
RIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
so hier mal meine .sif: EncryptedAdminPassword=Yes Mach mal auf NO. Hab schlechte Erfahrungen damit (auch mit der grafischen Abfrage, die wie bei Dir immer ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
Ja genau, da arbeite ich :-) Wußte ich doch, das die noch nie was mit RIS zutun hatten :-) Ich kann mich nicht erinnern ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich hatte in meiner .sif Datei den Eintrag: JoinDomain = YourDomain.de bereits integriert, trotzdem wurde der Client nicht ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
Die Anleitung habe ich gelesen, leider steht dort keine Antwort auf meine Fragen. Warum nicht ?? laut meiner Anleitung kann ich dort auch einstellen, ...
16
KommentareW-LAN mit 2 Interfaces
Erstellt am 02.07.2007
Hallo, diese soll er auch mit der jetzt zustätzlich aktivierten WLAN Karte behalten. Also 2 Karten, 1 IP. Kannst Du uns den Grund hierfür ...
2
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 01.07.2007
FaBMiN hat hierzu ein hervorragendes Tutorial geschrieben: Da werden alle Deine Fragen beantwortet. Cu, TBW ...
16
KommentareTerminalsitzung live überwachen
Erstellt am 25.06.2007
Aber nicht im Anwendungsservermodus (also als normalen Terminalserver): Zitat Microsoft: F. Kann unter Windows Small Business Server 2003 Terminal Services im Anwendungsservermodus ausgeführt werden? ...
3
KommentareVPN Gateway auf Server 2003 Std. x64
Erstellt am 25.06.2007
Dani Ich glaube Du hast dich mit dem Link verhauen :-) CU, TBW ...
2
KommentareZugriffsrechte außerhalb einer Domäne
Erstellt am 25.06.2007
Ein Client (egal welcher) kann sich nicht über die auf dem Server gesetzten Zugriffsrechte hinwegsetzen. Auch wenn er nicht der Domäne angehört. Das waäre ...
1
KommentarTerminalsitzung live überwachen
Erstellt am 25.06.2007
Ich bin bisher der Meinung, das der SBS gar keine TS-Dienste beinhaltet. Deshalb ist der ja auch so "klein". Cu, TBW ...
3
KommentareInstallationsabbruch von Realtek HD Audio Driver
Erstellt am 24.06.2007
Wenn das für Dein NB nötig ist, bekommst Du den Patch bei Asus. Oder auch auf der Treiber-CD Deines NBs. Alternativ habe ich auch ...
6
KommentareInstallationsabbruch von Realtek HD Audio Driver
Erstellt am 24.06.2007
Fehlt vielleicht der HD-Patch von MS (kb835221.exe) ?? Ohne den erkennt XP die High-Definition-Hardware nicht und der Realtek-Treiber bricht die Installation ab. Cu, TBW ...
6
KommentareEin paar Fragen zum WSUS Server v3
Erstellt am 20.06.2007
2) Was hat es mit den Stichtag auf sich? Werden die Updates genau an diesem Tag installiert oder freigegeben? Heruntergeladene Updates werden zu diesem ...
4
KommentareBluescreen bei XP installation (glediche hardware)
Erstellt am 19.06.2007
Vielleicht solltest Du den Leuten noch sagen, was UBCD ist. Denn nicht jeder kennt die Ultimate-Boot-CD. Und ich weiß jetzt nicht, ob da auch ...
4
KommentareBluescreen bei XP installation (glediche hardware)
Erstellt am 19.06.2007
Hol Dir bei die neuste Version (Boot-CD mit memtest) und check Dein RAM. Am Freitag hatte ich auch so ein Notebook. Ergebnis war ein ...
4
KommentareNetzwerkadresse von ICS ändern, von 192.168.0.0 nach 192.168.1.0
Erstellt am 17.06.2007
Bei XP klappte das eigentlich mal so: Dem Adapter nach dem Einrichten von ICS eine zusätzliche IP (bei die die 192.168.1.x) angeben. Danach die ...
2
KommentareVPN Verbindung mit TheGreenbow und Netgear FVS328 klappt. Mit FVS338 oder FVX538 nicht. Warum?
Erstellt am 17.06.2007
Ich erinnere mich noch, bevor ich auf eine Zyxel Z1 umgestiegen bin, das ich bei TGB "NAT-TRAVERSAL" bei "Phase1 / Mehr" aktiviert habe, wenn ...
1
KommentarIf Abfrage
Erstellt am 13.06.2007
Ok, vielleicht so: :Startfrage set /p abfrage=Los angeschlossen? Star? ja / nein: if "%abfrage%" = "ja" GOTO start if "%abfrage%" = "nein" GOTO ende ...
4
KommentareVPN Tunnel Verbindung Ok Client ok aber kein Netzwerk übergang möglich
Erstellt am 13.06.2007
Ich kann den Clienten im Firmennetz erreichen, mit der IP.3 Dann ab ich es falsch verstanden. den Server der im Firmennetz IP .10 hat ...
9
KommentareVPN Tunnel Verbindung Ok Client ok aber kein Netzwerk übergang möglich
Erstellt am 13.06.2007
Wenn du deine Umgebung sehen kannst scheint das VPN ja grundsätzlich zu funktionieren. aqui Grundsätzlich hast Du mit den 169-IPs recht. Aber er schrieb ...
9
KommentareSoftware unter Vista
Erstellt am 12.06.2007
Der Ordner Temp befindet sich auf meinem "Laufwerk G" und der Benutzer und Administrator haben Vollzugriff Und hat "System" auch Vollzugriff ?? Cu, TBW ...
2
KommentareBatch Datei Problem
Erstellt am 12.06.2007
Vieleicht stimmen die Zugriffs-Rechte auf dem Server nicht (Freigabe und NTFS) um diese Programme auszuführen, bzw. auf sie zuzugreifen. CU, TBW ...
17
Kommentarekomisches Druckproblem in Office 2003
Erstellt am 12.06.2007
Excel-Menue: Datei / Seite einrichten / Skalierung anpassen: 1 Seite hoch, 1 Seite breit Das müßte klappen. Cu, TBW ...
7
KommentareProblem mit Intel OnBoard RAID Controller und HotPlug Festplatten!
Erstellt am 12.06.2007
So wie der bunte QuickStartGuide des Board das zeigt, sind die beiden schwarzen SATA-Anschlüsse "normale" und die vier blauen die RAID/SAS1-4-Anschlüsse. Pack die 80er ...
4
KommentareRemotedesktopverbindung vom Win2k Server aus möglich?
Erstellt am 12.06.2007
Den Client kannst Du nachinstallieren und bei Microsoft hier runterladen: Ist für W98-W2000 usw. Cu, TBW ...
6
KommentareProblem mit Intel OnBoard RAID Controller und HotPlug Festplatten!
Erstellt am 12.06.2007
Die Platten, die nicht dem Raid-Verbund zugeordnet werden sollen, bleiben am normalen Controller angeschlossen. Also die beiden 500er im RAID1 am Raidcontroller und die ...
4
KommentareTabellenwerte in Excel - beim ausfüllen von Reihen - nicht hochzählen
Erstellt am 07.06.2007
Setz A1 in einen festen Bezug: B3: =SUMME(A4+$A$1) Cu, TBW ...
4
Kommentarerunas mit Sonderzeichen benutzen
Erstellt am 07.06.2007
drop Die Datei runas.exe befindet sich per default nicht unter deinem angegebenen Pfad. ist aber im PATH deklariert und sitzt im \system32 EDIT: Ist ...
6
Kommentarerunas mit Sonderzeichen benutzen
Erstellt am 07.06.2007
Wenn Leerzeichen im Pfad oder Dateinamen vorhanden sind, werden sie normalerweise als Trenner für Befehlsparameter erkannt. Darum setzt man dann den Pfad in "" ...
6
KommentareIT-Systemelektroniker Abschluss Präsentation
Erstellt am 05.06.2007
Also: Wenn das wirklich cat7e ist, dann mach dich auf was gefaßt. Die entlocken Dir sämtliche Spezifikationen über 7e; zumal Sie die selber nicht ...
6
KommentareWindows Browserdienst festlegen - wie?
Erstellt am 05.06.2007
Mit der Suchfunktion in diesem Forum habe ich für Dich diesen Thread gefunden (allerdings noch nicht aufbereitet): Cu, TBW ...
2
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 05.06.2007
Was meinst Du denn was "shutdown" ist und warum es die Dateiendung ".exe" hat ? Wenn Du es unbedingt beim Taskmanager in einem Verzeichnis ...
19
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 04.06.2007
Habe den Assistenten gestartet für die geplanten Tasks, habe die Eingabeaufforderung gewählt als zu startendes Programm. Aber es wird immer nur die Eingabeauforderung geöffnet. ...
19
KommentarePC per Script in AD-Gruppe aufnehmen
Erstellt am 04.06.2007
@ bastla Ich glaube nicht, das man mit dem Script Clients zum Mitglied einer Domäne machen kann. Das sieht eher danach aus, Gruppen im ...
4
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 04.06.2007
bei der ausführung des Taskes wird nur die Konsole geöfnet aber nicht ausgeführt was habe ich falsch gemacht? Vielleicht ein Schreibfehler. Das kann ich ...
19
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 03.06.2007
ich bin ja auch erst im ersten Schau mal unter START/Zubehör/SYSTEMPROGRAMME/GEPLANTE TASKS Da kannst Du befehle oder Programme angeben, die zu einer gewissen Zeit ...
19
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 03.06.2007
ich hatte das über die Konsole gemacht, und da klappt es nicht. ja, Poste bitte was genau Du eingebgeben hast. Da Dir ja die ...
19
KommentareWindows2003 Server - Clientrechner verlieren Verbindung auf Laufwerke...
Erstellt am 03.06.2007
Und was ist, wenn er gar keine Domäne aufgesetzt hat sondern nur in einer Arbeitsgruppe arbeitet ?? Dann klappt das mit dem Namen per ...
4
KommentareZeichen wirrwar und Blaue Smilies beim Booten!?
Erstellt am 02.06.2007
Das mit dem RAM kann schon sein. Nur habe ich noch keine Situation gehabt, oder von einer gehört, wo bei solchen Grafikfehlern der RAM ...
4
KommentareZeichen wirrwar und Blaue Smilies beim Booten!?
Erstellt am 02.06.2007
Zu 90% ist die Grafikkarte defekt. Ich hatte bisher ca. 20 solcher Probleme, die sich dann mit dem Austausch der Karte in Luft aufgelöst ...
4
KommentareWindows startet nicht korrekt nach Hardwareeinbau
Erstellt am 02.06.2007
Wie ich vermutete: Die Farb/Zeichenfehler im Bios sind meistens (nicht immer) darauf zurückzuführen, das die Grafikkarte defekt ist. Entweder war es Zufall oder die ...
15
KommentareWindows startet nicht korrekt nach Hardwareeinbau
Erstellt am 01.06.2007
Die größeren Grafikfehler habe ich erst nach meinem Versuch mit Linux Hast Du nicht oben geschrieben: Beim ersten booten fiel mir sofort auf, dass ...
15
KommentareWindows startet nicht korrekt nach Hardwareeinbau
Erstellt am 01.06.2007
Hallo, Deine, im Anfang beschriebenen, Grafikfehler beim ersten Bootvorgang im Bios machen mich etwas nachdenklich. Da hier das Windows noch gar nicht zum Tragen ...
15
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 01.06.2007
Ich kann bei meinem Server keine Zeit mehr eingeben nach wieviel sekunden der server heruntergefahren werden soll. Hatte mal eine Zeit eingegeben um mal ...
19
KommentareWin2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Erstellt am 30.05.2007
Ganz einfach: Automatisches Hochfahren kannst Du im Bios einschalten. Und für das automatisches Herrunterfahren startest Du im Taskplaner: "shutdown -s -t 300". Dieser Befehl ...
19
KommentareFirewallprobleme beim internen Routen
Erstellt am 30.05.2007
Kurz und schmerzlos: Deine Linux-Firewall kommt bei internen Netzverkehr (clients<=>Server) doch gar nicht zum Tragen. Die FW greift nur, wenn das Netz 192.168.1.0 verlassen ...
3
Kommentarekein Empfang im Netzwerk
Erstellt am 30.05.2007
Das mit dem Befehl bringt auch nix Dann versuch eine andere Netzwerkdose oder einen anderen Switchport. Cu, TBW ...
11
Kommentarekein Empfang im Netzwerk
Erstellt am 30.05.2007
Mittlerweile glaube ich, das dies ein Allerheilmittel ist: Sofern Du mit Windows arbeitest (hast Du uns ja noch nicht offenbarrt) Gib mal "netsh winsock ...
11
KommentareDaten trotz löschen auf Diskette
Erstellt am 30.05.2007
Da war mal was im Bios. Kann mich aber nur noch schwer dran erninnern. Das war was mit "Report FDD W95 irgendwas" Kann sein, ...
2
KommentareRIS-Installation (eigene Partition nötig?)
Erstellt am 30.05.2007
Es heißt doch nur, das die Images vom RIS nicht auf der Systempartition liegen dürfen. Es darf aber ein Ordner sein, der sich den ...
1
Kommentar