
Batch auf Computer per Remote ausführen
Erstellt am 29.05.2012
den Befehl will ich gar nicht direkt an den Server senden, vor die Zeile mit shutdown.exe auf dem Server kommt später noch anderes Zeug, ...
9
KommentareRobocopy - Kopieren über Netzwerk schlägt fehl
Erstellt am 29.04.2012
als lokal angemeldeter Benutzer (ist aber Admin). Kann es da wg. dem UAC zu Problemen kommen? Das Zielverzeichnis ist natürlich auch für diesen Nutzer ...
2
KommentareRobocopy ist beim Kopieren einer größeren Datei langsam
Erstellt am 21.02.2012
die Zeit hab ich mit dem Handy gemessen, mir is klar, dass das Gui da nicht ganz so genau ist ;) was passiert, wenn ...
5
KommentareRobocopy ist beim Kopieren einer größeren Datei langsam
Erstellt am 21.02.2012
Hallo Timo, richtig, ich stelle momentan ein paar Fragen zum Backup, da ich mir da was zurecht zimmere auf den Server greife momentan nur ...
5
KommentareBatch-Skripting - Erreichbarkeit von IP-Adressen (ping)
Erstellt am 21.02.2012
Zitat von : - Moin trailer, benenne die Batchdatei um von "ping.bat" oder "ping.cmd" in "ichbineinsupercoder.cmd". Dann funktioniert es. Grüße Biber Hallo, leider geht ...
9
KommentareBatch-Skripting - Erreichbarkeit von IP-Adressen (ping)
Erstellt am 21.02.2012
Hallo, ich wollte das noch mal aus der Versenkung holen. Wenn ich nun folgendes habe: das soll für windows 7 sein. irgendwie kommt die ...
9
KommentareStandby in Batch-Verarbeitung stoppen
Erstellt am 21.02.2012
Hallo, habe nun einen etwas eigeneren Weg gesucht, damit auch der Standby fürs Zuklappen aus ist. Habe dazu extra auf einem Laptop ein Energieschema ...
7
KommentareStandby in Batch-Verarbeitung stoppen
Erstellt am 21.02.2012
wenn du meinst, dass die Angabe des OS fehlt, dann könntest du es auch deutlicher sagen: Windows 7 ...
7
KommentareStandby in Batch-Verarbeitung stoppen
Erstellt am 21.02.2012
was soll mir das nun sagen? bitte kläre mich auf ...
7
KommentareSicherung von Dateien auf Server
Erstellt am 17.02.2012
Zitat von : - Acronis hat ein Privattool das kostet glaube ich 80euro und sollte das können. Acronis Trueimage macht das doch in ein ...
4
KommentareSicherung von Dateien auf Server
Erstellt am 16.02.2012
nach Möglichkeit sollte es gar nix, odr nur wenig kosten. Wenn irgendwas mit Boardmitteln oder Opensource geht, fänd iich es natürlich auch gut. Es ...
4
KommentareKostenloses Hardware-Monitoring für Win Server 2008 R2 gesucht, mit Mailversand
Erstellt am 24.09.2011
Temperatur hat das Dingen nicht oder? Meine Gehäuse, HDD und CPU ...
4
KommentareBluescreen Fehlermeldung Stop 0x0000008E bei Dell Latitude D630 bei Vista
Erstellt am 31.01.2009
Problem ist: Neuinstallieren dauert wohl ewig, und der Fehler kommt ja nicht immer. Deswegen wäre es schon schön, das Gerät ausfindig zu machen ;) ...
3
Kommentare