
Router kann angepingt werden - Webzugriff schlägt fehl
Erstellt am 13.05.2012
Ja entschuldigung für meine ungenaue Beschreibung des Problems. Ich habe versucht über die Eingabe der IP des Routers und über "speedport.ip" auf den Router ...
3
KommentareVPN - Sicherheit
Erstellt am 01.04.2012
Das mit Microsoft sollte jetzt wirklich nur eine reine Vermutung sein Aber danke, ich lasse mich gerne eines besseren belehren! :) TeamViewer fällt momentan ...
18
KommentareVPN - Sicherheit
Erstellt am 01.04.2012
Ok danke. Vorerst werde ich wohl erstmal mit dem Speedport klar kommen müssen. Reicht auch vorerst. Bin erstmal froh überhaupt Fernzugriff zu haben. Aber ...
18
KommentareVPN - Sicherheit
Erstellt am 01.04.2012
Doofe Frage vielleicht, aber wie ist das dann zu bewerkstelligen? Ich nehme an, dass ich dafür in meinem Router die Möglichkeit haben muss irgendwie ...
18
KommentareVPn - Windows 2008 Serverund DHCP
Erstellt am 29.02.2012
Hm naja ok, danke ich werd mal darein schauen. ...
4
KommentareVPn - Windows 2008 Serverund DHCP
Erstellt am 28.02.2012
Der DNS Server ist soweit ich weiß auch an. Hatte eben nur den DHCP Server am Router angemacht wegen den mobilen Geräten. Wie läuft ...
4
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2011
Ne wenn ich verschieben will erhalte ich die oben genannte Meldung das dies Auswirkungen auf die anderen GPOs haben kann. Ich werde es nun ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2011
Neben "Homepage öffnen", "Email senden" gibt es noch "verschieben" und "Einer Gruppe hinzufügen" Ich hab nun in meinerneuen OU eine Sicherheitsgruppe erstellt in "Lokal ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2011
Ne ich kann das lieder nicht. Eben nur das von mir oben beschriebene Verschieben - und das ist sicherlich nicht das richtige. Dann werd ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2011
Danke, die erste Variante funktioniert auch problemlos. Habe es mit dem 7zip Paket getestet. Irgendwie versteh ich gerade nurnicht, wie ich in der ADUC ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2011
Ok, sowas habe ich mir schon gedacht, aber wenn ich da die Benutzer in meine neue OU packen will kriege ich die Meldung, dass ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2011
Tut mir leid, aber vielleicht bin ich gerade auch zu doof dazu aber wo sollen denn die Nutzerobjekte in der GPMC stehen. Wie ich ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 18.11.2011
Wie packe ich denn Nutzerobjekte in die Organisationseinheit? ...
14
KommentareWindows SBS Userfolder verschieben
Erstellt am 06.11.2011
Wollte eben nen Statusbericht abgeben: Dein Rat hat mir zu 100% geholfen, hat alles wunderbar geklappt - Ich bedanke mich!! :) ...
4
KommentareWindows SBS Userfolder verschieben
Erstellt am 05.11.2011
2008 habe ich. Ok danke ich werde es morgen mal ausprobieren! ...
4
KommentareWindows SBS - Speichern der Dokumente von Clients
Erstellt am 25.10.2011
Wenn ich den Besitzer der Ordner änder, kann ich mich allerdings mit den Clients nicht mehr einloggen weil ich dann die Fehlerneldung kriege, dass ...
2
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 23.10.2011
Nunja Fakt ist aber, dass es nun bei mir zu 100% läuft und deswegen wollte ich einmal Danke an euch sagen für die schnelle ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Tatsache! Du hattest Recht, nach dem ändern des DNS Servers habe ich nun im System selber die Domäne eingetragen und schwups war der Rechner ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Wenn ich auf dem Server unter "System" nachschaue steht dort als Domäne "firmenname.local" das meinte ich damit. Sorry ich hab den Server selber nicht ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Wenn ich auf dem Server unter "System" nachschaue steht dort als Domäne "firmenname.local" das meinte ich damit. Sorry ich hab den Server selber nicht ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Momentan habe ich die IP des Routers da stehen, vielleicht sollte ich das dann mal alles ändern und die des Servers eingeben?!! ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Also mit automatisch beziehen funktioniert auch nicht. Muss ich/soll ich als DNS Server die IP des Server angeben oder kann das der Router bleiben? ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Wenn ich, leitet der Browser mich auf irgendeine Connect Seite von Sony. keine#ahnung, könntest du das ein wenig konktretisieren? Ich hab leider nicht so ...
21
KommentareRemote Verbindung übers Interet - was mach ich falsch?
Erstellt am 19.10.2011
Hm ok danke für den Tipp, ich werd mir das mit dem Remote Web Workplace mal ansehen. ...
6
KommentareRemote Verbindung übers Interet - was mach ich falsch?
Erstellt am 19.10.2011
Da wir uns momentan in der "Aufbauphase" befinden ist die Firewall für heute eh aus, da noch 2-3 andere Sachen auf dem Server installiert ...
6
KommentareRemote Verbindung übers Interet - was mach ich falsch?
Erstellt am 19.10.2011
Ok danke :D Habe die Ports direkt zu gemacht. Wie richte ich denn so ein VPN ein, also welche Software am besten? Freeware/OpenSource für ...
6
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 04.10.2011
Danke für den Ratschlag, ich werde mal nachsehen! ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Du hast mich falsch verstanden. Dass das GUI Fenster zu den Eigenschaften der Netzwerkkarte mit IPv6 was zu tun hat ist mir bewusst. Ich ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Ok sehe ich ein das ich das nicht vergleichen darf ;-) Aber IPV6 hat doch nichts damit zu tun das wenn ich in der ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Ich merke auch gerade, dass das Herunterfahren schon ca. 15 Minuten dauert, das ist doch auch für ein Server nicht normal oder? ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Ok vielen Dank erstmal für deine Hilfe, ich werde es morgen mal versuchen und dann mal posten ob es evtl. wirklich nur am RAM ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Danke, ich weiß wie man eine IP ändert. Wenn ich aber in der Systemsteuerung auf Netzwerkdrücke, wird mir nichts angezeigt weil er das lädt ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Hm, kann das denn wohl echt an dem unterirdisch kalkuliertem Arbeitsspeicher liegen, dass er mir nichts öffnet? ...
17
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
Ja ich hab die CMD mit STRG SHIFT ENTER gestartet, aber kriege die gleiche Meldung! Ich würd ja gerne erstmal bis dahin kommen, dass ...
17
Kommentare