Tommyland78
Tommyland78
Ich freue mich auf euer Feedback

Business Contact Manager ohne MSSQL Express installieren?

Erstellt am 18.07.2011

Vielen Dank für deine Antwort. Die VPN-ler kommen ja auf den SQL-Server drauf, soweit so gut. Aber nicht immer ist eine Verbindung da und ...

4

Kommentare

Energiesparplan mittels GPO an Windows 7 verteilengelöst

Erstellt am 19.04.2010

Hallo, ich antworte mir mal selber. Irgendwie ist es an mir vorbeigegangen, dass Windows 2008 SP2 NICHT die selben Möglichkeiten bietet wie Windows 2008 ...

1

Kommentar

Netwerkzugriff SQL Express 2008 Server

Erstellt am 10.11.2009

Oh, das werd ich mal testen müssen. Soweit ich mich erinnern kann ist dieser Dienst nicht gestartet. Danke Der Tom ...

7

Kommentare

KEN! 4 mit IMAP empfehlenswert und stabil?

Erstellt am 02.11.2009

Zitat von : - Ich betreue einige Tobit-Installationen und kann in Sachen Stabilität nichts negatives finden. Man hat einen Terminkalender, kann Faxe aus jeder ...

13

Kommentare

KEN! 4 mit IMAP empfehlenswert und stabil?

Erstellt am 02.11.2009

Also ich nutze den Terminkalender nicht, habe diesen aber mal getestet und er funktionierte sehr gut. Eine E-Mail-Postfach-Begrenzung gibt es nur insoweit, dass die ...

13

Kommentare

KEN! 4 mit IMAP empfehlenswert und stabil?

Erstellt am 02.11.2009

Hallo, Ich habe ebenfalls einen 2003 R2 auf dem KEN!4 läuft. Ich habe am Tag ca: 500 Mails und verwalte diese mit 12 Usern ...

13

Kommentare

Netwerkzugriff SQL Express 2008 Server

Erstellt am 01.11.2009

Jana zumindest denke ich dasDanach habe ich den Dienst neu gestartet und weil das keinen Erfolg brachte, da habe ich auch die Maschiene neu ...

7

Kommentare

Netwerkzugriff SQL Express 2008 Server

Erstellt am 01.11.2009

Zitat von : - Hallo Tom, Firewall ist auf beiden Seiten für den Port und den SQL durchlässig? Grüße p Siehe ganz obenFirewall ist ...

7

Kommentare

zu große Outlook PST-Datei - alternative zu Outlook gesuchtgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo, Ich habe zum Schluss etwas gefunden, was mir weitergeholfen hat. Das Programm heisst "PSTCompactor" und kann gleich mehrere PST überwachen, komprimieren und das ...

20

Kommentare

zu große Outlook PST-Datei - alternative zu Outlook gesuchtgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Zitat von : - Ablauf: Im falle das die Mails vom Provider geholt werden: Debian holt mit Fetchmail die Mails vom Provider ab->vermittelt sie ...

20

Kommentare

zu große Outlook PST-Datei - alternative zu Outlook gesuchtgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Mhhh grundsätzlich ist das wohl nicht von der Hand zu weisen! Nur weis ich nicht, wie ich an die Mail rankomme und die dann ...

20

Kommentare

zu große Outlook PST-Datei - alternative zu Outlook gesuchtgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Hallo Zecke: Klar werden die eMails gelöscht, das nützt aber eben nichts. Wenn Du eMails mit insg. 1 GB PST hast und löscht aus ...

20

Kommentare

zu große Outlook PST-Datei - alternative zu Outlook gesuchtgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Zitat von : - da sollte man wohl eher einen ftp-Server installieren, als das Mailpostfach aufzublasen. Mittlerweile gibt es ja auch schon ganz nette ...

20

Kommentare

zu große Outlook PST-Datei - alternative zu Outlook gesuchtgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Hallo, vielen Dank für den Link, allerdings kenne ich die "Möglichkeit" schon. Mir hilft das aber nicht wirklich weiter, wenn ich das alle 2-3 ...

20

Kommentare

Olicom Crossfire 8711 - Handbuch

Erstellt am 24.08.2009

Ja, Danke Ein serielles Kabel incl. USB2Serial-Adpater hab ich rumliegenWenn ich am Terminal das so einfach machen kann (hoffe da ist eine Hilfe hinterlegt), ...

8

Kommentare

Olicom Crossfire 8711 - Handbuch

Erstellt am 20.08.2009

Hallo, also das mit dem Werksresett geht auch per Knopf am Gehäusedas habe ich aber bereits schon gemacht. Somit ist der also im Werkszustand. ...

8

Kommentare

Olicom Crossfire 8711 - Handbuch

Erstellt am 19.08.2009

Also ich habe die 2 Sachen gefunden 461 25.493735 192.168.0.62 239.255.255.250 SSDP NOTIFY * HTTP/1.1 und 18 1.350259 Olicom_34:db:8a Spanning-tree-(for-bridges)_00 STP Conf. Root = 32768/0/00:00:24:34:db:00 Cost = Port = 0x8009 Letzteres ist mit ...

8

Kommentare

Olicom Crossfire 8711 - Handbuch

Erstellt am 19.08.2009

Hallo, ich kann da leider keine andere IP sehen als die, die ich im Netz erwartet habe. Evtl. (bin mir da nicht ganz sicher) ...

8

Kommentare

VPN mit web n walk Connect L (USB-Stick)

Erstellt am 31.03.2009

Vielen Dank dieser Post ist aber schon ein wenig altDaher bin ich bereits im Besitz eines web'n'walk und kann auch VPN ohne Probleme nutzen. ...

12

Kommentare

Beim verbinden immer neue IP vom DHCP anfordern - geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Scheint zum Erfolg geführt zu haben. Aber auf die Lösung hätt ich auch mal kommen können. Ist mir mal vor Jahren bei meinem 2003 ...

2

Kommentare

Anmelden ohne Netzwerk (AD) verhindern

Erstellt am 26.12.2008

Ich habs gefunden. Ich habs jetzt mal per Remote eingetragen und muss aber mal vor ort sein um das Kabel zu ziehen. Das geht ...

9

Kommentare

Anmelden ohne Netzwerk (AD) verhindern

Erstellt am 26.12.2008

Zitat von : - ist es nicht" bei fehlgeschlagenden Servergprofil abmelden " Das finde ich wo? Der Tom ...

9

Kommentare

Anmelden ohne Netzwerk (AD) verhindern

Erstellt am 25.12.2008

Ja genau, das ist mein Problem. Die Konten werden ja auf dem Client zwichengespeichert um diese eben nutzen zu können wenn das netzwerk mal ...

9

Kommentare

VPN mit web n walk Connect L (USB-Stick)

Erstellt am 28.10.2008

Also ich wollte es, da ich es bei anderen Clients (zu Hause) auch so mache, mittels PPTP-VPN machen. Also im XP-Pro einfach eine VPN ...

12

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 14.07.2008

Vielen Dank an dieser Stelle für die Tipps Ich habs dann dennoch mit der Holzhammermethode gemacht und das ganze AD neu aufgesetzt. Undjaaa es ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 11.07.2008

Nein ich kann da leider nichts zu sagen, da der Fehler mir erst aufgefallen ist als ich versucht habe software zu verteilen. Somit kam ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 10.07.2008

Also ich hab jetzt mal alles soweit ausprobiert was nur irgend als Vorschlag zur Verfügung standnix hilft. Also wenn ich mir im Client die ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 10.07.2008

Na bevor ich jedes mal den Client an und abmelde, bzw. neu starteist das so doch eher einfacher?! Der Tom ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 10.07.2008

So hatte ich ja den Fehler "simuliert" also mit gpupdate /force Ich werd mir das mal ansehen und dann testen. Wobei ich mich frage, ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 10.07.2008

Undmhh ich glaub das ich die Seite nicht so ganz peileKann ich mal ne Erklärung erhalten Danke Der Tom ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 09.07.2008

Also ich hab mir mal den Client vorgeknöpft. Da finde ich folgende Meldung Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts cn={75EC1C03-F278-480B-B440-CC334FE5332A},cn=policies,cn=system,DC=Tommyland78,DC=local kann nicht zugegriffen werden. ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 08.07.2008

Ja den Pfad hab ich als UNC benutztsonst sucht sich der Client ja dusselig Ich muss mal suchen wo ich ne MSI habeich glaub ...

24

Kommentare

Softwarepakete werden mit Active Directory nicht verteilt

Erstellt am 08.07.2008

Guten Morgen Nein ich kann auch keine anderen MSI-Pakete verteilen. Ich hatte da mal ein MSI für den Antivirus-Client von Symantec gebautder geht auch ...

24

Kommentare

Logon Script wechsel funktioniert nicht - warum?

Erstellt am 31.03.2007

Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Allerdings haben unterschiedliche Nutzer unterschiedliche Scripte. Ja ich könnte das jetzt in Gruppen zuordnen und das auf ...

5

Kommentare

Logon Script wechsel funktioniert nicht - warum?

Erstellt am 31.03.2007

Wollte nochmal anmerken, das völlig neu hinzu gefügte User allerdings die *.vbs nutzen können. Nur bei den alten User wo ich von *.bat auf ...

5

Kommentare

Logon Script wechsel funktioniert nicht - warum?

Erstellt am 30.03.2007

ja an gpupdate dachte ich auch als erstesaber das funktioniert nicht. und es wird ja das alte script benutzt, welches ja noch vorhanden istallerdings ...

5

Kommentare

Kein Ping von FritzBox 7050 zu Client über Win2003 Server

Erstellt am 12.05.2006

OkAber bist du sicher, dass ich KEINE Änderungen auf dem Win2003 vornehmen muss? Also alle Internetsachen werden ja an den Server weitergegebenOK spricht ja ...

3

Kommentare