
W-Lan Konnektivität Nutzerabhängig? WIN XP Home SP2
Erstellt am 14.10.2006
Hallihallo, Torsten hatte offenbar Recht. Man glaubt es kaum. FujitsuSiemens liefert so eine kleine Pißnelkensoftware (Odyssey Client) mit, die man offenbar unter jedem Nutzer ...
3
KommentareVariable USERPROFILE wird nicht beim Aufruf über eine BAT-Datei in einer REG-Datei ersetzt !
Erstellt am 13.10.2005
Hallo Ertan, ich hatte ein ähnliches Problem. Verbindliche servergespeicherte Benutzerprofile. Dazu wurde die Software auf den Clients installiert und getestet, ob die Software fkz ...
8
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 11.10.2005
tag gemini! ich habe also alle deine ratschläge befolgt und bis dato scheint es zu funktionieren. was fehlt ist nun noch die anwendung der ...
9
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 06.10.2005
Die Anleitung habe ich nun wiederholt ausprobiert und es fkt. immer noch nicht. D.h. die Fehlermeldung bzw. das Laden des Profils ohne Anwendung der ...
9
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 05.10.2005
Hallo gemini, ich habe noch einmal einen anderen Weg probiert und im Profil-Reiter für den Profilpfad angegeben: \\SERVERNAME\Profilfreigabeverzeichnis$\%USERNAME% und wollte erst einmal schauen, ob ...
9
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 05.10.2005
vergessen hatte ich: 2) der Testuser wurde am Server/ Domäne angemeldet, nicht lokal! ...
9
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 05.10.2005
Hallo gemini, besten Dank für die Antworten. 1) Da hätte ich wohl selbst drauf kommen müssen - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ...
9
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 17.01.2005
ja, der DNS-Server ist auf dem DC installiert. gruss, rené ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 17.01.2005
ich hab das bild jetzt mal im anfangs-text gepostet. des weiteren bin ich mit meinem win2000 arbeitsplatzrechner der domäne beigetreten. anfänglich hat er da ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 17.01.2005
morgen! die firewall hatten wir auf den clients schon ausgeschaltet. brachte aber nix. per ping kann ich vom server aus die clients sehen (response), ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 16.01.2005
DHCP machen wir nicht. das haben sich unsere superadmins so ausgedacht. d.h. jeder rechner hat eine statische IP. die standardgateways werden pro gebäude und ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 15.01.2005
hallo Atti, den snapshot kann ich erst am mo posten, da ich dann wieder auf der arbeit bin. mit dem server verhält es sich ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 15.01.2005
den wizzard benutze ich nicht, da ich mit den clients direkt von der arbeitsstation beitrete und das ganze nicht auf dem server mache. auf ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 15.01.2005
AD - yes! DNS - yes! der DNS-Server ist nicht der beschriebene win 2003 server gruss, rené ...
15
Kommentare