TiCar
Lars V.
@TiCar
Eierlegende Wollmilchsau der EDV
Netzwerk-, Datenbank-, Server-, ... verwaltung und -design
Internet, Programmierung, List & Label Spezialist, ...
Schulungen, Messen, Präsentationen, ...

fstab neu einlesengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hi, gibt es eine Option die bestehende Einträge entfernt? Ich hatte in der fstab binds drin, die ich auskommentiert habe, aber die nach wie ...

2

Kommentare

Wie ist ein Mailserver mit NAT einzurichten?gelöst

Erstellt am 05.11.2012

Kleine Rückmeldung. Mailserver läuft bisher anstandslos und auch nicht als OpenRelay, sondern nur für die eingetragenen Domains im Server. ...

10

Kommentare

Die SELECT-Berechtigung wurde für das Objekt, Datenbank, Schema verweigert

Erstellt am 21.09.2012

Hi, ja da habe ich für diesen genutzen Benutzer einen entsprechenden mySQL Benutzer eingetragen der funktioniert. Dieser hat momentan sogar Berechtigung auf mehr als ...

2

Kommentare

Wie ist ein Mailserver mit NAT einzurichten?gelöst

Erstellt am 29.05.2012

Nein, das wars leider nicht. Ich vermute aber das liegt an der Mailserverkonfiguration, bin aber noch am Suchen, woran es jetzt genau liegt. Bei ...

10

Kommentare

Wie ist ein Mailserver mit NAT einzurichten?gelöst

Erstellt am 27.05.2012

Ok, wenn das wirklich so einfach ist, wäre es ja super. Ich dachte immer, dass im Header der Mail dann die private IP steht ...

10

Kommentare

Wie ist ein Mailserver mit NAT einzurichten?gelöst

Erstellt am 27.05.2012

Hi, ja ok, das ist ja schon alles erledigt. Port 25, 110 und weitere werden weitergereicht auf die interne IP des Mailservers, das ist ...

10

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 25.04.2012

Hi, wollte nur mal eben Rückmeldung geben, da der Anschluß inwzischen liegt und auch stabil und schnell funktioniert :-) Habe mir einen kleine HP ...

16

Kommentare

Erfahrungsbericht D-Link DIR-655 Portforwarding

Erstellt am 11.04.2012

mit 5min war Internet/DSL gemeint, nicht das Gerät selber und im Protokoll standen keine fehlerhaften Verbindungsversuche, insofern sehe ich das als ob die DSL ...

7

Kommentare

Erfahrungsbericht D-Link DIR-655 Portforwarding

Erstellt am 10.04.2012

Huch, jetzt kann ich auf einmal hier wieder antworten *freu* (vorhin konnte ich keinen Antwortlink anklicken :( ) Ok, ich sehe, ich bin nicht ...

7

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 20.01.2012

Es gibt inzwischenzeit übrigens auch FibreBusiness bei KabelBW, was eine 10GBit syncron Anbindung beuten kann. Über Kosten bin ich allerdings nicht informiert :-( Ab ...

16

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 02.11.2011

Hi Chiller, das würde mich sehr freuen. allerdings dann erst im neuen Jahr, wenn die ganze Geschichte wirklich akut wird (Februar/März). Komme aus Stuttgart-Stammheim ...

16

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 30.10.2011

Hi Chiller, super Info - gleich notieren. Das im Büro wird sich wohl noch etwas hinziehen und habe deshalb mal bei mir daheim gekündigt ...

16

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 30.10.2011

Hi, danke für die Info. Welcher Anschluß ist das, bzw. mit was für einem Upsteam und wie hoch sind die Zugriffe drauf? Bzgl. Mail ...

16

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 11.08.2011

Hi Addi, sehr interessante Information. Wozu benötige ich ein dyndns.org Pro-Account, wenn ich eine feste IP Adresse habe und eine meiner Domains einfach auf ...

16

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 09.08.2011

Hi, wieder verkehrt :-/ Da es gewerblich ist rechne ich die MwSt. raus, d.h. - 19% von en Preisen. Bei Arcor zahle ich momentan ...

16

Kommentare

Hat hier schon jemand einen Server an einem Kabel BW Anchluß betrieben?

Erstellt am 09.08.2011

Hi infowars, da scheinst du nicht richtig informiert zu sein oder ich ws falsch zu verstehen. Auszug KabelBW für Selbstständige und Kleinunternehmen: CleverPro Starter: ...

16

Kommentare

Verschlüsselungsart rausfinden?

Erstellt am 11.06.2010

Vielen Dank für die vielen Antworten. Den Hersteller hatte ich natürlich schon lange bevor ich hier gepostet habe angeschrieben - war das erste was ...

12

Kommentare

Verschlüsselungsart rausfinden?

Erstellt am 11.06.2010

Ja sicher. Das Klartextpasswort zu den obigen beiden Werten wäre übrigens Klartext: Löffler4 passender Datenbankeintrag: a9f0331682260cd71c42a35f2e92ea23:99 meine MD5 Verschlüsselung zum obigen Wert wäre wie ...

12

Kommentare

Verschlüsselungsart rausfinden?

Erstellt am 11.06.2010

Das wäre z.B. so ein Passwort a9f0331682260cd71c42a35f2e92ea23:99 Und auffällig ist, dass die 3. letzte Ziffer immer ein Doppelpunkt ist bei den Passwörtern. Vielleicht kommt ...

12

Kommentare

Verschlüsselungsart rausfinden?

Erstellt am 11.06.2010

Hmmm, dann müsste ich es ja mit MD5 auch eintragen können und es sollte funktionieren, bzw. gleich aussehen wie das schon vorhandene. Tut es ...

12

Kommentare

Kann man die Unix Group ändern?gelöst

Erstellt am 27.02.2010

jo, super - ich glaub das ist die Lösung *freu* ;-) ...

5

Kommentare

Kann man die Unix Group ändern?gelöst

Erstellt am 27.02.2010

Hi, chgrp kenne ich natürlich, aber entweder ich stehe gerade auf dem Schlauch oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich möchte den Namen der ...

5

Kommentare

500GB wird unter Vista nicht kanntgelöst

Erstellt am 04.10.2009

Hi, ich glaub du hast meinen text leider nicht richtig gelesen, sonst wäre dir durchaus aufgefallen, dass mir bekannt ist, dass mehr als 32GB ...

3

Kommentare

Über welche Domain kommt jemand rein?

Erstellt am 23.09.2009

Hi, wie wäre das zu konfigurieren im Apache2? Hab gerade mit meinem Provider telefoniert und der meinte, per ALIAS würde das nicht gehen. Man ...

5

Kommentare

Über welche Domain kommt jemand rein?

Erstellt am 23.09.2009

Hi nochmal, also ich habe mir geraed das phpmyVisit angeschaut und auch eingebaut obwohl ich der Meinung bin, dass die Analysesoftware nicht unterscheiden kann ...

5

Kommentare

Über welche Domain kommt jemand rein?

Erstellt am 23.09.2009

Hi, danke, bei mir läuft Webstats und das kann es wohl irgendwie nicht, da es die Logs von Apache nur auswertet. Ich werd mal ...

5

Kommentare

Debian Etch Server steht fast

Erstellt am 22.09.2009

Hi, und Danke für die Antworten. Binary Logging ist aus, den Fehler konnte ich in früherer Zeit schon eliminieren. Slow Queries habe ich mal ...

4

Kommentare

Kann man aus SQL Server das DB-Modell exportieren?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Öhm, um ein Skript zu bekommen kann man die Tabellen auch im Management Studio rel einfach über die rechte Maustaste als skript generieren lassen. ...

5

Kommentare

MSSQL Datenbank voll bzw. Festplatte - Datenbank Wartungen?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi, glück gehabt, dass dies noch ging. Für den Fall dass es mal nicht mehr geht hier noch ein paar ergänzende Tipps. 1. DB ...

13

Kommentare

Zugriff auf MySQL von anderem Rechner

Erstellt am 26.02.2009

Hi, danke für die schnelle Antwort. D.h. der User wird extra für den externen Zugriff angelegt und bei HOST die feste IP unseres Büros ...

11

Kommentare

Zugriff auf MySQL von anderem Rechner

Erstellt am 26.02.2009

Hi, habe hier die gleiche Thematik, nur dass ich es nicht komplett aufmachen will, sondern, dass der mySQL Server nur auf eine ganze bestimmte ...

11

Kommentare

Replikation von MySQL mit MS-SQL möglich?

Erstellt am 25.02.2009

Hi, hab jetzt schon einiges gesucht aber leider bisher nichts gefunden. Könnte man hier etwas auf die Details die einzurichten wären eingehen? Ursprünglich wollte ...

2

Kommentare

SFTP Benutzer Lese zugriff einschränken

Erstellt am 29.10.2008

Hi, genau das gleiche suche ich auch momentan und bin über die Suche auf dein Posting gestoßen. Vielleicht hat ja jemand inzwischen eine Lösung ...

2

Kommentare

Tabelle bearbeiten SQL2000 geht nicht

Erstellt am 04.03.2008

Hi, nach großem SQL-Gefriemel, nämlich dem manuellen Installieren des SP4 über den Debugmode und osql die Skripte einzeln ausführen, hat sich das Problem doch ...

2

Kommentare

Postfix Konfiguration fehlerhaft

Erstellt am 19.12.2007

Hi, danke frag mich gerade wie ich auf den Befehl postfix /etc/postfix/virtual gekommen bin *grübel* Vermutlich zu viele HowTos gelesen *lol* Hab gestern noch ...

3

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 16.12.2007

Hi gnarff, ich danke dir nochmals für deine ausführliche Hilfe. Wollte hier nochmal reinschreiben und den aktuellen Stand mitteilen. Inzwischen bin ich auf ein ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 26.10.2007

Hi, kannst du mir paar Dinge erklären: 1. Wie erkenne ich ob die Flut von Anfragen/Prozesse von aussen oder von innen erzeugt werden? (ich ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 26.10.2007

Hi, neu aufsetzen? *brrrrrr* Ich bekomme eine Gänsehaut. Wenn der Rechner jetzt hier unter meinem Tisch für private Zwecke stehen würde, ok, dann würde ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 24.10.2007

Hi gnarff, Mail bekommen? Gibt schon wieder Neuigkeiten. Kam heute morgen an den PC und musste feststellen, dass der Server seit gestern Abend 18:25 ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 22.10.2007

Hi, kannst du mir ein hinweis geben, nach was ich in den Logs ausschau halten soll? hab die ja schon mehr als 1x durchforstet, ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 22.10.2007

Wir wollen herausfinden Wer oder Was den Apacher Server zu starten versucht. Als mögliche Kandidaten, stehen imho der Mailserver, MySQL oder ein verhunzter Cron-Job ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 21.10.2007

Hi, das mit Python kann ich dir leider nicht beantworten, da der Server nicht von mir konfiguriert ist, sondern vom Provider so vorkonfiguriert wurde. ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 21.10.2007

Hallo gnarff, so gerade eben war es wieder soweit und der Server stand wieder, bzw. war EXTREM langsam. Hier ein Auszug aus dem Befehl ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 19.10.2007

da bin ich mir sogar sicher. die mysql logs such ich leider noch nichts zu finden bisher :( Ok, wenn in der my.cnf nix ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 19.10.2007

ist mir dummerweise erst danach gekommen *grumel* wenn er nächstes Mal wieder in diese Situation reinläuft versuch ich dies mal mit ps ax, bzw. ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 19.10.2007

Hi, ich nochmal. Hatte heute wieder ein stehenden Server. Konnte mich wieder nur mit sehr langen Wartezeiten per ssh auf dem Server einloggen (zum ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 18.10.2007

Hi, danke für deine Bemühungen, werde mich weiter darum kümmern. Wie ich feststellen musste, hat eine defekte mySQL Spiegelung dazu geführt, dass immer wieder ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 16.10.2007

Hi, hier die weiteren Daten: uptime: 12:54:49 up 4 days, 10:55, 1 user, load average: 0.66, 1.08, 1.04 ps ax: 1 ? S 0:17 ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 13.10.2007

Hi, ich hoffe du bist jetzt nicht sauer, war wie gesagt nicht böse gemeint und mir war nicht bewußt, dass ich das 'brummen' noch ...

28

Kommentare

Auslastung Webserver (debian)

Erstellt am 13.10.2007

Hi *lol* mit dem Satz 'der Speicher brummt an der max. Auslastung' meinte ich das er voll ausgelastet ist natürlich nicht das er brummt ...

28

Kommentare