
Microsoft Forefront Security
Erstellt am 09.02.2010
Ist der Server vielleicht nur auf Englisch umgestellt? Ich würde auch mal eine andere Sprachversion versuchen. Um was für ein Forefront handelt es sich ...
15
KommentareMicrosoft Forefront Security
Erstellt am 09.02.2010
Hi, du brauchst doch den Errortext nur übersetzten. "Die Sprache des Betriebssystems wird nicht unterstützt". Einfach mal ne andere Sprachversion von Forefront laden. ...
15
KommentareFTP-Server über ISA Standard 2006 veröffentlichen
Erstellt am 06.02.2010
Hi, hast du dir das mal durchgelesen? ...
9
KommentareRouting Problem über Firebox x20, Win2003 und VPN
Erstellt am 09.01.2010
HI,kann sein das es nix damit zu tun hat,aber war es nicht so das bei AVM VPN nicht die Standart IP verwendet werden darf?Und ...
8
KommentareWindows Server 2008 64 bit - Client 32 bit - Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 08.01.2010
Hi,das gleiche Proble hatte ich Anfang der Woche auch,nurmit OKI Druckern.Bei mir hat keine dieser Anleitungen geklappt.Es kam immer die Meldung das die Architektur ...
5
KommentareAPC Smart UPS 3000 defekt?
Erstellt am 03.01.2010
Das serielle Kabel kannst du aber glaube ich bei APC nachkaufen. Du schmeisst da auch was zusammen,Netzwerk und Konsole sind unterschiedlich, da musst auch ...
7
KommentareIntel Modular Server Switchkonfiguration
Erstellt am 23.12.2009
gelbeseiten Hi,danke für dein Versuch mit der Konfig,aber leider nützt mir das wenig.Trotzdem Vielen Dank an dich. IT-Fanatic Das wusste ich bereits.Der Securityserver hatte ...
10
KommentareIntel Modular Server Switchkonfiguration
Erstellt am 20.12.2009
Hi, das Angebot nehme ich gerne an.Ich werde dann morgen auch mal ein Bild dranhängen,dann wirds vielleicht auch einfacher.Ach so und ss sind Switches ...
10
KommentareIntel Modular Server Switchkonfiguration
Erstellt am 20.12.2009
Mahlzeit, nur so zum Verständniss: hast du mit dem Modular Server Erfahrungen? Mein erster Versuch beim Hersteller des Servers Hilfe beim Installieren des EBS ...
10
KommentareIntel Modular Server Switchkonfiguration
Erstellt am 20.12.2009
Hi, der bzw. die beiden Switches sind nicht so wie ein normaler Switch.Hier werden 12 Ports intern an die Server durch gereicht und 10 ...
10
KommentareProbleme mit Portforwarding bei einem Bintec R3000
Erstellt am 30.10.2009
Die Ports stimmen nicht. 217.90.161.238:26862(port der von aussen erreicht werden soll) <- 80.187.104.32:43237(der port der intern angesprochen werden soll) Du hast wahrschein Queel und ...
6
KommentareProbleme mit Portforwarding bei einem Bintec R3000
Erstellt am 29.10.2009
Ich gehe davon aus das es an der Schnittstelle liegt,laut deiner Beschreibung von oben.Bei Problemen kannst du dich gerne melden. ...
6
KommentareProbleme mit Portforwarding bei einem Bintec R3000
Erstellt am 29.10.2009
Die Regel an sich stimmt,aber die hast das falsche Interface.Die Bintec will wissen auf welchem Interface die NAT regel greifen soll.Die muss WAN oder ...
6
Kommentare