
Was heißt die 8 in ForAppending(istgleich)8?
Erstellt am 23.04.2008
guten morgen! denke ein link hilft dir hier weiter als grosse erklärungen siehe deshalb : dort wird dies erläutert! gruss tacker ...
8
KommentareProblem mit Vb script beim suchen und speichern von bestimmten Abschnitt aus Textdatei
Erstellt am 23.04.2008
guten morgen! halt dich doch einfach an ein eventuelles zweites zeichen, welches noch vorkommt, anhand welchem du dann mit der funktion mid() den endpunkt ...
14
KommentareProblem mit Vb script beim suchen und speichern von bestimmten Abschnitt aus Textdatei
Erstellt am 22.04.2008
n'abend! gib doch ma ein beispiel, wie deine Datei "lizakt.txt" ungefähr aussieht und was du daraus genau haben willst! Gruss tacker ...
14
KommentareProblem mit Vb script beim suchen und speichern von bestimmten Abschnitt aus Textdatei
Erstellt am 22.04.2008
salü! lass ich deinen Scriptschnipsel durchlaufen, so krieg ich als output nur: dies ist jedoch nicht weiter verwunderlich, da du keine saubere schleife eingebaut ...
14
KommentareAlte Daten per Script verschieben
Erstellt am 21.04.2008
salü! kurze frage noch! liegen die "tausenden von dateien" jeweils direkt in diesen Ordnern oder sind sie noch in weiteren unterordnern verschachtelt ? wenn ...
3
KommentareScript nach der Abmeldung eines Users ausführen?
Erstellt am 18.04.2008
salü per group policy den entsprechenden OU's ein logoff-script zuweisen - so würd ich des tun kann dir die einstellung jedoch nicht genau sagen ...
1
Kommentaretwas schwierige Virtualisierungsfrage ....
Erstellt am 18.04.2008
kommt mir was völlig anders in den sinn - http port offen? oder irgendwo geblockt? gruss tacker ...
5
Kommentareetwas schwierige Virtualisierungsfrage ....
Erstellt am 18.04.2008
hmm nochma zusammengefasst: - du baust nen VPN tunnel auf und gehst per RDP auf den Win2003 Host - vom Win2003Host kommst du per ...
5
Kommentareetwas schwierige Virtualisierungsfrage ....
Erstellt am 18.04.2008
salü ich kann nur sagen wie ich das ganze unter benutzung von VMWare probieren würde ( denke der virtualserver von MS kennt diese einstellungen ...
5
KommentareEinen Ordner in mehrer Ordner gleichzeitig kopieren
Erstellt am 18.04.2008
salü sorry hab im nachhinein noch was hineineditiert! diese codezeile abändern in dann sollte es funzen! gruss tacker ...
5
Kommentarezwei Spalten vergleichen und 3. Zelle zurückgeben
Erstellt am 18.04.2008
salü! ich frage jetz ma ganz dumm in den raum was meinste mit ausgeben ? das ganze als kleines makro zu schreiben steht ausser ...
10
KommentareEinen Ordner in mehrer Ordner gleichzeitig kopieren
Erstellt am 18.04.2008
salü dies ist mit einem kleinen VBScript zu lösen! hier ein schneller vorschlag! einfach noch die zwei Variablen source und target anpassen! Gruss tacker ...
5
KommentareArray befüllen mit Variablen
Erstellt am 17.04.2008
ich wollte ihm doch nur ein bisschen helfen :) ich sagte doch er solle deine version nehmen ;) Grüsse tacker ...
6
KommentareArray befüllen mit Variablen
Erstellt am 17.04.2008
Dim ProcessArray(2) ' Array Dim i 'Hilfsvariable Const Process1 = "Notepad.exe" Const Process2 = "Mspaint.exe" For i = 1 To 2 ProcessArray(i) = "Process" & ...
6
KommentareRobocopy in VB Script einbinden
Erstellt am 17.04.2008
nochma von vorn ...
10
KommentareRobocopy in VB Script einbinden
Erstellt am 17.04.2008
Salü evtl ma folgende Zeile voranhängen Gruss tacker ...
10
KommentareInterneteinwahl via Switch
Erstellt am 15.04.2008
Guten Abend von dir ja schon selbst angedeutet: eine andere Übergangslösung wäre noch auf dem einen PC die Internetfreigabe zu aktivieren und dass der ...
3
Kommentare2 Bildschirme - 2 Taskleisten - 2 Startbutton
Erstellt am 14.04.2008
n'abend da kommt mir jetzt auf die schnelle nur das programm "ultramon" in den sinn eventuell ist es ja das was du suchst! Gruss ...
9
KommentareÜbergebene Variable und Rest ausgeben?
Erstellt am 11.04.2008
Guten Tag wen du nur die Leerzeichen aus dem String entfernen willst kannst du dich auch diesem command bedienen: Dies würde dann so aussehen: ...
3
Kommentaremittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sind
Erstellt am 09.04.2008
Guten Abend! Entschuldigt mich, falls ich mit meinem Lösungsvorschlag völlig daneben liegen sollte - poste ihn denoch einmal! so müsste das eigentlich hinhauen, wenn ...
19
Kommentare.txt auslesen und unter entsprechenden Dateinamen auflisten!?
Erstellt am 09.04.2008
Salü! Hier noch eine Version mit VBScript, welche es in der gewünschten Formatierung in's Textfile schreibt! die Files müssen einfach im Ordner "files" liegen, ...
6
KommentareEntstehung des servergespeicherten Profils
Erstellt am 19.03.2008
Hi priorität beim erstmaligen einloggen hat das domain default user profile, welches auf dem "netlogon-server" hinterlegt werden kann. falls dieses nicht vorhanden ist nimmt ...
2
KommentareVirtuelles Betriebssystem
Erstellt am 19.03.2008
Hi! VMware ist im Gegenteil genau was du suchst! Ich empfehle dir für den Anfang einmal die kostenlose "Server" - Version von VMWare auszuprobieren! ...
11
KommentareVmware Server, VmS fahren runter
Erstellt am 14.03.2008
salü norsch, läuft dein vmware server denn auch als service auf dem hostrechner? gruss tacker ...
1
Kommentar