
Standard Codepage auf CHCP 1252 ändern geht nicht.
Erstellt am 25.10.2011
Hallo bastla, das ist kein Code Problem, den an einem anderen Rechner läuft das ganze, auch bei direkt Eingabe in die Kommandozeile bleibt er ...
7
KommentareStandard Codepage auf CHCP 1252 ändern geht nicht.
Erstellt am 25.10.2011
Hallo bastla ok es funktioniert mit dem Code soweit, danke. Aber mein Problem war ja auch nicht die Sonderzeichen, sondern die umlauten im Pfad, ...
7
KommentareStandard Codepage auf CHCP 1252 ändern geht nicht.
Erstellt am 25.10.2011
@ Skyemugen mit echo on folgendes ergebnis, und sonst nichts! @ bastla mit bei folgenden Zeichen am Pfad kommt ein Fehler und den code ...
7
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
hallo bastla funktioniert aber genau richtig ohne Leerzeichen wie von Phil gepostet Grüße Spidi-25 ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
Danke Phil, für den Tipp beim einlesen von folgendem txt Inhalt wir mit deinem Code die Zeile 7 verschlungen Grüße Spidi-25 ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 01.12.2010
Danke Bastla, genau das habe ich gesucht Perfekt!!!!!!!! Gruß Spidi-25 ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Leute wie bekomme ich eine weitere Variable Bearbeitung z.B. in txt für testzeile 10 in der .scr als Ausgabe "Variable_Zeile2", habe mich mit ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 30.11.2010
Perfekt Danke Bastla Habe irgend was beim Kopieren vom Code ausgelassen, Habe es erneut kopiert und sieh da es geht! Vielen Dank Gruß Spidi-25 ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Bastla Fast perfekt nur noch folgendes Problem angenommen Inhalt meiner TXT Zeile 7 enthält ein Lehrzeichen und Zeile 8 kein Lehrzeichen, nach der ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Bastla, Das hätte ich von Anfang an erwähnen müssen, mein Fehler. dein code funktioniert so weit gut, wen die txt Datei in der ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Bastla danke für den Code, aber damit bekomme ich die gleiche Ausgabe wie oben mit den ECHO ist ausgeschaltet (OFF). in den Zeilen ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Biber, Hallo Friemler Danke für die Tipps das mit dem . und mit dem \ habe ich schon probiert gehabt, dann hatte ich ...
24
KommentareDateinamen Teilweise editiern
Erstellt am 13.11.2010
Hallo Timo Danke erst mal für die weiteren Tipps aber die vorherige Variante, gefiel mir mehr bei aktiviertem quick Edit-modus, den wen in der ...
7
KommentareDateinamen Teilweise editiern
Erstellt am 12.11.2010
Danke erst mal für die Hilfe Timo Ich habe einmal XP 64x und einmal Win7, auf beiden Betriebssystemen funktioniert es ohne das ich was ...
7
KommentareDateinamen Teilweise editiern
Erstellt am 12.11.2010
Hallo TimoBeil die clip.exe ist angeblich schon im Windows den mit echo %alt% wird der Name kopiert, den ich auch einfügen kann, aber nicht ...
7
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 18.09.2010
Vielen dank bastla und Florian.Sauber für die hilfe jetzt im Nachhinein ist es auch logisch die Zeile 10 zu entfernen, es wird nicht mehr ...
25
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
eben nicht vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, am Anfang wollte ich wollte ich a,b,c Zitat von : Dateien im Variabler Ordner z.B. test.jpg> ...
25
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
bastla es gibt eigentlich keinen besonderen Grund, das Beispiel von dir V:Test\Variabler Ordner\ Variabler Ordner_0.jpg Variabler Ordner_1.jpg wäre schon recht, wen das erste Bild ...
25
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
bastla funktioniert so weit gut komm auch mit der Nummerierung klar, nur wenn sich nur eine *.jpg Datei im Ordner befindet, dann so umbenennen: ...
25
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 16.09.2010
Das kenne ich auch schon aber dieser Ablauf kommt fast täglich und soll nach einem anderen Batch ablaufen! ...
25
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 16.09.2010
Hallo Puntonist Per Batch den sonst hätte ich nicht bei Batch & Shell die Frage gestellt. Grüße Spidi-25 ...
25
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 15.09.2010
Hallo bastla ich habe jetzt verschiedene Möglichkeiten probiert und auch unter "start /?" nachgeschlagen und hier ist das Ergebnis so wie ich das interpretiert ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 15.09.2010
@ Bastla habe in Zeile 3 was verändert, brauche ich dann noch die Zeile 4 und 5? Ist die Zeile 4 und 5 nur ...
23
KommentareDatei löschen mit Batch
Erstellt am 14.09.2010
bastla Hast mit dem Befehl gleich ins schwarze getroffen, Bedanke mich dafür bankaifan Danke für die Tipps. ...
12
KommentareDatei löschen mit Batch
Erstellt am 13.09.2010
vielen dank für die Infos eine weitere frage wie soll der code aussehen, wenn ich *.PDF und *.xls auf gleiche Namen überprüfen mochte. Wenn ...
12
KommentareDatei löschen mit Batch
Erstellt am 13.09.2010
Hallo zusammen und danke für die Hilfe mein code sieht jetzt so aus da die *.pdf und *.xls nicht den selben Namen haben müssen ...
12
KommentareDatei löschen mit Batch
Erstellt am 13.09.2010
Hallo DGzRSBorkum das ist mein Ansatz aber mit dem Ordner habe ich noch Probleme Grüße Spidi-25 ...
12
KommentareUmbenennen mit Abfrage
Erstellt am 12.09.2010
Hallo Passt Perfekt Danke!!! Grüße Spidi-25 ...
13
KommentareUmbenennen mit Abfrage
Erstellt am 12.09.2010
hallo zusammen und danke erstmals, das wäre jetzt der code ob wohl ich noch nicht alle verstehe. habe die Zeile 6 Pause entfernt, war ...
13
KommentareUmbenennen mit Abfrage
Erstellt am 12.09.2010
Hallo TimoBeil danke für die Tips mit folgendem code wird umbenannt, aber die Dateiendung fehlt mir. mit der Zeile kann ich noch nicht viel ...
13
KommentareOrdner nach Dateinamen anlegen und in bestimmtes verzeichnis kopieren
Erstellt am 10.09.2010
Hallo bastla mit der neuen Zeile 4 hat es geklappt, wie immer Perfekt vielen vielen dank!!!! mit der vorherigen Zeile 4, wurde ein Bild ...
13
KommentareOrdner nach Dateinamen anlegen und in bestimmtes verzeichnis kopieren
Erstellt am 10.09.2010
Hallo bastla läuft immer noch nicht, es kommt "Drücken Sie eine beliebige Taste" nach dem drücken wird das Fenster geschlossen. die Dateien werden nicht ...
13
KommentareOrdner nach Dateinamen anlegen und in bestimmtes verzeichnis kopieren
Erstellt am 10.09.2010
Hallo bastla aus irgend einem Grund passiert nichts, das Fenster wird für ca. eine 1/4 Sekunde geöffnet und wieder geschlossen, auf K:\Bilder wird auch ...
13
KommentareOrdner nach Dateinamen anlegen und in bestimmtes verzeichnis kopieren
Erstellt am 10.09.2010
File Commander ist so etwas in der art mit den Tipps bekomme ich nichts vernünftiges hin, bitte um weitere Hilfe. Gruß ...
13
KommentareOrdner nach Dateinamen anlegen und in bestimmtes verzeichnis kopieren
Erstellt am 09.09.2010
mit folgendem code wird werden die Daten auf K:\Bilder abgelegt, aber es wird für jede Datei ein Ordner erstellt und das ist falsch. thx ...
13
KommentareOrdner nach Dateinamen anlegen und in bestimmtes verzeichnis kopieren
Erstellt am 09.09.2010
Ausführen möchte ich es mit dem File Commander ich muss noch was korregieren es gibt manchmal nur ein Foto und dann hat es folgende ...
13
KommentarePer CMD Sortieren
Erstellt am 02.07.2010
Perfekt, genau das habe ich gesucht vielen vielen dank!!!!!!!!!!!!! ...
4
KommentarePer CMD Sortieren
Erstellt am 02.07.2010
Hallo bastla Eigendlich bekomme ich das gleiche ergebnis wie mit dem Code von meinem schreiben! Kann man nicht die Zeilen 04,06, (Ziel) weglassen, den ...
4
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 30.06.2010
Hallo LotPings ich gebe es ja zu s formuliert, nächstes mal probiere ich es kürzer und deutlicher. ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Super habe es noch ein mal kopiert jetzt läuft es vielen Dank!!! ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Danke für die Änderung, aber jetzt wird die Dateiendung gelöscht ist so auch nicht gut! ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Was für für eine Datei hast du den probiert? Egal ob PDF, JPG, GIF, MPEG, AVI oder CMD jede Datei hat ja irgend eine ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Habe es noch einmal probiert und wen es z.B. pdf Dateien oder bak sind geht es nicht, nur wen ich die Dateiendung entferne lauft ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 28.06.2010
Ich habe eine CMD erstellt mit folgendem inhalt: ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 28.06.2010
Hallo danke für die Antwort aber irgend wie funktioniert es so nicht! ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 28.06.2010
Ja ich bin mir sicher das es den neuen Namen nicht gibt, Das ist ja meine frage ob es möglich ist? ich habe z.B. ...
19
KommentarePfadausschnitte
Erstellt am 29.04.2010
Hier die Antwort Aufruf (RESTPATH "V:\\Allgemei\\9000_Kunde\\9000_900_Randform_Biegen\\") Güße Spidi-25 Edit Biber Code-Tags gibts heute auch mal für AutoCad Thx Spidi-25 für das Posten der Lösung! ...
3
KommentarePfadausschnitte
Erstellt am 28.04.2010
Hallo LotPings Das handelt sich um Autocad die Scriptsprache kenne ich leider selbst nicht wirklich im Prinzip brauche ich 2 Scripts die mir folgendes ...
3
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 19.04.2010
Hallo Biber so gehört es sich, wenn man was will sollte man auch Antworten dazu geben. Und nicht wie bei manchen Beiträgen manche hier ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 19.04.2010
Morgen Biber nicht gleich so aggressiv sein früh am morgen, ich hab es ja gemerkt mit dem Fehler Rad statt Rat Hallo bastla so ...
19
Kommentare