´s mal :) Zuerst legst du eine Datei an (hier mit dem Namen "count") und schreibst z.b. eine "1" rein. Dann ...
4
KommentareBatchprogrammierung, Probleme bei Variable
Erstellt am 13.02.2012
Hallo, warum nutzt du nicht die Abfrage von move? Dann kannst du dir die IF Abfrage sparen. Edit: Nicht richtig gelesen. Glaube "move" ist ...
8
KommentareBase24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Erstellt am 08.01.2012
Hier kann man ja noch richtig was lernen. :-) Soweit hab ich glaub ich alles verstanden. Ohne die Verschiebung ins High-Byte wäre die Rechnung ...
15
KommentareBase24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Erstellt am 07.01.2012
Danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt hat es "KLICK!" gemacht. :-) Muss mich nur noch mit der High-Byte, Low-Byte Sache, dem Erweitern von BYTE ...
15
KommentareBase24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Erstellt am 07.01.2012
Hallo, tut mir wirklich leid das ich so schwer von Begriff bin, aber könnte mir jemand erklären was hier mathematisch passiert? for /l %%i ...
15
KommentareBase24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Erstellt am 06.01.2012
Super! Vielen Dank für die Übersetztung. Auf dem Papier teile ich den Wert durch die gewünschte Basis, also 24, und erhalte einen Rest. Der ...
15
KommentareBase24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Erstellt am 05.01.2012
Also kann ich, nach verstandenem Base16 oder/und Base32, das Wissen auf Base 24 übertragen? Oder findet dort noch irgendetwas anderes statt? Aufgrund meiner fehlenden ...
15
KommentareFTP Dateien löschen via Liste mit Pfaden?
Erstellt am 09.11.2011
Also ls(NLST) ist erlaubt, aber das listet ja nur die Dateien im aktuellen Verzeichnis. Nö warst schon im richtigen Universum, da war nur nichts ...
4
KommentareFTP Dateien löschen via Liste mit Pfaden?
Erstellt am 09.11.2011
hi, Ich benutze wget um ALLE Pfade auflisten zu können, also rekursiv bis unendliche tiefe. Die ftp.exe kann das meines Wissens nach leider nicht. ...
4
KommentareVariable aus Schleife
Erstellt am 14.10.2011
Kein Problem, verstehe mich manchmal selber nicht. ;-) Das Ding war/ist das der Hostname, der bei "ping -a" vor der IP ausgegeben wird, in ...
5
KommentareVariable aus Schleife
Erstellt am 14.10.2011
Sorry, aber ich muss nochmal Fragen. Wenn ich jetzt "ping -a" benutze und den Hostnamen noch ausgeben will, liegt der in einer anderen Zeile ...
5
KommentareVariable aus Schleife
Erstellt am 13.10.2011
Super, Danke für die schnelle Antwort. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Leider wäre ich garnicht auf die Idee gekommen die Schleife so ...
5
Kommentare