
Exchange 2010 Fehler beim starten der Verwaltungskonsole
Erstellt am 19.03.2013
Hallo, ich habe keine Lösung gefunden, habe den Exchange TestServer neuinstalliert und in die Domäne eingebunden. Danach ging plötzlich alles. Keine Ahunung wo der ...
2
KommentareFrage zur Adminfreigabe
Erstellt am 12.03.2013
Hallo LauneBaer, genaudas war die Lösung :-)kann mich garnicht erinnern, dass ich hier mal auf Speichern geklickt habe. Gruß Martin ...
7
KommentareFrage zur Adminfreigabe
Erstellt am 12.03.2013
Hallo Chris, mit Domänenadmin ist mir klar. Aber ich bin am Client 1 als Domänenbenutzer angemeldet, somit sollte eigentlich die Abfrage erhalten. Beim Zugriff ...
7
KommentareFrage zur Adminfreigabe
Erstellt am 12.03.2013
Hallo ticuta1, welche Einstellung soll ich in den GPO überprüfen? ...
7
KommentareSuchfeld ausblenden mit GPO
Erstellt am 25.01.2013
Zitat von : Du kannst das Suchfeld ausblenden indem du das Windows-Feature "Windows Search" deinstallierst: Kann ich unter Windows Server 2008 nicht finden. ...
3
KommentareSupermicro X8DT3 96GB WIndows Server 2008 R2 Enterp.
Erstellt am 03.01.2013
Zitat von : besteht nicht die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Remote-Verwaltungstools (HP ILO / Fujistu iRMC, etc.) auf den Server zu schalten? Ich ...
5
KommentareSupermicro X8DT3 96GB WIndows Server 2008 R2 Enterp.
Erstellt am 03.01.2013
Hallo, konnte leider nicht vorher antworten, da ich nicht vor Ort. nette Tools wie etwa CPU-Z könnten dir da weiterhelfen. Oder CW-Sysinfo geht natürlich ...
5
KommentareAllnet 60200 baugl. Thecus N2200
Erstellt am 12.12.2011
Zitat von : > Wie komme ich an die Daten? Über ein backup? .-) scnr. Das war leider meine Backupfestplatte, ich dachte darauf kann ...
2
KommentareBenutzer hinzufügen
Erstellt am 23.11.2011
Danke, werde ich mal testen. Adminrechte habe ich. ...
6
KommentareBenutzer hinzufügen
Erstellt am 23.11.2011
Diese Hilfe kenn ich schonhilft mir aber nicht wirklich weiter. ...
6
KommentareBenutzer hinzufügen
Erstellt am 23.11.2011
Ich möchte vom Server aus, einen lokalen Benutzer auf dem Client der nicht in der Domäne ist anlegen. ...
6
KommentareSoftwareverteilung an W2K
Erstellt am 28.09.2011
DerWoWusste Wenn ich das richtig verstanden habe, erstelle ich im AD einen Gruppe W2K, dort fügen ich die Benutzer mit W2k-Systemen hinzu, erstelle eine ...
5
KommentareGrub4DOS welcher Stick
Erstellt am 09.08.2011
Zitat von : > Hallo, ich habe einen 4 GB Transend Stick, dieser wird von Grub4DOS aber nicht erkannt. Also ich habe hier zig ...
6
KommentareGrub4DOS welcher Stick
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : Also ich habe hier zig verschiedene (auch der genannte Hersteller) herumliegen. Davon ist mir nix bekannt, ausser es ist ein Stick ...
6
KommentareGrub4DOS welcher Stick
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : musste der Stick nicht zuerst formatiert werden ?! Habe ich getan. ...
6
KommentareSamba in der Domäne
Erstellt am 09.12.2010
Danke, werde ich mir anschauen. ...
2
KommentareRemotedesktop und Passwort
Erstellt am 24.11.2009
Zitat von : - strg alt ende ;) Danke, ist ja ganz einfach. ...
2
KommentareServergespeichertes Profil W2K3 - XP Pro
Erstellt am 05.03.2008
Hast Du vieleicht eine Reperatur installation gemacht? Nein, habe ich nicht gemacht. > für die Profile ab, ausser ins Profiles-Ordner? Nein eigentlich nicht. Dann ...
3
Kommentare