
Excel Tabelle mittels VBA Werte vergleichen und bei Übereinstimmung Namen zu weisen
Erstellt am 28.01.2014
ja ich wollte mir ja nicht die 1. Zeile überschreiben. Was micht noch stört das die Schaltfläche noch zu sehen ist kann man die ...
19
KommentareExcel Tabelle mittels VBA Werte vergleichen und bei Übereinstimmung Namen zu weisen
Erstellt am 28.01.2014
Hallo Uwe hab nochmal alles kontrolliert geht jetzt habe die Zeile noch zugefügt die war in Deiner Demo drin Dim sheet As Worksheet, cell ...
19
KommentareExcel Tabelle mittels VBA Werte vergleichen und bei Übereinstimmung Namen zu weisen
Erstellt am 28.01.2014
Hallo Uwe, dein Demo geht bei mir auch aber so bald ich meinen code vorher ablaufen lasse bringt er Variable nicht definiert Set rngSearchStart ...
19
KommentareExcel Tabelle mittels VBA Werte vergleichen und bei Übereinstimmung Namen zu weisen
Erstellt am 28.01.2014
Hallo Uwe, danke für die schnelle Antwort aber dein VBA Code bringt bei mir Fehler beim kompilieren an dieser Stelle Set rngSearchStart = sheet.Range("G1") ...
19
KommentareDateinamen an Variablenübergeben
Erstellt am 14.08.2013
Hallo bastla, ja okay hab ich wohl übersehen , danke für den Hinweis. Gruß tommhi ...
6
KommentareDateinamen an Variablenübergeben
Erstellt am 14.08.2013
Hallo , danke erstmal für die schnelle Antwort. @ Endoro das script klappt super, aber eine Frage hab ich noch was meinst du für ...
6
KommentareDatei von einen Linux Server mittels FTP Batch holen auf Windows Rechner
Erstellt am 12.02.2013
wenn ich das richtig verstehe ist das eine extra Software und das will ich nicht mit einer Zusatz Software realisieren. Geht es nicht auch ...
7
KommentareDatei von einen Linux Server mittels FTP Batch holen auf Windows Rechner
Erstellt am 12.02.2013
Danke für den Tip kann ich aber leider nicht nutzen, ich muss das mit ftp machen. Gruß tommhii ...
7
KommentareDateien mit verschiedenen Dateinamen fortlaufend nummerieren
Erstellt am 28.11.2012
Hallo Friemler, das klappt super. Danke Gruß Tommhi ...
3
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 31.07.2012
Hallo bastla! ich hab mal eine pause zwischen zeile 11 und 12 also nach dem eingefügt und da lese ich folgendes : Die Datei ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 31.07.2012
Hallo bastla, in dem Ordner wo sämtliche xml Dateien stehen habe ich eine Suche mit diesem Script gemacht dann bekomm ich 56 Einträge in ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 31.07.2012
Hallo bastla, ich habe es so eingefügt aber das Ergebnis bleibt das gleiche. VG tommhi ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 30.07.2012
hallo bastla, ich hab das eingefügt vor dem 1. goto :eof, aber in der log Datei stehen wieder nur die 6 Dateinamen . So ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 30.07.2012
Hallo bastla, das mit dem Servernamen passt jetzt, aber warum findet er nur 6 Dateinamen, wo er doch mit dem vorgehenden Script 56 gefunden ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 30.07.2012
hallo bastla, sorry ich kann mich erst jetzt melden war eine woche nicht da. Danke erstmal für deine Mühe. Leider geht es auch so ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 23.07.2012
komma war bei der Version an der falschen Stelle. Die ergebnis.log wird jetzt erstellt aber hinter dem Dateinamen steht nicht der servername sondern ein ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 23.07.2012
Hallo bastla, immernoch keine Reaktion von dem Script ,es entsteht immernoch keine .log . VG tommhi ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 23.07.2012
Hallo bastla, ich hab es mal getestet, aber es wird keine log Datei geschrieben und es kommt auch keine Fehler Meldung. Das sind jetzt ...
21
KommentareAus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Erstellt am 23.07.2012
Hallo bastla, ja die Zeile Servername steht so in der Datei. Wo fragst du aber in dem Script nach dem Servernamen, in der Datei ...
21
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 20.07.2012
Hallo, das mit den Umlauten hab ich hin bekommen, ich hab aber noch ein anderes problem wo ich nicht weiss wie ich es realisieren ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 13.07.2012
ja ich hab schon alles probiert, aber die Umlaute werden im Betreff der Email nicht dargestellt. Irgendwie komm ich nicht weiter. jemand noch einen ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 12.07.2012
Zitat von : Hallo bastla Sicher hab ich mich falsch ausgedrückt die Zeile Es wurden %Anz% Dateien gesichert befindet sich in der Vorlagen Datei ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 12.07.2012
Hallo bastla! Du kannst eine Textdatei mit den gewünschten Inhalten - per "echo" und Ausgabeumleitung (mit ">") - erstellen oder einer bestehende Datei (mit ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 12.07.2012
Hallo bastla, danke erst mal es klappt muss die Ausgabe moch in ein ordentliches Format bringen. Ich hab noch eine Frage kann ich die ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Hallo bastla! sorry das ich mich nicht gleich so ausgedrückt habe, das du nicht wußtest wo ich hin will. ich will mir praktisch vor ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Hallo bastla Diese Ausgabe ist mE widersinnig - entweder gebe ich die Daten für jede einzelne Datei aus, oder ich will eine Zusammenfassung (x ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Danke bastla für Deine Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe sollte die Anweisung so aussehen ? for /F "Tokens=1" %%~na in ('dir /S /b ...
19
KommentareAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 24.01.2012
Hallo, sorry sicherlich ist meine Antwort falsch rübergekommen. Ich hatte ja nicht geschrieben das ich noch eine Erklärung brauch. Zitat von mir :Danke Bastla, ...
10
KommentareAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 23.01.2012
Danke Bastla, für den Ansatz, ich brauche aber alle Zeilen, die in der log Datei vorkommen mit U00035. Gruße tommii ...
10
KommentareAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 23.01.2012
Hallo, ich wollte das als DOS Batch laufen lassen ,da ich in dem Batch dann noch andere Sachen einbauen will. cygwin nützt mir nix. ...
10
KommentareAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 23.01.2012
Hallo, brauch das unter Windows. ...
10
KommentareMit einen Shell script bestimmte Werte aus einer Datei auslesen
Erstellt am 20.01.2012
hallo Lumen, danke dir erstmal, die Log Datei enthält vorne weg und auch nach dem Ausschnitt, den ich hier gepostet habe noch einige Zeilen ...
6
KommentareMit einen Shell script bestimmte Werte aus einer Datei auslesen
Erstellt am 18.01.2012
Kein Problem, ich danke dir trotzdem erstmal dafür das du mir einen schnellen Lösungsansatz gegeben hast . Aber vielleicht findet sich ja hier noch ...
6
KommentareMit einen Shell script bestimmte Werte aus einer Datei auslesen
Erstellt am 17.01.2012
Danke dir für deine schnelle Antwort. ich wollte davor noch die Begriffe stehen haben z.B. 10759 OTHERS 0:572.921.999 sek 10273 SELECT 8:787.561.000 sek . ...
6
KommentareKalenderwoche in Batch einfügen und testen mit anderen Datum
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, danke Dir für den Tip jetzt seh ich es auch. gruß Tommhi ...
2
KommentareSicherung mit xcopy
Erstellt am 09.11.2011
Hallo bastla, danke für die schnelle Antwort hat geklappt. Grüße Tommhii ...
25
KommentareSicherung mit xcopy
Erstellt am 08.11.2011
hallo ich hab nun wieder einmal ein Problem und zwar hat sich nun meine Anzahl der zip Archive wesentlich erhöht sprich so 15000 zip ...
25
KommentareDatum in Zelle eintragen
Erstellt am 14.01.2011
Danke für deine Antwort hab den fehler gefunden ...
2
KommentareDatei aus Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2010
Hallo Bastla, okay ich glaub dir das du nix dafür kannst :-) Danke für deine Hilfe hat geklappt Grüße Tommhi ...
6
KommentareDatei aus Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2010
Hallo Bastla warum eigentlich nicht Gruß Tommhi ...
6
KommentareDatei aus Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2010
Hallo bastla kann ich das auch so machen for /f %%i in ('dir /s /b /a-d c:\SICHERUNG\RM_CAL_*\RMAN250933.PDF') do copy %%i d:\test\ Gruß Tommhii ...
6
KommentareEinen Parameter von einen DOS Batch an einen anderen Batch übergeben und dann je nach Parameter einen Wert zuweisen
Erstellt am 05.11.2010
Super Idee klappt prima danke Euch nochmal für die Hilfe ...
6
KommentareOrdner Inhalte vergleichen
Erstellt am 13.07.2010
Danke LotPings Gruß Tommhii ...
19
KommentareOrdner Inhalte vergleichen
Erstellt am 13.07.2010
Ja aber das Spiel von Spanien war auch nicht weltmeisterlich ich würde sagen die letzten beiden Spiele hatte Spanien nur Glück. Ich dank Dir ...
19
KommentareOrdner Inhalte vergleichen
Erstellt am 12.07.2010
ja sorry ,hab das wohl nicht am Anfang gleich so detaliert beschrieben richtig Ordner 1 enthält nur VO Dateien und Ordner 2 enthält VR ...
19
KommentareOrdner Inhalte vergleichen
Erstellt am 12.07.2010
Ich hänge die Antwort nochmal hier unten ran bin da etwas verrutscht mit meiner Antwort okay hab es vielleicht formuliert ich möchte das automatisiert ...
19
KommentareOrdner Inhalte vergleichen
Erstellt am 12.07.2010
Zitat von : - Was heisst nicht passendes gefunden? Wenn du 2 Ordner hast mit rtf Dateien, dann haben diese Dateien doch alle unterschiedliche ...
19
KommentareOrdner Inhalte vergleichen
Erstellt am 12.07.2010
ja danke für den Tip hab ich schon getan aber nix passendes gefunden. ich habe windows xp ...
19
KommentareEine Variable an eine Batch datei übergeben
Erstellt am 24.01.2010
Hallo, komm leider jetzt erst dazu Dir zu antworten es klappt super . DankeDir nochmal. Grüße Tommhii ...
2
KommentareCombobox in abhängigkeit einer anderen befüllen
Erstellt am 19.05.2009
hallo Dieter, danke es klappt ...
7
Kommentare