
PfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
Dann muss ich fast die Ports für das gesamte Netz, in dem ich den Rechner betreibe wenn ich über Zwift trainiere, öffnen oder? Oder ...
45
KommentarePfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
Was ist jetzt der Unterschied von Portweiterleitung und Portöffnung? Ist Portweiterleitung ist von außen rein oder? Hab ich jedenfalls nicht gemacht, wüsste jetzt auch ...
45
KommentarePfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
Genau so ist es, ich habe zusätzlich zum Port 80 und 443 noch die genannten Ports freigegeben und dann ging es. Ist das jetzt ...
45
KommentareSicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberfläche
Erstellt am 06.01.2021
Bin echt zu dämlich dafürFinde den Benutzer Account nicht. Hab bissl probiert und geht wieder nicht. ...
10
KommentarePfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
Hätte grundsätzlich nochmal eine Frage zu der ganzen Portfreigabe Thematik: Wenn ich bestimmte Ports (z.B. Port 80 und 443) vom jeweiligen VLAN für das ...
45
KommentarePfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
Hallo Zusammen, danke für die ganzen Antworten. Die Frage war ob es möglich ist, dass ich die Freigabe der für das Programm Zwift erforderlichen ...
45
KommentareSicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberfläche
Erstellt am 06.01.2021
Hallo, danke für die Beschreibung. Habe es genau nach Anleitung ausgeführt, geht aber leider immer noch nicht. Muss ich dies nun im Browser irgendwo ...
10
KommentareSicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberfläche
Erstellt am 06.01.2021
Hallo nochmal, bekomme es leider nicht gebacken mit den Zertifikaten. Wie funktioniert das? Habe ein Zertifikat erstellt, er meckert aber immer noch. Wo muss ...
10
KommentareSicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberfläche
Erstellt am 05.01.2021
Ich hatte mich immer über die IP angemeldet und von einer auf die andere Minute ging es nicht mehr. Wie gibt es das? Ist ...
10
KommentarePfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2
Erstellt am 04.01.2021
Hallo Zusammen, der Zugriff auf die NAS funktioniert nun. Problem war eigentlich nur mein eigenes Unvermögen ;-) Hab übersehen, dass die Netzwerkfestplatte keine statische ...
14
KommentarePfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2
Erstellt am 03.01.2021
Danke für die ganzen Tipps. Werde ich morgen gleich mal testen und euch dann berichten. Danke und Gruß Hans ...
14
KommentarePfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2
Erstellt am 02.01.2021
Beginne erst ab VLAN 2. Das mit dem VLAN1 habe ich bereits gelesen, aber danke für den Tipp. ...
14
KommentarePfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2
Erstellt am 02.01.2021
Danke für die Info. Das NAS befindet sich bei mir im LAN_DIV und ich möchte nun beispielsweise aus meinem Admin VLAN darauf zugreifen. Die ...
14
Kommentare